• Spenden
  • Aktiv werden
  • Newsletter
  • Shop
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Robin Wood
  • Wer wir sind
  • Wir machen Druck
  • Worum es geht
  • Was gibt es Neues
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Impressum
  • Datenschutz
Follow us on twitter
Follow us on facebook
Aktuelles Termine
Aktivist*innen mit einem gelben Banner gegen LNG, Aufschrift: Keine fossilen Scheinlösungen

Kein Rückbau von Klimaschutz und Teilhabe – LNG-Terminals stoppen! - 12. Mai 2022

Pressemitteilung : ROBIN WOOD kritisiert die politische Festlegung auf Flüssiggas und den überstürzten Bau neuer fossiler Infrastruktur - zu Lasten von Klimaschutz und demokratischen Beteiligungsrechten. Die Umweltorganisation beteiligt sich heute während der Umweltministerkonferenz in Wilhelmshaven an Protesten.

HeidelbergCement missachtet Klimaschutz und Menschenrechte - 11. Mai 2022

Pressemitteilung : HeidelbergCement ist der zweitgrößte Klimakiller unter den DAX-Unternehmen. Daher steht er schwer in der Kritik von Umwelt- und Menschenrechtsgruppen, darunter ROBIN WOOD. Kritische Aktionär*innen werden bei der Hauptversammlung verlangen, Vorstand und Aufsichtsrat des Konzerns nicht zu entlasten.

Vattenfall prüft Verkauf der Berliner Fernwärme - 04. Mai 2022

Pressemitteilung : Vattenfall prüft offenbar den Verkauf des Berliner Fernwärmenetzes und seiner Berliner Kohle- und Gaskraftwerke. Das Land Berlin muss jetzt die Chance zum Rückkauf nutzen, um eine Energieversorgung der Stadt ohne Kohle, Gas und Holz sicherzustellen.

Zur Vattenfall-Hauptversammlung: Klimaprotest vor Heizkraftwerk Berlin-Mitte - 28. April 2022

Pressemitteilung : Vattenfall gibt sich in der Werbung gern grün, nachhaltig und fortschrittlich. Die Realität sieht anders aus. Anstatt Berlin mit zu einer Modell-Metropole für Erneuerbare zu machen, steht Vattenfall der Wärmewende im Weg. Daher gibt's auch heute am Tag der Hauptversammlung des Konzerns Proteste.

Klimaschützer*innen mit Protestbanner "Raus aus Kohle, Gas und Holz!"

Umweltverbände fordern von Vattenfall: Keine Holzverbrennung in Kraftwerken - 27. April 2022

Pressemitteilung : Vattenfall will die klimaschädliche Holzverbrennung ausweiten. Dagegen gab es heute - einen Tag vor der Hauptversammlung des Energiekonzerns - Protest. ROBIN WOOD macht gemeinsam mit anderen Umweltverbänden Druck für den konsequenten Ausstieg aus fossilen Energien und der Holzverbrennung.

Greenwashing von Atom und Gas stoppen – Taxonomie retten! - 25. April 2022

Pressemitteilung : Die Katastrophe von Tschernobyl hat gezeigt, wie viel Leid und Zerstörung Atomtechnik verursacht. Die EU-Kommission will Investitionen in Atomkraft dennoch als ökologisch nachhaltig einstufen. ROBIN WOOD fordert EU-Parlamentarier*innen auf, der Kommission einen Strich durch die Rechnung zu machen.

Protest von ROBIN WOOD, DUH BUND und Klimabündnis gegen LNG

Umweltbündnis demonstriert in Hamburg gegen fossile Scheinlösungen - 08. April 2022

Pressemitteilung : Anlässlich des heute stattfindenden „LNG and Future Fuels Forums“ in Hamburg protestieren der BUND, Robin Wood, das Klimabündnis gegen LNG und die DUH gegen die Nutzung von Flüssigerdgas (LNG) und den Bau neuer fossiler Infrastruktur.

Protestierenden mit Banner mit der Aufschrift “Don’t burn our forests for Energy!“ vor der Stadthalle in Wels

Aktivist*innen fordern Stopp der Verbrennung von Waldholz - 06. April 2022

Pressemitteilung : Aktivist*innen von ROBIN WOOD aus Deutschland und dem Clean Air Committee aus den Niederlanden haben heute bei der European Pellets Conference 2022 in Österreich gegen die Verbrennung von Holz im großen Stil protestiert.

Karsten und Kameramann auf einem Baum

Trauer um einen Freund und Aktiven - 05. April 2022

Blog : Karsten ist gestorben. Mit ihm verlieren wir nicht nur einen, der sich immer für Gerechtigkeit, Klima- und Umweltschutz eingesetzt hat. Wir verlieren auch einen tollen Menschen und guten Freund.

großer Holzpolter

Neuer Bericht: Wie die EU Bäume im Namen der Erneuerbaren Energie verbrennt - 01. April 2022

Pressemitteilung : Viele Holzkraftwerke und Holzpelletfabriken in der EU verwenden offenbar direkt im Wald geschlagene Bäume, obwohl sie behaupten, Sägespäne und andere Holzabfälle als Brennstoff und Ausgangsmaterial zu nutzen. Das zeigt ein neuer Bericht der Forest Defenders Alliance.

Protest mit Transparent "1,5 Grad heißt: Lützerath bleibt!"

Oberverwaltungsgericht entscheidet – RWE enteignet - 31. März 2022

Blog : Das OVG Münster weist Klage von Bewohner*innen aus Lützerath gegen Räumung und Rodung ab und ebnet RWE den Weg zur Zerstörung, um weiterhin Kohle zu verfeuern. Wir müssen uns jetzt für den Erhalt von Lützerath und das 1,5 Grad-Ziel einsetzen!

brennendes Kaminfeuer

Ofen aus! - 24. März 2022

Blog : Da wir wegen Krieg und Klimakrise dringend aus Kohle, Gas und Öl aussteigen müssen, wäre Holz doch eine prima Option. Das denken viele, aber inzwischen werden die Schattenseiten des Holzverfeuerns immer deutlicher. Es gibt bessere Alternativen.

  • Mehr anzeigen
Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft für Natur und Umwelt Bremer Straße 3 21073 Hamburg
Kontakt Spende Mitmachen Aktivenplattform
Follow us on twitter
Follow us on facebook
Follow us on youtube
Follow us on instagram