Direkt zum Inhalt
Top Header Menu
  • Newsletter
  • Termine
  • Flyer
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
  • Fördermitglied werden
Hauptnavigation
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Was gibt es Neues
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Newsletter
Aktuelles
Termine

Nach der Räumung der Waldbesetzung gegen Kiesabbau in Langen

21. November 2025
BlogAm Mittwoch, den 12. November, wurde die unabhängige Waldbesetzung "Banny bleibt" in Langen (Hessen) geräumt. Der Wald soll gerodet werden, damit die Firma Sehring dort Kies abbauen kann. Ein ROBIN WOOD-Aktiver war vor Ort und schildert seine Eindrücke. ...

Warnruf der Umweltorganisationen: EU-Waldschutzverordnung EUDR darf nicht verschoben und verwässert werden

20. November 2025
PressemitteilungWährend die Staatengemeinschaft auf der COP30 in Belém um einen wirksamen Klimaschutz und den Erhalt der Tropenwälder ringt, demontieren die EU-Mitgliedstaaten zeitgleich in Brüssel eines ihrer wirksamsten Waldschutz-Instrumente: die EU-Waldschutzverordnung EUDR. Es droht, dass sie - unter dem Vorwand der Entbürokratisierung - massiv geschwächt und erneut verschoben wird. Dabei könnten durch eine konsequente Umsetzung der Verordnung Millionen Tonnen an Treibhausgasemissionen vermieden werden. ...

Neues Holzheizwerk in Berlin geplant: Jeden Winter dreimal den Tiergarten verheizen?

19. November 2025
PressemitteilungDie Berliner Energie und Wärme AG (BEW) hat die Öffentlichkeitsbeteiligung zum Genehmigungsantrag für das geplante Holzheizkraftwerk am Standort Reuter West gestartet. Zahlreiche Umweltorganisationen, darunter ROBIN WOOD, kritisieren die Pläne der BEW als klimaschädliche Fehlinvestition. Sie fordern den landeseigenen Energieversorger auf, die Pläne für das neue Holzheizkraftwerk zu stoppen. ...

Stay Wild! Wilde Wälder schützen!

18. November 2025
MagazinIm neuen Magazin erfahren Sie, warum wir gerade alte Wälder schützen müssen. Wir machen klar, dass kein Holz mehr in Kraftwerken verbrannt werden dafür. Wir haben eine Petition gegen das geplante größte Holzkraftwerk bei Stade gestartet. Bitte unterschreiben Sie und unterstützen uns in unserem Kampf gegen die globale Entwaldung. ...

Für euch: Geschenke als Spendedank

18. November 2025
BlogNeue Dankeschöns, auch prima zum Weiterverschenken geeignet: Als kleine Anerkennung dafür, dass ihr die Unabhängigkeit unserer Klimaschutzarbeit gewährleistet, senden wir Euch gerne kleine Präsente wie unser "Stay wild!"-Shirt zu. ...

"Faschos stoppen, Klima retten!"

17. November 2025
PressemitteilungDas Bündnis widersetzen mobilisiert zu breiten Protesten gegen den Gründungskongress einer neuen AfD-Jugend am 29. November 2025 in Gießen. Es ist wichtig, dass auch Klimaaktivist*innen gegen rechten Hass und für eine lebendige Demokratie und ein solidarisches Klima auf die Straße gehen. ROBIN WOOD-Aktivist*innen haben dafür heute in Berlin ein Zeichen gesetzt. ...

Wie wir mit der Politik der Aufrüstung umgehen

11. November 2025
BlogUnter dem Eindruck des Krieges in der Ukraine hat sich der Diskurs von einer Verteidigungsarmee zu einer Angriffsarmee gewandelt. Antimilitaristische Organisationen müssen sich hörbar gegen die Militarisierung bemerkbar machen. ROBIN WOOD geht es jedoch vorrangig um eine Mobilitätswende. ...

A39: Ein Autobahn-Projekt zum Gruseln!

30. Oktober 2025
PressemitteilungMorgen zu Halloween gibt's viele Gründe, sich zu gruseln. Einer heißt A39. Mitten in der Klimakrise sollen zwischen Lüneburg und Wolfsburg 100 Kilometer Autobahn neu gebaut werden. Ein Protestbanner dagegen ist heute schon an einem von Fällung bedrohten Baum in Lüneburg aufgetaucht. Morgen folgt eine Radtour zu weiteren Orten, die für die Autobahn zerstört werden sollen. ...

Berlin verbrennt die Zukunft!

21. Oktober 2025
PressemitteilungDie Heiz-Saison hat begonnen. Städte wie Berlin, Chemnitz und Stade setzen auf Holz-Heizkraftwerke, um Wärme zu erzeugen. Das schadet Klima und Wäldern und birgt obendrein große wirtschaftliche Risiken. Deshalb beteiligen sich ROBIN WOOD-Aktivist*innen heute zum „Internationalen Aktionstag gegen das Verfeuern von Holz“ an Protesten und fordern eine klimafreundliche Wärmewende. ...

Globaler Druck auf den Bundeskanzler: Über 210.000 Menschen sowie Gewerkschafter*innen aus Pakistan und Bangladesch fordern Erhalt des Lieferkettengesetzes

08. Oktober 2025
PressemitteilungDie gemeinsame Petition der Initiative Lieferkettengesetz zur Rettung des Lieferkettengesetzes und der EU-Lieferkettenrichtlinie hat über 210.000 Unterschriften erhalten. Heute hat die Initiative, zu der auch ROBIN WOOD gehört, die Petition übergeben. Gewerkschafter*innen und Wissenschaftler*innen aus Pakistan, Bangladesch und weiteren Ländern waren mit dabei! ...

Nach Ankündigung der Leipziger Stadtwerke: Umweltgruppen fordern endgültige Stilllegung der Holzkraftwerke

29. September 2025
PressemitteilungHolz ist knapp. Es zu verfeuern, ist pure Ressourcenverschwendung. Die Leipziger Stadtwerke haben angekündigt, ihre Holzkraftwerke in Bischofferode und Piesteritz nicht weiter zu betreiben. Auch Städte wie Berlin oder Chemnitz, die ihre Fernwärme von Holzverbrennung abhängig machen wollen, sollten jetzt gewarnt sein. ...

Neuer ROBIN WOOD-Report: Wie ein Sägewerk in Rumänien zur Zerstörung der letzten Urwälder beiträgt

23. September 2025
PressemitteilungDie Urwälder Rumäniens sind die wichtigste ‘grüne Lunge‘ in Europa. Ein neuer ROBIN WOOD-Report zeigt am Beispiel eines Sägewerks in den Karpaten, wie die Holzwirtschaft zur Zerstörung dieses Naturerbes beiträgt und was zum Schutz der Wälder geschehen muss. ...

Seitennummerierung

  • Mehr anzeigen
Spenden

Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft
für Natur und Umwelt
Bremer Straße 3
21073 Hamburg

Footer Menu
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs