Direkt zum Inhalt
Top Header Menu
  • Newsletter
  • Termine
  • Flyer
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
  • Fördermitglied werden
Hauptnavigation
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Was gibt es Neues
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Newsletter
Aktuelles
Termine

EU muss Zerstörung wertvoller Natura 2000-Wälder in den Karpaten stoppen!

28. Februar 2022
PressemitteilungDie Zerstörung wertvoller Natura 2000-Wälder in den rumänischen Karpaten geht – trotz laufendem Vertragsverletzungsverfahrens der EU-Kommission gegen die rumänische Regierung – unvermindert weiter. Wir fordern gemeinsam mit internationalen NGOs und mit einem Kurzfilm: "EU - Act now!" ...

Stoppt den Krieg in der Ukraine!

24. Februar 2022
PressemitteilungROBIN WOOD verurteilt den völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine. Der russische Präsident Wladimir Putin muss diesen Angriff sofort stoppen und sein Militär aus dem Land abziehen. ...

Für eine klimagerechte Mobilitätswende!

21. Februar 2022
MagazinViele Menschen hatten nach 12 Jahren Verkehrsministerium unter CSU-Führung mit der neuen Regierung auf einen Aufbruch bei der Verkehrswende gehofft. Diese Hoffnung wurde jedoch bereits mit dem Koalitionsvertrag der Ampelkoalition und mit Bekanntgabe des neuen Verkehrsministers herb enttäuscht ...

Gefährlicher EU-Etikettenschwindel

21. Februar 2022
MagazinWirtschaften, ohne den Planeten zu ruinieren – das ist der Anspruch, den die EU-Kommission mit ihrem „Green Deal“ erfüllen will. Helfen bei der Umsetzung soll ein neues Regelwerk, die sogenannte Taxonomie. ...

"Wir brauchen den Wald zum Leben"

19. Februar 2022
MagazinIn Nordschweden werden immer noch alte Wälder von Konzernen wie Sveaskog eingeschlagen. Lesen Sie hier warum die Sami und ihre Rentiere von diesen Wäldern abhängen und wie ihre Rechte weiterhin missachtet werden. ...

Wälder in Kraftwerken verfeuern? Nicht mit uns!

17. Februar 2022
MagazinSeit anderthalb Jahren engagiert sich ROBIN WOOD gegen das Verbrennen von Holzbiomasse in Großkraftwerken. Diese unsägliche klima-, arten- und gesundheitsschädliche Praxis der Energiegewinnung ist in vielen Ländern der EU bereits üblich. ...

Energie für die Zukunft

17. Februar 2022
MagazinWarum sich viele Menschen keine warme Wohnung mehr leisten können, warum die Sami in Nordschweden den Wald zum Leben brauchen und vieles mehr erfahren Sie im aktuellen ROBIN WOOD-Magazin. ...

Klimakonferenz in Glasgow: Never trust a COP26!

16. Februar 2022
MagazinAnfang November 2021 tagte die UN-Klimakonferenz in Glasgow zur COP 26. Zeit, einen kritischen Blick auf die Ergebnisse zu werfen. ...

EU-Taxonomie: Kein grünes Label für Gas und Atom!

16. Februar 2022
MagazinDie Taxonomie ist das neue Regelwerk der EU-Kommission, mit dem sie ihren „Green Deal“ umsetzen möchte. Seit November letzten Jahres werden die Vorschläge der Kommission kontrovers diskutiert. ...

Rückblende: Baumbesetzung gegen S21 wurde vor 10 Jahren geräumt

14. Februar 2022
BlogROBIN WOOD blickt zurück auf das einschneidende Datum der Zerstörung des Stuttgarter Schlossgartens in der langen und bis heute anhaltenden Geschichte des Widerstandes gegen S21 – das größte und unsinnigste Bauprojekt der Deutschen Bahn. ...

Gesetz gegen Entwaldung: Stopft die Schlupflöcher!

10. Februar 2022
BlogDer Konsum Europas zerstört weltweit Wälder. Im November 2021 hatte die EU-Kommission einen Gesetzentwurf gegen importierte Entwaldung vorgelegt. Eine gemeinsame Stellungnahme von 100+ Organisationen zeigt die Schwachstellen des Entwurfs auf und fordert Nachbesserungen. ...

Estland: Verbot von Holzeinschlag in Natura 2000-Gebieten

09. Februar 2022
BlogKürzlich erhielten wir die freudigen Nachricht: „Die estnische Umweltbehörde hat den Holzeinschlag in Natura 2000-Waldgebieten vorläufig für bis zu 28 Monate ausgesetzt“. ...

Seitennummerierung

  • Mehr anzeigen
Spenden

Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft
für Natur und Umwelt
Bremer Straße 3
21073 Hamburg

Footer Menu
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs