Direkt zum Inhalt
Top Header Menu
  • Newsletter
  • Termine
  • Flyer
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
  • Fördermitglied werden
Hauptnavigation
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Was gibt es Neues
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Newsletter
Aktuelles
Termine

Bündnis aus Umweltorganisationen warnt in offenem Brief an Bundeskanzler Merz vor Demontage der EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte

17. Juli 2025
PressemitteilungBundeskanzler Merz forderte die EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen auf, wichtige Bestimmungen der Verordnung über entwaldungsfreie Produkte (EUDR) auszuhebeln. Umweltorganisationen kritisieren das scharf und fordern, die Verordnung zum Schutz von Wäldern und Klima endlich umzusetzen. ...

Stade droht Kostenexplosion durch geplantes, riesiges Altholzkraftwerk

17. Juli 2025
PressemitteilungDie Stadt Stade setzt auf den Bau des größten Altholzkraftwerkes in Deutschland. Das gefährdet den Erhalt von Bundesfördermitteln für die kommunale Wärmeplanung und ist extrem klimaschädlich. ROBIN WOOD warnt gemeinsam mit weiteren Umweltorganisationen den Stader Stadtrat in einem offenen Brief vor den Risiken. ...

Naturschutz: Wiederherstellungs-Verordnung unverzichtbar

15. Juli 2025
PressemitteilungErneut droht eine Blockade des Klima- und Artenschutzes. Dieses Mal geht es EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur. 35 Organisationen, darunter ROBIN WOOD, fordern daher Bund und Länder auf, die bereits im August 2024 in Kraft getretene Verordnung entschlossen umzusetzen. Alles andere wäre verantwortungslos und untergrabe zudem das Vertrauen in demokratische Entscheidungen. ...

Keine Einfallschneise für den Handel mit Holz aus Entwaldung und Waldschädigung!

10. Juli 2025
PressemitteilungDie Wälder der Welt stehen in Flammen, doch die EU will die Verordnung gegen globale Entwaldung verzögern und verwässern - auch Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer. Deshalb bekam sein Ministerium heute Besuch von ROBIN WOOD-Aktivist*innen. ...

Handelskammern werben für Bau der A39 - Umweltorganisationen kritisieren Wirtschaftslobbyismus

08. Juli 2025
PressemitteilungLokale Industrie- und Handelskammern laden zum "konstruktiven Austausch unter Befürwortenden der A39" nach Isenbüttel ein. ROBIN WOOD kritisiert gemeinsam mit Umweltschützer*innen aus der Region den Einfluss der Wirtschaftslobby auf die Mobilitätspolitik und stellt sich gegen den geplanten Autobahnbau. ...

Ausschreibung: IT-Administrator*in

03. Juli 2025
BlogWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n IT-Administrator*in. Die Stelle hat einen Umfang von 15 bis 20 Wochenstunden. ...

Protest gegen Tesla-Gigafabrik: Freispruch für Umweltaktivisten

01. Juli 2025
PressemitteilungHeute hat das Amtsgericht in Fürstenwalde (Spree) einen Umweltaktivisten vom Vorwurf des Hausfriedensbruchs freigesprochen. Er hatte sich am 8. Mai 2024 an einer Banneraktion gegen den Ausbau der Tesla-Fabrik in Grünheide (Brandenburg) beteiligt. ROBIN WOOD-Aktive zeigten heute vor Ort in Fürstenwalde ihre solidarische Unterstützung. ...

Freispruch: Klimaschutz bleibt Handarbeit!

01. Juli 2025
BlogBeim heutigen ersten Gerichtsprozess im Kontext der Tesla-Proteste im vergangenen Jahr wurde der angeklagte Aktivist freigesprochen. ROBIN WOOD war solidarisch vor Ort. ...

Wuhlheide in Gefahr - Wir fordern: Schienenflächen erhalten!

26. Juni 2025
BlogDie Bundesregierung plant, die erst 2023 verschärfte Regelung zur Freistellung von Bahngrundstücken (§23 AEG) erneut aufzuweichen. Damit droht ein herber Rückschritt für die Verkehrswende, ein Verlust dringend benötigter Schienenflächen und der Berliner Wuhlheide. ...

ROBIN WOOD fordert soziale Gerechtigkeit beim Deutschlandticket

26. Juni 2025
PressemitteilungWer sich auf dem Land die Beine in den Bauch steht, weil Bahn und Bus nicht kommen, dem hilft das Deutschlandticket bislang herzlich wenig. Das Angebot des öffentlichen Verkehrs muss in der Fläche ausgebaut und zugleich muss das Ticket sozial gerecht ausgestaltet werden. Das fordert ROBIN WOOD von den Verkehrsminister*innen, die sich morgen in Berlin treffen. ...

Sondervermögen: 50 Milliarden für die Klimakrise

24. Juni 2025
BlogDas Bundeskabinett hat heute über das Sondervermögen Infrastruktur beraten. Dieses ermöglicht Investitionen in Höhe von 500 Milliarden Euro. SPD, CDU und CSU verpassen dabei die Chance, Klimaschutz und eine sozial gerechte Mobilitätswende ins Zentrum ihrer Politik zu rücken. ...

Greenwashing bei der Beseitigung von Kohlenstoff

24. Juni 2025
PressemitteilungDie EU soll Regelungen zur Abscheidung und Lagerung von Kohlendioxid, das bei der Verbrennung von Biomasse entsteht, nicht einseitig an den Wünschen der Forst- und Agrarlobby ausrichten, sondern konsequent auf Klima- und Artenschutz achten. Das fordern heute 41 Nichtregierungsorganisationen, darunter ROBIN WOOD, von der EU-Politik. ...

Seitennummerierung

  • Mehr anzeigen
Spenden

Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft
für Natur und Umwelt
Bremer Straße 3
21073 Hamburg

Footer Menu
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs