Direkt zum Inhalt
Top Header Menu
  • Newsletter
  • Termine
  • Flyer
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
  • Fördermitglied werden
Hauptnavigation
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Was gibt es Neues
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Newsletter
Aktuelles
Termine

Keine Entwaldung für unseren Konsum!

04. Februar 2022
BlogMach mit und fordere die Bundesregierung auf, sich für den Schutz von Wäldern einzusetzen! Wir brauchen ein starkes Lieferkettengesetz gegen Entwaldung. Denn der Rohstoffhunger Europas zerstört weltweit Wälder. ...

Keine Entwaldung für unseren Konsum!

04. Februar 2022
BlogHintergrund-Infos: Der Rohstoffhunger Europas zerstört weltweit Wälder. Together4Forests und ROBIN WOOD starten Mail-Protest-Aktion in ganz Europa - für ein starkes Lieferkettengesetz gegen Entwaldung. ...

EU-Taxonomie: NGO-Koalition will Greenwashing mit Klage verhindern

04. Februar 2022
PressemitteilungDas Greenwashing von Investitionen durch die EU-Taxonomie stößt auf breite Kritik. Dabei geht es nicht nur um Gas und Atom, sondern auch um Holzbiomasse. Ein Bündnis von NGOs, darunter ROBIN WOOD, will mit einer Klage die EU-Kommission zwingen, die Kriterien zu überarbeiten. ...

Energiewende vs. Energiearmut

02. Februar 2022
BlogDie Preise für Gas und Strom steigen massiv an und immer mehr Menschen sind von Energiearmut bedroht. Es braucht kurzfristige Ausgleichsmaßnahmen, aber auch einen grundsätzlichen Umbau unseres Energiesystems! Gewinnung, Verteilung und Verbrauch von Energie müssen ökologisch und sozial werden! ...

Alle 90 Sekunden für Europas Konsum gerodet: ein Fußballfeld

02. Februar 2022
PressemitteilungAlle 90 Sekunden verschwindet allein für EU-Importe wie Soja, Palmöl oder Kautschuk eine Waldfläche der Größe eines Fußballfeldes. ROBIN WOOD will das gemeinsam mit vielen anderen Umweltorganisationen stoppen. Daher läuft heute ein EU-weiter Aktionstag für ein starkes Gesetz gegen Naturzerstörung. ...

Entwaldung stoppen, Landrechte anerkennen!

27. Januar 2022
BlogIndigene und lokale Gemeinschaften sind die besten Hüter*innen ihrer Wälder. Wo sie Land besitzen, sind Abholzung und Brände seltener und die Umwelt lebendiger. ...

Zum Tod von Jochen Stay

18. Januar 2022
BlogJochen Stay hat die Anti-Atom-Bewegung über Jahrzehnte maßgeblich mitgeprägt. Er war einer der Köpfe dieser Bewegung. Am vergangenen Samstag ist er überraschend gestorben. ...

Was tun bei Verdacht auf rechtswidrige Fällung von Bäumen?

14. Januar 2022
BlogZur Zeit ist Fäll-Saison. In den Herbst- und Wintermonaten werden auch in den Städten vermehrt Bäume gefällt. Was ist zu tun beim Verdacht, dass nicht alles mit rechten Dingen zugeht? ROBIN WOOD gibt Tipps. ...

Auch Cuxhaven auf dem Holzweg

11. Januar 2022
BlogDie Stadt Cuxhaven liegt an der Mündung der Elbe in die Nordsee. Da es hier oft windig ist, ist die Stadt ein idealer Standort für den Ausbau von Windkraftenergie – doch der stockt in vielen Regionen und so auch in Cuxhaven. ...

Mehr Fortschritt wagen: Für eine klimagerechte Mobilitätswende!

05. Januar 2022
BlogMit dem neuen FDP-Verkehrsminister Wissing scheint uns auch im neuen Jahr eine veraltete Verkehrspolitik zu erwarten, die vor allem auf technologische Scheinlösungen setzt. Doch aus der Enttäuschung über die Ampel kann auch Zuversicht werden: Die Mobilitätswende von unten ist nicht aufzuhalten! ...

Offener Brief: EU-Anreize für Holzbiomasse zur Energieerzeugung beenden!

23. Dezember 2021
PressemitteilungMit einem offenen Brief an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck fordern internationale Umweltorganisationen heute, Anreize zu streichen, Holzbiomasse zur Energieerzeugung einzusetzen. ...

Gefährlicher Etikettenschwindel

22. Dezember 2021
BlogEin Öko-Label für Atomkraft, Gas- und Holzverbrennung – echt jetzt? Eine neue EU-Taxonomie könnte im kommenden Jahr für einen grünen Anstrich klima- und umweltschädlicher Formen der Energieproduktion sorgen und fatale Fehlanreize für Investitionen setzen. ROBIN WOOD fordert eine Korrektur. ...

Seitennummerierung

  • Mehr anzeigen
Spenden

Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft
für Natur und Umwelt
Bremer Straße 3
21073 Hamburg

Footer Menu
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs