Direkt zum Inhalt
Top Header Menu
  • Newsletter
  • Termine
  • Flyer
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
  • Fördermitglied werden
Hauptnavigation
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Was gibt es Neues
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Newsletter
Aktuelles
Termine

Ostern 2020: Faule Schokolade im Nest?

09. April 2020
PressemitteilungWo kommt der Kakao für unsere Schokolade her? Unter welchen Bedingungen arbeiten Menschen auf Kakao-Plantagen? Und was für Auswirkungen hat die derzeitige Corona-Pandemie für die Schokoladenindustrie? ...

„Demos sind gut, Aktionen besser“

09. April 2020
MagazinRückblende in die 80ziger Jahre - ein Jahrzehnt, in dem richtig viel ging für die Umweltbewegung. Erdmann Wingert erzählt von seinen Erlebnissen in den Anfangsjahren von ROBIN WOOD damals und heute. ...

Kreativer Klimaprotest in Corona-Zeiten

07. April 2020
PressemitteilungProtest gegen die Klimakrise ist weiterhin bitter nötig. Bei der Klimakrise gibt es keine Herdenimmunität. Wirksame Gegenmittel sind: der radikale Umstieg auf eine klimafreundliche Energieversorgung, Ernährung und Mobilität! ...

Neue Petition: Europas letzte Urwälder retten!

03. April 2020
PressemitteilungUr- und Naturwälder sind im Kampf gegen Klimakrise und Artensterben unersetzlich. Trotzdem werden sie in der EU nicht ausreichend vor Abholzungen und Raubbau geschützt. ROBIN WOOD will dies ändern und startet eine Petition. ...

Waldnaturschutz ist Epidemien-Prävention!

29. März 2020
BlogDie Entwaldung unserer Welt und die Urbanisierung unserer Natur führen zur Übertragung neuer Infektionskrankheiten von Tieren auf Menschen und können damit Epidemien auslösen. Gleichzeitig bedeutet weniger Wald auch weniger Luftfilter und mehr Virenverbreitung durch Feinstaub. ...

Was bedeutet die Corona-Krise für unsere Mobilität?

27. März 2020
BlogDie Corona-Pandemie zeigt uns, dass der Betrieb der öffentlichen Verkehrsmittel systemrelevant ist - im Gegensatz zur Produktion von Autos. Die Milliardenhilfspakete für die Wirtschaft sollten daher nicht klimaschädliche fossile Industrien retten. ...

Was bedeutet die Corona-Krise für die Klimabewegung?

19. März 2020
BlogDie Pandemie-Krise führt uns vor Augen, was Regierungen können – aber bislang nicht getan haben, um einen ebenfalls globalen, existenzgefährdenden Klimanotstand abzuwenden. Lest im ROBIN WOOD-Blog unseren Auftakt zu einer Serie über Zusammenhänge von Corona und sozial-ökologischem Wandel. ...

Corona: Vereint gegen das Virus

17. März 2020
BlogCorona ist in Deutschland. Und gemeinsam müssen wir uns dem Virus entgegen stemmen. Wir müssen unser Verhalten ändern, und gleichzeitig ändert das Virus unsere Arbeit – doch die muss weitergehen. ...

Kraftwerk Datteln 4: unnötig und schädlich für die Energiewende!

16. März 2020
PressemitteilungEs ist absurd, in Zeiten der Klimakrise die Inbetriebnahme eines neuen Kohlekraftwerks vorzubereiten. Die finnische Regierung ist über den Energieerzeuger Fortum an Datteln 4- Betreiber Uniper beteiligt. Morgen findet die Hauptversammlung von Fortum statt. ...

Für eine Welt von allen, mit allen, für alle!

11. März 2020
BlogDie Bekämpfung von geflüchteten Menschen an der Grenze zu Griechenland muss gestoppt werden. Gegen die Illegalisierung von Menschen, gegen die Zerstörung von Lebensgrundlagen, gegen die Abschaffung von Grundrechten. ...

Fukushima – verstrahlt, verdrängt, vergessen?

11. März 2020
BlogNeun Jahre ist die Atomkatastrophe von Fukushima nun her. Weltweit setzen Atomkraftwerke, Atomtransporte und unsichere Atommüll-Lagerkonzepte weiterhin Menschen einem ständigen Risiko aus. Der Jahrestag mahnt; Widerstand gegen Atomkraft bleibt so notwendig wie je zuvor! ...

Protest gegen Zerstörung rumänischer Urwälder für Stromtrasse

04. März 2020
PressemitteilungEuropas letzte Urwälder sind in Gefahr! In Rumänien wird ein schützenswerter Wald für eine Stromtrasse zerstört. Dagegen protestieren ROBIN WOOD-Aktivist*innen heute vor Ort gemeinsam mit rumänischen Umweltschützer*innen. ...

Seitennummerierung

  • Mehr anzeigen
Spenden

Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft
für Natur und Umwelt
Bremer Straße 3
21073 Hamburg

Footer Menu
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs