Direkt zum Inhalt
Top Header Menu
  • Newsletter
  • Termine
  • Flyer
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
  • Fördermitglied werden
Hauptnavigation
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Was gibt es Neues
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Newsletter
Aktuelles
Termine

Aktionen: Rückblick und was kommt

22. Dezember 2021
BlogWir haben 2021 viel erreicht - gegen alle Widerstände und trotz der Pandemie. Und es geht weiter! Mehr Infos zu unseren unterschiedlichen Aktionen und Fotoeindrücke gibt's hier. ...

Poster-Ausstellung "Klimakiller Pellet"

14. Dezember 2021
BlogDie Verbrennung von Holzbiomasse zur Energiegewinnung ist
 kein Weg in eine klimaneutrale Zukunft!
 Gemeinsam mit Biofuelwatch haben wir eine Poster-Ausstellung mit Informationen zu vielen Themen rund um die großindustrielle Holzbiomasseverbrennung erstellt. ZUM AUSDRUCKEN UND AUSSTELLEN GEEIGNET! ...

Von der Waldkrise zur ökologischen und generationengerechten Waldwende

13. Dezember 2021
PressemitteilungZum Start der neuen Bundesregierung appellieren 24 Umweltorganisationen mit einem gemeinsamen Positionspapier an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und Bundesumweltministerin Steffi Lemke, zügig die Weichen für die längst überfällige ökologische Waldwende zu stellen. ...

Die Rot-Buche

11. Dezember 2021
MagazinDie Rot-Buche ist Baum des Jahres 2022. Sie kommt auf allen Waldstandorten gut zurecht, verträgt steigende Temperaturen besser als die Fichte und leitet mehr Niederschlagswasser in den Waldboden als jede andere Waldbaumart. Leider werden in Rumänien noch immer Buchenurwälder illegal gefällt. ...

Mehr Fortschritt beim Klimaschutz wagen: Züge statt Flüge!

04. Dezember 2021
PressemitteilungFür den Klimaschutz muss die Zahl von Kurzstreckenflügen verringert werden. Das sieht auch die Ampel-Koalition so. Großer Haken bei der Sache: Es fehlen konkrete Maßnahmen zur Umsetzung. Daher gibt es heute während des SPD-Sonderparteitags eine Protestaktion vor dem Willy-Brandt-Haus in Berlin. ...

Akut! RÄUMUNG einer Waldbesetzung in den polnischen Karpaten!

01. Dezember 2021
BlogDie Waldbesetzung Nora 219A, die sich gegen Abholzungen in den Karpaten stellt, ist akut von der Räumung bedroht. Erste Menschen und Strukturen wurden bereits geräumt. Die wenige Menschen vor Ort bitten um Unterstützung! ...

Kein Kahlschlag für Kautschuk!

01. Dezember 2021
MagazinWo einst Urwaldriesen wuchsen, steht jetzt in endlosen Reihen Hevea brasiliensis, der Kautschukbaum. Für die Gier nach Gummi wurden bereits riesige Waldflächen Südostasiens und Chinas abgeholzt. Die Anbaufläche hat sich in den letzten 20 Jahren verdoppelt. ...

Hamburger Senat trödelt beim Kohleausstieg

26. November 2021
BlogUm den Klimaschutz in Hamburg voranzubringen, muss die Stadt den Einsatz von Wärme, die aus Stein- oder Braunkohle produziert ist, möglichst weitgehend vermeiden. Nicht erst in Zukunft, sondern jetzt. Ein neues Rechtsgutachten bringt die grüne Umweltbehörde gehörig unter Druck. ...

Kanada: Letzte Urwälder in Gefahr

26. November 2021
MagazinIn Kanada sind die letzten Urwälder in Gefahr: Immer noch wird in der kanadischen Provinz British Columbia der spektakuläre temperierte Regenwald abgeholzt. Aber viele Menschen an der Westküste Kanadas schauen nicht länger weg und protestieren gegen diesen Raubbau. ...

ROBIN WOOD goes Brüssel

25. November 2021
BlogMitte November waren wir mit einem kleinen Team in Brüssel. Dort trafen wir uns mit einer Delegation von 20 internationalen NGOs, die - wie wir - dafür kämpfen, dass das großindustrielle Verfeuern unserer Wälder ein Ende findet. Einen Erlebnisbericht findet ihr nun in unserem Blog. ...

Ampelkoalition baut auf Klimaschutz als Geschäftsmodell

25. November 2021
PressemitteilungDie Ampelkoalition verbreitet eine neue Fortschrittserzählung. Mithilfe neuer Technologien soll grünes Wachstum und Wohlstand gelingen. ROBIN WOOD hat sich den Koalitionsvertrag angeschaut. ...

Ampel-Koalition: Wir fordern grünes Licht für Züge statt Flüge!

18. November 2021
BlogDie Koalitionsverhandlungen sind in der entscheidenden Endphase, doch zum Thema Luftverkehr schweigen die Ampel-Parteien bisher. Die Mobilitätswende darf nicht an der Ampel zum Stehen kommen: ROBIN WOOD fordert einen zügigen sozial-ökologischen Ausbau der Bahn und ein Verbot von Kurzstreckenflügen! ...

Seitennummerierung

  • Mehr anzeigen
Spenden

Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft
für Natur und Umwelt
Bremer Straße 3
21073 Hamburg

Footer Menu
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs