Direkt zum Inhalt
Top Header Menu
  • Newsletter
  • Termine
  • Flyer
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
  • Fördermitglied werden
Hauptnavigation
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Was gibt es Neues
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Newsletter
Aktuelles
Termine

Importierte Entwaldung stoppen!

17. November 2021
PressemitteilungDas Lieferkettengesetz soll dazu beitragen, die weltweite Entwaldung zu stoppen. Die EU-Kommission legte heute ihren Entwurf dafür vor. ROBIN WOOD sieht darin einen wichtigen Schritt zum Schutz von Wäldern und fordert zugleich Nachbesserung. ...

O Tannenbaum, wie grün bist du?

17. November 2021
PressemitteilungBald werden wieder Millionen Weihnachtsbäume verkauft. Die meisten stammen von Plantagen, die gedüngt und mit Pestiziden bespritzt werden. Wer trotzdem auf ein Bäumchen nicht verzichten will, sollte eins aus ökologischem Anbau wählen. ROBIN WOOD informiert, wo man sie findet. ...

Der letzte Urwald

17. November 2021
MagazinImmer noch wird in der kanadischen Provinz British Columbia der spektakuläre temperierte Regenwald abgeholzt: nach offiziellen Angaben mehr als 55.000 Hektar Urwald pro Jahr. Aber viele Menschen an der Westküste Kanadas schauen nicht länger weg und protestieren gegen den Kahlschlag. ...

Kautschukproduktion wichtiger als Umweltschutz?

15. November 2021
BlogKommenden Mittwoch will die EU-Kommission ihren Gesetzentwurf für „entwaldungsfreie Lieferketten“ vorlegen, um den Import von Entwaldung in die EU zu stoppen. Auch Kautschukanbau trägt enorm zu Entwaldung bei, doch die Kommission erachtet die Wertschöpfung der Kautschukindustrie als wichtiger. ...

Mehr Tempo bei der Verkehrswende in Berlin!

12. November 2021
PressemitteilungErst versprochen, dann gebrochen? ROBIN WOOD-Aktivist*innen erinnern heute die Berliner Koalitions-Verhandler*innen von SPD, Grünen und Linken an ihre Wahlversprechen und machen öffentlich Druck für eine Mobilitätswende in der Hauptstadt. ...

Für ein wirkungsvolles Lieferkettengesetz gegen Entwaldung!

11. November 2021
BlogSojafelder, soweit das Auge reicht, Ölpalmplantagen bis zum Horizont - der Konsum Europas darf nicht länger zur Zerstörung der Wälder dieser Erde führen! 56 Umweltorganisationen fordern von der EU-Kommission ein wirksames Lieferkettengesetz. ...

Enteignet im Sinne des Gemeinwohls – Klimaprotest an RWE-Zentrale in Essen

04. November 2021
PressemitteilungDer Kohleausstieg muss kommen - und zwar schnell. Auch NRWs neuer Ministerpräsident Hendrik Wüst spricht sich für den Kohleausstieg 2030 aus. Und was tut RWE? Der Konzern plant, weitere Dörfer im Rheinland für den Braunkohletagebau zu zerstören. Damit stößt RWE auf entschlossenen Protest. ...

Wälder retten bis 2030?

03. November 2021
BlogAuf der Weltklimakonferenz wurde von 100 Staaten beschlossen, bis 2030 die Entwaldung beendet zu haben. Was das heißt und warum das überhaupt kein Grund zur Freude ist, lest ihr hier. ...

Die Zeiten für unnötige Papierpost sind vorbei

01. November 2021
BlogWeniger ist mehr: Dicke Infopakete, nicht bestellte Kataloge etc. sind reine Papierverschwendung. Unsere Musterbriefe kommen zu Hilfe. Mach mit! ...

Ya Basta - Nein zum "Tren Maya"!

30. Oktober 2021
BlogIn Stuttgart beteiligten sich ROBIN WOOD-Aktivist*innen heute am globalen Aktionstag gegen den "Tren Maya", einem Schienen-Megaprojekt im Süden Mexikos, das unter Beteiligung deutscher Unternehmen für Umweltzerstörung und Vertreibung sorgt ...

Kein Wald ins Kraftwerk - Wälder wachsen lassen!

21. Oktober 2021
PressemitteilungDas Unternehmen Onyx plant, sein Steinkohlekraftwerk in Wilhelmshaven auf Holzbiomasse umzurüsten. Raus aus der Kohle und rein in die nächste zerstörerische Verbrennungstechnologie? Aus Sicht von ROBIN WOOD, BUND und Deutscher Umwelthilfe keine gute Idee. Deshalb gibt's heute Protest vor Ort. ...

Züge statt Flüge

19. Oktober 2021
PressemitteilungUnnötige Kurzstreckenflüge abzuschaffen, ist eine überfällige und einfach umzusetzende Sofortmaßnahme für Klimaschutz. Mit Blick auf die Koalitionsgespräche in Berlin macht ROBIN WOOD gemeinsam mit weiteren Organisationen der Umwelt- und Mobilitätswende-Bewegung Druck für mehr Flüge statt Züge. ...

Seitennummerierung

  • Mehr anzeigen
Spenden

Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft
für Natur und Umwelt
Bremer Straße 3
21073 Hamburg

Footer Menu
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs