Direkt zum Inhalt
Top Header Menu
  • Newsletter
  • Termine
  • Flyer
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
  • Fördermitglied werden
Hauptnavigation
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Was gibt es Neues
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Newsletter
Aktuelles
Termine

Keine Geldgeschenke an die Autoindustrie!

29. Mai 2020
PressemitteilungDer für kommende Woche geplante Autogipfel ist abgesagt. Gut so! Prämien für den Autokauf oder andere Finanzhilfen für die Autoindustrie würden die Verkehrswende ausbremsen. ROBIN WOOD fordert stattdessen eine Mobilitätsprämie für alle. ...

Waldstrategie 2050 muss stärker ökologisch ausgerichtet werden

26. Mai 2020
PressemitteilungDie EU-Biodiversitätsstrategie hat großes Potential zum Schutz von Klima und Arten. Damit diese Strategie greift, muss sie in den Mitgliedsstaaten konsequent in verbindliches Recht umgesetzt werden. In der Waldpolitik ist Bundesagrarministerin Klöckner aber bislang auf dem Holzweg. ...

Teslas Gigafabrik in Brandenburg

22. Mai 2020
MagazinEnde letzten Jahres kündigte Tesla an, in Brandenburg ein großes Werk für Elektroautos zu errichten. Doch eine reine Antriebswende ist noch keine Verkehrswende. Die Produktion von E-Autos benötigt zudem sehr viele Ressourcen, die bereits jetzt unter katastrophalen Bedingungen abgebaut werden. ...

Krimi zwischen Horror und Hoffnung

13. Mai 2020
MagazinUnsere Aktionen zu Schutz der rumänischen Urwälder hatten Erfolg: Im Februar 2020 beschloss die EU ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Rumänien wegen des ungebremsten Raubbaus in den Wäldern. Ein großer Erfolg! Doch die rumänischen Urwälder sind weiter in Gefahr. ...

ROBIN WOOD-Magazin: Ausgabe 145/2.2020

12. Mai 2020
MagazinWas die Klimakrise für die Umweltbewegung bedeutet und warum eine sozial-ökologische Verkehrswende notwendiger den je ist, erfahren Sie im aktuellen ROBIN WOOD-Magazin. Und wie Sie unsere Kampagne zum Schutz der europäischen Urwälder unterstützen können. ...

Fleischfabriken umbauen: Tofu statt Bratwurst!

12. Mai 2020
Blog60 Kilogramm Fleisch essen die Menschen hierzulande im Schnitt pro Jahr. Jetzt bleibt manchem vielleicht der Bissen im Halse stecken. In Corona-Zeiten lassen sich die desaströsen Zustände in den Fleischfabriken nicht mehr verdrängen. ...

Mahnmale der Waldzerstörung

06. Mai 2020
PressemitteilungTropenwälder sind die "grünen Lungen" der Erde. Trotzdem geht der Raubbau ungebremst weiter. Eine der Hauptursachen der Zerstörung: die Rinderzucht und der Anbau von Soja-Futtermittel für die Tierproduktion. ROBIN WOOD macht mit neuem Kampagnenmaterial auf die Zusammenhänge aufmerksam. ...

Etikettenschwindel: FSC-Recyclingpapier enthält Primärfasern

05. Mai 2020
PressemitteilungWährend der Corona-Krise findet ein Produkt besonders reißenden Absatz: Toilettenpapier. Ausgerechnet jetzt senkt der FSC seine Umweltstandards für Recyclingpapier. ROBIN WOOD warnt vor einer Irreführung der Verbraucher*innen. ...

Autogipfel: SUVs zu Straßenbahnen!

04. Mai 2020
PressemitteilungZum morgigen „Autogipfel“ mit Bundeskanzlerin Angela Merkel fordern zehn Umweltorganisationen und Verkehrswende-Bündnisse eine grundlegende Wende in der Verkehrspolitik. ...

Protest gegen Milliardenhilfen für klimaschädliche Flugindustrie

30. April 2020
PressemitteilungDie extrem klimaschädliche Luftfahrtindustrie soll mit Milliardenhilfen subventioniert werden. Klimaschutz? Fehlanzeige! Unter dem Motto "Save People not Planes" gibt es dagegen international Protest - heute auch vor dem Bundeswirtschaftsministerium in Berlin. ...

Tesla Gigafabrik: Ein Elektromotor macht noch keine Verkehrswende

21. April 2020
BlogBei Tesla in Kalifornien stehen die Bänder wegen Corona still. Auch der Bau der Tesla-Fabrik in Grünheide scheint durch das Virus verzögert zu werden. Eine Reihe umwelt- und entwicklungspolitischer Organisationen, darunter ROBIN WOOD e.V., fordert nun ein Umdenken beim Thema Verkehrswende. ...

Waldschäden durch Klimawandel und agrarische Emissionen auf Rekordniveau

21. April 2020
PressemitteilungSchnelles Umdenken gefordert: Hin zu naturnahen Wäldern und weniger Düngereintrag! ...

Seitennummerierung

  • Mehr anzeigen
Spenden

Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft
für Natur und Umwelt
Bremer Straße 3
21073 Hamburg

Footer Menu
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs