04
Nov.
2025

Öffis statt Panzer!

19:00 Uhr In Osnabrück stellen etwa 2.300 Beschäftigte VW-Pkw her. Doch die Zukunft des Standorts ist unklar: Ab Ende 2027 soll die Fertigung eingestellt werden; aktuell bekundet Rheinmetall Interesse an einer Werksübernahme. Doch statt Rüstungsgüter zu produzieren, könnte das Werk auch Pilotprojekt eines sozial-ökologischen Umbaus der Automobilproduktion werden. Wir möchten mit...
11
Nov.
2025

Lesung: "Politische Geborgenheit" in Berlin

19:00 Uhr Vor*ankommen in sozialen BewegungenWas bedeutet „politische Geborgenheit“?, Lesung aus dem Buch „Politische Geborgenheit: Vor*ankommen in Sozialen Bewegungen“ von Clara Tempel am 11. November um 19 Uhr in der K9 (Kinzigstr. 9, Berlin). Geborgenheit wird oft im Privaten verortet: In Wohn- und Kinderzimmern, im Mutterleib, im Schneckenhaus. Doch was wäre, wenn sie viel...
12
Nov.
2025

Rheinmetall auf Erfolgskurs?!

18:00 Uhr Rheinmetall ist seit den Milliardeninvestitionen durch die Bundesregierung auf "Shopping Tour", übernimmt Produktionsstätten und neuerdings auch Werften. Wir wollen uns das Unternehmen kritisch anschauen: Was und für wen produziert Rheinmetall eigentlich? Und wie wirkt sich die Unternehmensexpansion auf die politisch-wirtschaftliche Macht des Unternehmens aus? Den Vortrag...
24
Nov.
2025

Stasi-Akte: Eine „Grenzprovokation“ der Umweltgruppe ROBIN WOOD

18:00 Uhr Aktivitäten von ROBIN WOOD wurden in den 1980er Jahren von der Stasi, dem Geheimdienst der DDR, ausgeforscht. Darüber legte das Sekretariat von Gerhard Neiber, einem der Stellvertreter des Ministers für Staatssicherheit, eine Berichtsakte an. Diese ist seit 2024 Teil der Beispielaktensammlung des Stasi-Unterlagen-Archivs in der Ausstellung „Einblick ins Geheime“.Am...