Direkt zum Inhalt
Top Header Menu
  • Newsletter
  • Termine
  • Flyer
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
  • Fördermitglied werden
Hauptnavigation
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Was gibt es Neues
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Newsletter
Aktuelles
Termine

Globaler Druck auf den Bundeskanzler: Über 210.000 Menschen sowie Gewerkschafter*innen aus Pakistan und Bangladesch fordern Erhalt des Lieferkettengesetzes

08. Oktober 2025
PressemitteilungDie gemeinsame Petition der Initiative Lieferkettengesetz zur Rettung des Lieferkettengesetzes und der EU-Lieferkettenrichtlinie hat über 210.000 Unterschriften erhalten. Heute hat die Initiative, zu der auch ROBIN WOOD gehört, die Petition übergeben. Gewerkschafter*innen und Wissenschaftler*innen aus Pakistan, Bangladesch und weiteren Ländern waren mit dabei! ...

Nach Ankündigung der Leipziger Stadtwerke: Umweltgruppen fordern endgültige Stilllegung der Holzkraftwerke

29. September 2025
PressemitteilungHolz ist knapp. Es zu verfeuern, ist pure Ressourcenverschwendung. Die Leipziger Stadtwerke haben angekündigt, ihre Holzkraftwerke in Bischofferode und Piesteritz nicht weiter zu betreiben. Auch Städte wie Berlin oder Chemnitz, die ihre Fernwärme von Holzverbrennung abhängig machen wollen, sollten jetzt gewarnt sein. ...

Neuer ROBIN WOOD-Report: Wie ein Sägewerk in Rumänien zur Zerstörung der letzten Urwälder beiträgt

23. September 2025
PressemitteilungDie Urwälder Rumäniens sind die wichtigste ‘grüne Lunge‘ in Europa. Ein neuer ROBIN WOOD-Report zeigt am Beispiel eines Sägewerks in den Karpaten, wie die Holzwirtschaft zur Zerstörung dieses Naturerbes beiträgt und was zum Schutz der Wälder geschehen muss. ...

Wehrhaftigkeit oder eine gerechte Zukunft?

19. September 2025
BlogSeit dem russischen Angriffskrieg ist die Sicherheitspolitik wieder ganz oben auf der Agenda. Dies zieht hohe Investitionen in Militär und Rüstung nach sich. Daraus folgt ein massiver Umbau der Wirtschaft in Deutschland - wie gehen wir als Klimabewegung mit dieser veränderten Situation um? ...

Bauvorhaben zur A39 jetzt aufgeben!

18. September 2025
PressemitteilungWie heute bekannt wurde, fehlen dem Bund laut Verkehrsministerium trotz Milliardeninvestitionen Mittel für den klimaschädlichen, geplanten Straßenneubau. ROBIN WOOD fordert, den Bauantrag für die A39 nun zurückzunehmen. ...

Floßtour Logbuch Nr. 14: Am Ende die Rheintaufe

06. September 2025
BlogIn Düsseldorf treffen wir uns mit Menschen aus verschiedenen Gruppen, die auch für Wasser- und Klimagerechtigkeit einstehen, und demonstrieren mit ihnen vor dem Landtag. Und am Ende unserer Aktions-Floßtour machen wir noch eine Rheintaufe ...

Floßtour Logbuch Nr. 13: Die letzte große Fahrt

05. September 2025
BlogHeute legen wir eine große Strecke auf dem Rhein zurück, trotz Unwetters, und auch eine Aktion gemeinsam mit dem Wasserbündnis Rheinisches Revier gelingt ...

Braunkohle-Tagebaulöcher nicht vorschnell mit Rheinwasser fluten!

05. September 2025
PressemitteilungRWE plant, dem Rhein riesige Wassermengen zu entnehmen, um damit die Braunkohle-Tagebaulöcher bei Hambach und Garzweiler zu fluten – über Jahrzehnte hinweg und mit gravierenden Gefahren für den Wasserhaushalt und die Trinkwasserversorgung in der Region! Direkt am Ort der vorgesehenen Rheinwasser-Entnahme demonstrieren Aktive von ROBIN WOOD und dem Wasserbündnis Rheinisches Revier heute für mehr Gerechtigkeit beim Klimaschutz und bei der Wasserverteilung. ...

Für saubere Wärme: Petition gegen Pläne für größtes Holzkraftwerk Deutschlands in Stade gestartet

04. September 2025
PressemitteilungDas Unternehmen Hansekraft will in Stade-Bützfleth ein neues Kraftwerk bauen, in dem jährlich 500.000 Tonnen importiertes Altholz verheizt werden sollen. Bei der geplanten Anlage würde es sich bundesweit um die bisher größte Holzverbrennungsanlage handeln. ROBIN WOOD startet gemeinsam mit anderen Umweltorganisationen und der örtlichen BI eine Petition gegen das klimaschädliche Mega-Projekt. ...

Bundeskabinett entkernt Lieferkettengesetz

03. September 2025
BlogAm vergangenen Freitag hatte das Arbeitsministerium einen Gesetzentwurf vorgelegt: Berichtspflichten sollen abgeschafft und Sanktionen stark eingeschränkt werden. Verbände hatten kaum Zeit zu reagieren. Heute hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf beschlossen. Was ist passiert? Wie geht's weiter? ...

Floßtour Logbuch Nr. 12: Erschöpftes Schlauchboot

03. September 2025
BlogHeute war die Floß-Crew noch etwas erschöpft vom gestrigen Aktionstag. Trotzdem wurde in Köln der Infostand aufgebaut und das Schlauchboot repariert. ...

Protestaktion in Köln: Freie Bahn für ökologische Transformation – Jobs nicht auf Krieg aufbauen!

02. September 2025
PressemitteilungDurch den Rüstungsboom drohen der Klimaschutz und die dringend erforderliche Mobilitätswende unter die Räder zu geraten. Dagegen demonstrieren ROBIN WOOD-Aktivist*innen mit einer spektakulären Kletteraktion an der Hohenzollernbrücke in Köln. Sie fordern, öffentliche Mobilität für alle auszubauen und zivile Infrastruktur zu stärken. ...

Seitennummerierung

  • Mehr anzeigen
Spenden

Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft
für Natur und Umwelt
Bremer Straße 3
21073 Hamburg

Footer Menu
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs