
Wir brauchen die Energiewende in Deutschland - und wir brauchen sie sofort! Um eine Chance zu haben den Klimawandel überhaupt noch auf 1,5 Grad zu begrenzen, muss die gesamte Energieversorgung in Deutschland deutlich vor der Mitte des Jahrhunderts erneuerbar werden. In Deutschland kommen mittlerweile knapp 40 Prozent des Stroms aus Erneuerbaren Energien, doch gerade in den letzten Jahren ging der Ausbau viel zu langsam voran. Stattdessen verschiebt die Bundesregierung den Kohleausstieg auf die lange Bank und die Kohlekommission schlägt vor, Milliarden-Geschenke an die fossilen Energie-Riesen zu verteilen. Es bleibt also noch viel zu tun!
Mit dem Wechsel zu Ökostrom können wir die Energiewende aktiv voranbringen. Wir drehen der Kohle-Lobby den Geldhahn zu! Aber Achtung: Nicht überall wo ‚öko‘ drauf steht, gibt es auch tatsächlich einen Nutzen für Umwelt und Klima.
Wenn der bezogene Strom beispielsweise aus seit Jahrzehnten bestehenden Laufwasserkraftwerken stammt, hat dies keinen nachhaltigen Einfluss auf die Energiewende. Normaler Strom wird dann zu Ökostrom: „alter Wein in neuen Schläuchen“. Darüber hinaus sind viele Anbieter von ‚Ökostrom-Tarifen‘ wirtschaftlich mit den großen Energiekonzerne oder der Kohle- oder Atomindustrie verflochten.
Wir sind überzeugt: Solange es Verbindungen zur Kohle- und Atom-Industrie gibt, sind „Ökostrom-Tarife“ nur billiges Greenwashing. Damit die Verbraucher*innen Ökostrom beziehen können, der den Namen auch verdient, haben wir in den vergangenen Jahren ausführliche Rechercheberichte veröffentlicht. Wir überprüfen die verfügbaren Ökostromtarife kritisch und empfehlen Anbieter, die wirklich zur Energiewende beitragen: ohne Verknüpfungen mit der Kohleindustrie und mit umfassenden Investitionen in mehr erneuerbare Kraftwerke. Das heißt für uns Ökostrom!
Seit unserem letzten Bericht 2013 hat sich viel getan: Es gibt etliche neue Anbieter, immer mehr Menschen interessieren sich für ökologischeren Strom – höchste Zeit also für eine Neuauflage unseres Reports. Mit aktualisierten Informationen, weiterentwickelten Kriterien und einer interaktiven Homepage wird unser neuer Report Ende des Jahres erscheinen.
Das bedeutet für uns umfassende Recherchearbeit, Produktion des Berichts und Webentwicklung in den nächsten Monaten. Diese Arbeit kostet Geld. Für unseren Ökostrom-Report brauchen wir also Ihre Spende! Unterstützen Sie uns, damit wir noch mehr Menschen vom dringenden Wechsel überzeugen können. Mit Ihrer Hilfe kommt die Energiewende voran!
Im ROBIN WOOD Ökostrom Report 2016 wurden folgende Anbieter empfohlen: Bürgerwerke, Elektrizitätswerke Schönau, Greenpeace Energy, Naturstrom, Polarstern sowie Ökostrom+/Solidarstrom. Das Unternehmen Lichtblick wird von ROBIN WOOD ebenfalls empfohlen – allerdings mit der kleinen Einschränkung, dass ein Prozent des Strommixes bei Lichtblick aus Erdgas-betriebener Kraft-Wärme-Kopplung stammt.
Zu den Wechselformularen der im Ökostrom Report 2016 empfohlenen Anbietern: