Direkt zum Inhalt
Top Header Menu
  • Newsletter
  • Termine
  • Flyer
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
  • Fördermitglied werden
Hauptnavigation
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Was gibt es Neues
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Newsletter
Aktuelles
Termine

Mit wenigen Klicks zur Verkaufsstelle von Öko-Weihnachtsbäumen in der Nähe

06. Dezember 2024
PressemitteilungWo finde ich einen Öko-Weihnachtsbaum? ROBIN WOOD hat eine digitale, bundesweite Karte mit Verkaufsstellen veröffentlicht. Mit wenigen Klicks können dort alle Interessierten einfach und schnell nach einer entsprechenden Verkaufsstelle in ihrer Nähe suchen. Ergänzt wird diese Karte durch unabhängige Tipps zum Baum-Einkauf und durch eine Kurzinformation zu anerkannten Öko-Siegeln. ...

Lebendige Wälder: Globale Entwaldung stoppen!

03. Dezember 2024
MagazinIm neuen Magazin erfahren Sie, wie wichtig die Wälder weltweit für unser Klima und unser Überleben sind: In Apulien plant Porsche einen alten Eichenwald für eine Teststrecke zu roden. In Schweden werden weiter ungebremst alte Naturwälder in Kahlschlagtechnik gerodet, um Platz für Monokulturen zu schaffen. Und um billig Soja aus Südamerika für unser Tierfutter zu importieren, werden dort weiter Tropenwälder, Baumsavannen und Feuchtgebiete vernichtet. ROBIN WOOD bleibt dran. ...

Gegen Waldrodung für Teststrecken-Ausbau: ROBIN WOOD benennt Porsche-Platz um

22. November 2024
PressemitteilungEin alter Steineichenwald ist akut bedroht, weil Porsche seine Auto-Teststrecke in Süditalien ausbauen will. Am Stammsitz des Porsche-Konzerns in Stuttgart treten ROBIN WOOD-Aktive für den Schutz des Waldes ein – mit Schildern und Spaten. ...

Vermisst: Strategie für nachhaltigen Umgang mit Biomasse

20. November 2024
PressemitteilungDie natürlichen Ressourcen reichen nicht aus, um fossile Energieträger im großen Umfang durch umweltverträglich erzeugte Biomasse zu ersetzen. Zur Steuerung, wofür die knappe Biomasse eingesetzt wird, soll die Nationale Biomassestrategie (NABIS) dienen. Umweltorganisationen, darunter ROBIN WOOD, setzen sich gemeinsam dafür ein, dass sich das Bundeskabinett noch vor der Bundestagswahl mit der NABIS befasst. ...

Räumung des Wasserwaldes in Grünheide

19. November 2024
BlogROBIN WOOD verurteilt die verfügte Auflösung des Protestcamps in Grünheide! Solidarität mit den legitimen Protesten gegen die Erweiterungspläne von Tesla. ...

Rückschlag im Kampf gegen Entwaldung

14. November 2024
PressemitteilungDas EU-Parlament hat heute dafür gestimmt, die EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) abzuschwächen und ihre Anwendung um ein Jahr aufzuschieben. ROBIN WOOD kritisiert diese Entscheidung angesichts der rasant voranschreitenden globalen Entwaldung und der Klimakrise scharf. ...

Zivilgesellschaft fordert Schutz für das bedrohte Făget-Gebiet in Rumänien

13. November 2024
PressemitteilungROBIN WOOD kämpft für den Erhalt von Waldnaturschutzgebieten in der EU. Die Ausweisung neuer Schutzgebiete ermöglicht einen echten Schutz dieses wertvollen Naturerbes. Doch daran hapert es oft, zum Beispiel in Rumänien. ROBIN WOOD unterstützt daher einen offenen Brief des Bruno Manser Fonds an das rumänische Umweltministerium. ...

EUDR in Gefahr!

12. November 2024
BlogAm Donnerstag, 14.11., wird das EU-Parlament über die Zukunft der EUDR abstimmen. Längst geht es nicht mehr darum, die Verordnung „nur“ um ein Jahr zu verschieben. Es geht um die Frage, ob die EU bereit ist, auch im eigenen Wald genauer hinzuschauen und (illegale) Entwaldung in Europa zu stoppen. ...

Bau des größten Holzheizkraftwerks Deutschlands in Stade absagen!

12. November 2024
PressemitteilungDie Firma Hansekraft plant in Stade, das bislang größte Holzheizkraftwerk in Deutschland zu bauen. Wie ist der Stand des Projekts und welche Folgen hätte es für Menschen, Wälder und Klima? Darüber informiert ROBIN WOOD gemeinsam mit der örtlichen BI und weiteren Umweltorganisationen. ...

Entwaldung stoppen – Höfe stärken!

07. November 2024
PressemitteilungUm Rohstoffe aus Entwaldung vom EU-Markt zu verbannen, ist ein starkes Gesetz nötig. Doch die EU-Kommission verzögert dessen Anwendungsstart und in Deutschland ist die Regierungskoalition am Ende. ROBIN WOOD und Aktion Agrar übergeben heute eine Petition im Bundeslandwirtschaftsministerium - für den Schutz von Wäldern und Höfen. ...

29. Weltklimagipfel: Gipfel für den Klimaschutz – nicht für Konzerninteressen!

07. November 2024
PressemitteilungKommende Woche startet die UN-Klimakonferenz in Baku, Aserbaidschan. In ihre Delegation soll die Bundesregierung keine Lobbyisten der fossilen Energie- und der Agrarindustrie aufnehmen! Das fordert ROBIN WOOD heute zusammen mit anderen Organisationen in einem offenen Brief an die Bundesregierung. ...

Ausschreibung Bundesfreiwilligendienst Energiebereich

25. Oktober 2024
BlogFür die Kampagnenunterstützung im Energiebereich suchen wir eine*n Bundesfreiwilligendienstleistende*n in Voll- oder Teilzeit. ...

Seitennummerierung

  • Mehr anzeigen
Spenden

Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft
für Natur und Umwelt
Bremer Straße 3
21073 Hamburg

Footer Menu
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs