A49: Die Rodungssaison ist vorbei, der Protest noch lange nicht! - 02. März 2021 Blog : "Bis zum letzten Baum" haben Aktivist*innen in und um den Dannenröder Wald für eine zukunftsfähige Politik und "Wald statt Asphalt" protestiert. Die Rodungssaison ist nun vorbei, doch der Protest für eine sozial-ökologische Mobilitätswende geht gerade erst los - im Danni aber auch darüber hinaus.
Aufgeheizt - 02. März 2021 Magazin : Die EU und die deutsche Bundesregierung setzen darauf, dass künftig in industriellem Maßstab Holz-Biomasse eingesetzt wird, um Strom und Wärme zu erzeugen. Auch die Umweltbehörde in Hamburg verfolgt ein Projekt zum Import von Holz aus Namibia, das in umgerüsteten Kohlekraften verbrannt werden soll.
Klimaschädlich und unfair: Heizen in Hamburg mit Holz aus Namibia - 28. Februar 2021 Pressemitteilung : Was kommt nach dem Kohleausstieg? Hamburg prüft, künftig Holz aus Namibia in einem Heizkraftwerk zu verfeuern. ROBIN WOOD-Aktivist*innen sehen die Energiewende in Gefahr und zogen heute mit Protestbannern vor das Kraftwerk.
Es geht um mehr als einen Hügel - 26. Februar 2021 Blog : Nicht weit von Lausanne hat sich die erste Waldbesetzung der Schweiz gegründet die sich gegen die Zerstörung eines ganzen Hügel wehrt. Eigentlich geht es aber um viel mehr als nur das. Ein Interview mit zwei Aktivist*innen, wenige Wochen vor der angekündigten Räumung.
Mehr Mut für Erneuerbare Energie! - 25. Februar 2021 Magazin : Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) war vor über 20 Jahren die Initialzündung für eine ökologisch nachhaltige Energiepolitik. Mittlerweile wurde das EEG von einer Novelle zur nächsten bürokratisch aufgebläht. Dabei benötigen wir dringend einen Investitionsschub für Erneuerbare Energien.
Ausschreibung Referent*in für Flugverkehr - 24. Februar 2021 Blog : Die Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft für Natur und Umwelt – ROBIN WOOD e.V. sucht in Kooperation mit dem Stay Grounded Netzwerk zum 1. Mai eine*n Teilzeit-Campaigner*in (m/w/d) mit Fokus Flugverkehr und Klimagerechtigkeit.
ROBIN WOOD-Magazin: Ausgabe 148/1.2021 - 22. Februar 2021 Magazin : Wir brauchen den Umstieg auf Erneuerbare Energien und auch eine dringend notwendige Wärmewende steht jetzt an. Mehr dazu kannst du im aktuellen Magazin lesen und du erfährst auch, warum auf keinen Fall statt Kohle jetzt Bäume in den alten Kraftwerken verheizt werden dürfen.
Holz statt Kohle? Klimaschwindel bei der Energiewende nicht fördern! - 18. Februar 2021 Pressemitteilung : 40 Umwelt- und Entwicklungsgruppen prangern die Verwendung deutscher Entwicklungsgelder für Namibia zur Unterstützung des deutschen Kohleausstiegs mit Holz-Biomasse als neokolonial und schädlich für Klima Umwelt an.
Plans for burning Namibian wood in German power plants denounced - 18. Februar 2021 Pressemitteilung : A project which would see large quantities of Namibian wood burned in German power stations, starting with the Tiefstack coal plant in Hamburg, has attracted international criticism.
„Grün für alle statt Profit für einen“ - 12. Februar 2021 Pressemitteilung : Fast die Hälfte der Stadtfläche Münchens ist bereits versiegelt. Daher ist jede Grünfläche kostbar - und umkämpft. ROBIN WOOD-Aktivist*innen demonstrieren heute in der bayerischen Landeshauptstadt gegen geplante Baumfällungen für ein Bauprojekt.
#StopFakeRenewables - 11. Februar 2021 Pressemitteilung : Mehr als 500 Wissenschafter*innen fordern US-Präsident Joe Biden, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und andere führende Politiker*innen der Welt auf, die Subventionen für die Holzverbrennung jetzt zu beenden!
Verkehr(t) im Wald: Wald statt Asphalt - 04. Februar 2021 Blog : Der Dannenröder Wald ist abgeholzt, die Autobahn wird gebaut. Doch auch zukünftig müssen wir überlegen: Wie wollen wir leben? Für eine gerechte Zukunft brauchen wir eine gerechte Mobilität, für Klimaschutz brauchen wir Wälder.