• Aktiv werden
  • Newsletter
  • Flyer
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
Robin Wood
  • Wer wir sind
  • Wir machen Druck
  • Worum es geht
  • Was gibt es Neues
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Impressum
  • Datenschutz
Follow us on twitter
Follow us on facebook
Follow us on instagram
Follow us on youtube
Aktuelles Termine

40 Jahre Umweltaktivismus – 40 Jahre ROBIN WOOD - 03. November 2022

Pressemitteilung : Gemeinsam lässt es sich wirksamer für eine bessere Welt streiten. Deshalb gibt es ROBIN WOOD. Die Aktionsgemeinschaft wird jetzt 40 Jahre alt, sie schaut daher auf die eigenen Wurzeln in den 80ziger Jahren und was daraus gewachsen ist.

Umweltaktivist*innen, aufblasbarer Baum und Protestbanner vor dem Bundeswirtschaftsministerium

Klare Haltung gegen EU-Anreize für Holzverbrennung in Kraftwerken gefordert - 21. Oktober 2022

Pressemitteilung : Wird Holz die neue Kohle? Für Wälder und Klima hätte dies fatale Folgen. ROBIN WOOD macht sich im Bündnis mit anderen Umweltorganisationen dafür stark, dass finanzielle Anreize zum Holzverfeuern in Kraftwerken gestrichen werden - heute mit einer Aktion bei Bundesminister Habeck in Berlin.

Foto tropenwald und Abholzung

Gesetz gegen Entwaldung: Jetzt geht's ums Ganze! - 20. Oktober 2022

Blog : Über 140 NGOs aus der ganzen Welt fordern eine starke EU-Verordnung gegen Entwaldung. Es ist vorerst die letzte Chance, das Beste aus der Verordnung herauszuholen. Denn wir stecken mitten im Trilog.

AKW-Modell, aus dem Rauch dringt, Banner zwischen Bäumen

Anti-Atom-Protest vor Klimaschutzministerium in Berlin - 17. Oktober 2022

Pressemitteilung : ROBIN WOOD-Aktivist*innen protestieren heute mit einem Riss-Reaktor vor Habecks Ministerium. Die Grünen hatten auf ihrem Parteitag am Wochenende mehrheitlich dafür gestimmt, zwei Atommeiler über den Jahreswechsel hinaus am Netz zu halten.

Kraftwerk Jänschwalde

Holzverfeuerung in Lausitzer Kohlekraftwerken - 28. September 2022

Pressemitteilung : In Deutschland werden bislang nur relativ geringe Mengen an Holz in Kohlekraftwerken verbrannt – doch wie die neusten Pläne der LEAG zeigen, könnte sich das sehr bald ändern. ROBIN WOOD warnt gemeinsam mit weiteren Umweltorganisationen vor Klima- und Umweltschäden.

Schatten eines fliegenden Flugzeugs

UN-Luftfahrtkonferenz – Jenseits glaubwürdiger Klimaziele - 27. September 2022

Pressemitteilung : Ab heute verhandeln 193 Mitgliedstaaten der UN-Luftfahrtorganisation ICAO im kanadischen Montreal über Regeln für den internationalen Flugverkehr. Es wäre eine Chance für mehr Klimaschutz. Wie nutzt die ICAO sie?

Protest mit Qualm, alten Autoreifen u. Banner gegen Tropenwaldzerstörung für Autoreifen

Protest bei Automesse: Kein Tropenwald in Autoreifen! - 20. September 2022

Pressemitteilung : Wussten Sie, dass für Autoreifen Tropenwald zerstört wird? ROBIN WOOD hat Reifenhersteller gefragt, woher sie den Kautschuk für ihre Produktion beziehen. Mit den Ergebnissen des Marktchecks konfrontieren ROBIN WOOD-Aktivist*innen heute die Branche bei der Nutzfahrzeugmesse IAA in Hannover.

Foto Glühbirne, Streichholz und Feuer

Energiekrise – wie weiter? - 19. September 2022

Blog : Der Schalter muss endlich umgelegt werden: In Anbetracht der Energiekrise kann es nicht sein, dass fossile Infrastruktur langfristig ausgebaut und hochgefährliche Atomkraft weiterbetrieben werden soll. Es braucht rasanten Umbau auf Erneuerbare – für eine ökologische und soziale Zukunft der Energie!

Videoprojektion am Kraftwerk Tiefstack in Hamburg

EU-Taxonomie – Umweltbündnis verklagt EU-Kommission - 16. September 2022

Pressemitteilung : Bioenergie- und Forstwirtschaftsprojekte sollen nicht in die Taxonomie für nachhaltige Finanzen aufgenommen werden. Um das zu erreichen, hat ROBIN WOOD gemeinsam mit einer Gruppe von Nichtregierungsorganisationen aus der gesamten EU jetzt eine Nichtigkeitsklage eingereicht.

Bild des EU Paralemts während der Wahl

Weniger Förderung für Holzverfeuerung und Agrokraftstoffe? Fehlanzeige! - 15. September 2022

Pressemitteilung : Das EU-Parlament hat gestern über die Novelle der Erneuerbare-Energien-Richtlinie abgestimmt. ROBIN WOOD bewertet das Ergebnis.

Zwei Aktivist*innen halten ein Banner auf dem Place du Luxembourg in Brüssel:Food not Fuel

Climate action instead of climate deception - 06. September 2022

Pressemitteilung : Together with an international alliance of NGOs, ROBIN WOOD calls on the EU to stop subsidizing the burning wood and the use of plant-based fuels.

Zwei Aktivist*innen halten ein Banner auf dem Place du Luxembourg in Brüssel:Food not Fuel

Klimaschutz statt Klimaschwindel - 06. September 2022

Pressemitteilung : ROBIN WOOD mahnt dringende Korrekturen der Erneuerbare-Energien-Richtlinie an. Heute starten internationale Protestaktionen in Brüssel. Am 13. September entscheidet das EU-Parlament über die Novelle der Richtlinie.

  • Mehr anzeigen
Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft für Natur und Umwelt Bremer Straße 3 21073 Hamburg
Spenden Spenden Aktiv werden Kontakt Jobs Impressum Datenschutz
Follow us on twitter
Follow us on facebook
Follow us on youtube
Follow us on instagram