Protestaktion in Brüssel: Holzenergie dient nicht dem Klimaschutz - 20. November 2023 Pressemitteilung : Immer mehr Holz wird zur Energieerzeugung verbrannt. Dagegen demonstrierten heute internationale Klimaschützer*innen vor dem EU-Parlament in Brüssel. Sie fordern eine Umkehr in der Energiepolitik - auch mit Blick auf den UN-Klimagipfel in der kommenden Woche.
Raus aus den fossilen Energien: Kein LNG-Terminal auf Rügen! - 16. November 2023 Pressemitteilung : Trotz Klimakrise setzt die Bundesregierung voll auf klimaschädliches Flüssigerdgas. Auch auf der Urlaubsinsel Rügen sollen ein LNG-Terminal und eine Gas-Pipeline entstehen. Wer braucht das, wenn die Gasspeicher voll sind?
Hamburger Heizkraftwerk Tiefstack: Wie riskant ist die Umrüstung? - 09. November 2023 Blog : Die Hamburger Energiewerke treiben die Umrüstung des Kohleheizkraftwerks Tiefstack auf Holz und Erdgas voran. Wie teuer kann das Projekt werden?
Internationaler Aktionstag gegen Holzverbrennung in Kraftwerken - 19. Oktober 2023 Pressemitteilung : Umweltgruppen in Berlin, Cuxhaven, Leipzig, Nürnberg, Hamburg und Wilhelmshaven beteiligen sich heute am Internationalen Aktionstag gegen “Big Biomass”.
Protest gegen Onyx: 100.000 Stimmen gegen Holzverbrennung im Kohlekraftwerk - 25. September 2023 Pressemitteilung : Umweltorganisationen haben in Wilhelmshaven gegen das Vorhaben protestiert, Holzpellets im umgerüsteten Kohlekraftwerk von Onyx zu verbrennen.
Keine Holzverbrennung im Kohlekraftwerk Tiefstack! - 21. September 2023 Pressemitteilung : „Kein Wald ins Kraftwerk"! Mit über 100.000 Protestunterschriften machen Umweltorganisationen heute gemeinsam Druck auf den Hamburger Senat. Sie fordern, kein Holz im Heizkraftwerk Tiefstack zu verheizen.
Deutschland muss die Verbrennung von Waldholz endlich eindämmen! - 14. September 2023 Pressemitteilung : Abstimmung über die Novelle der EU-Richtlinie für Erneuerbare Energien (RED III) im EU-Parlament: Biofuelwatch, DUH, NABU, ROBIN WOOD und WWF fordern Robert Habeck auf, die Verbrennung von Waldholz in Deutschland deutlich zu begrenzen und den Schutz der Wälder zu stärken.
Vattenfall scheitert bei Bau von Holzheizwerk in den Niederlanden - 31. August 2023 Blog : Eine bereits erteilte Umweltgenehmigung für ein neues Holzheizwerk des Energiekonzerns Vattenfall in den Niederlanden wird gerichtlich aufgehoben, da keine Umweltverträglichkeitsprüfung stattgefunden hat.
Eil-Appell: Gebäudeenergiegesetz nicht für Holz öffnen! - 07. Juni 2023 Pressemitteilung : Wie wir heizen, ist sehr relevant für Klimaschutz und Wärmewende. ROBIN WOOD richtet jetzt gemeinsam mit großen Umweltorganisationen einen Eil-Appell an die Regierung, das Heizen mit Holz nicht zu fördern.
Frische Zahlen bitte: Update zum ROBIN WOOD-Ökostromreport - 01. Juni 2023 Blog : Energie wenden - aber wie? In unserem Ökostromreport reloaded haben wir empfehlenswerte Anbieter und Tipps für den Wechsel zu wirklich gutem Ökostrom. Ein neues, energiegeladenes Video gibts auch!
Klimaprotest bei Wismar Pellets: Holz ist zu wertvoll, um es zu verbrennen! - 22. Mai 2023 Pressemitteilung : Große Energiekonzerne wie die LEAG kaufen Pelletunternehmen. Was ist da los? ROBIN WOOD informiert und protestiert heute bei Wismar Pellets gegen Waldzerstörung für Wärmeproduktion.
Schräge Kommunikationsstrategie - 11. Mai 2023 Blog : In politischen Konflikten miteinander reden - oder doch nicht? Welche Erfahrungen ROBIN WOOD und Biofuelwatch mit den Hamburger Energiewerken und einem geplanten Gespräch über Holzverbrennung machten.