Floßtour Logbuch Nr. 5: Vom Floß in den Wald

26. August 2025
Verschiedenes
Viola
Floß-Crew
Bild
Boppard von oben
Foto: ROBIN WOOD
Bild
Vom Wasser in den Wald: Die Waldführung bot für alle eine erfrischende Abwechslung
Foto: ROBIN WOOD
Bild
Foto: ROBIN WOOD
Bild
Schöne Nahaufnahmen von der Waldführung
Foto: ROBIN WOOD
Bild
Foto: ROBIN WOOD
Blog

Moin und Ahoi! Der Tag startete im Stadthafen St. Goar am frühen Morgen. Gegen neun Uhr trudelte die RoWo-Camping-Crew allmählich an der Robina Wald ein. Während wir von Kaffee-Spenden unseres Boots-Nachbarn umsorgt wurden, brutzelten auf dem Floß-Herd triefende Strüvken – ein frittiertes Hefegebäck aus dem Münsterland.

Froh und munter ging es gegen 10 Uhr los. Auf der hohen See, äh dem Rhein, besprachen wir in einem kleinen Plenum anstehende To-Dos des Tages. Eine vorbeifahrende Gruppe von interessierten Urlauber*innen informierten wir über unserer Motivation der Floßtour. Und zwar per Megaphon und von einem Boot zum anderen, zwischen uns der Rhein. Das war amüsant für beide Seiten.

In Boppard angekommen ging es dann auch schon direkt weiter. Der ortsansässige Förster Johannes Nass führte uns durch den Bopparder Stadtwald. Eine kühle Perle inmitten der sommerlichen Hitze, die es zu schützen gilt! Johannes wies uns auf einige bedrohte Baumarten hin, erläuterte Ursachen und Zusammenhänge für das Waldsterben. Wir bedanken uns für den wertvollen Dialog und Austausch im Zeichen für eine solidarische und lebenswerte Zukunft.

Am Abend sammelten wir dann noch eine Handvoll gestrandeter Radler*innen ein. Diese warteten verärgert und ratlos an der Fähre, die sie hatte stehen lassen.
Einige Minuten später waren wir dann auch schon samt Rädern und Radler*innen auf der anderen Seite des Rheins. Juhe-juho juhopsasa. Die Freude war groß!
Spätestens ab hier wurde klar: Robina Wald kann auch Radl-Fähre! Eine gute Weiterfahrt wünschen wir ihnen:-) 
Nach der kleinen Tour gab es ein schmackhaftes Abendmahl und unser Abendplenum mit der täglichen Befindlichkeitsrunde.

Drei Personen der Crew bewohnten über Nacht das Floß an der Bopparder Promenade, ein anderer Teil der Crew schlief auf dem benachbarten Zeltplatz. Die Nacht fiel herein und es würde nicht der letzte abenteuerliche Tag auf See sein …

Ahoi und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!

P.S. Hier das Rezept für phänomenale Seemensch-Nahrung