Ökostromreport reloaded Keine Lust mehr auf Atom und Kohle? Nicht jeder Ökostrom bietet wirklichen Nutzen für Natur und Klima. Wir haben unseren Ökostromreport von 2020 aktualisiert und alle von uns empfohlenen Anbieter erneut überprüft. Bei vielen haben sich die Stromzusammensetzung sowie die Investitionen in den Ausbau erneuerbarer Energien verbessert.
40 Jahre Wir feiern Geburtstag: Vor 40 Jahren begann ROBIN WOOD als "Rächer der Entlaubten" mit spektakulären Aktionen für wirksamen Waldschutz. Auch heute noch lieben wir Wälder - ebenso wie Erneuerbare Energien, umweltfreundliche Mobilität und konsequenten Klimaschutz. Hier ein spannender Rückblick auf vier Jahrzehnte Umweltaktivismus!
Flieger stoppen statt Klima schrotten! Das Wachstum des klimaschädlichen Flugverkehrs ist bedrohlich. Wir setzen uns für eine sichere Landung ein - Für einen gerechten Umbau zu einer zukunftsfähigen Mobilität!
Wälder und Savannen nicht verfeuern! Verbrennung in Großkraftwerken stoppen! Aufgrund der dramatischen Klimakrise ist klar: Der Kohleausstieg ist längst überfällig. Strom und Wärme müssen ohne diesen fossilen Energieträger produziert werden. Doch Politik und Wirtschaft bauen nun darauf, Kohle durch Holz zu ersetzen – eine fatale Fehlentwicklung, die wir stoppen müssen!
Kohle killt Klima! Wenn wir den Klimaschutz ernst meinen, brauchen wir den schnellen Ausstieg aus der Kohle und den Wechsel hin zu 100 Prozent Erneuerbaren Energien. Dafür sind wir aktiv.
Rumänische Urwälder schützen! In Rumänien befinden sich die größten intakten Natur- und Urwaldgebiete Mitteleuropas. Sie beherbergen Bäre, Luchse und Wölfe. Sie sind unschätzbar wichtig für unser Klima. Und sie werden in rasamtem Tempo unwiederbringlich zerstört. Wir setzen uns ein für den Schutz der rumänischen Ur- und Naturwälder!
Kein Tropenwald im Futtertrog Für die Massenproduktion von Fleisch, Eiern und Milch in Deutschland werden Wälder zerstört und Menschen vertrieben. Der Sojaanbau ist, nach der Weidehaltung für die Produktion von Rindfleisch, der größte Waldvernichter in Südamerika.
Besser mobil Der Verkehrssektor verfehlt seit Jahren sämtliche Klimaziele, doch die Bundesregierung setzt weiterhin nur auf vermeintlich grüne Scheinlösungen. Damit muss Schluss sein: wir setzen uns für eine echte sozial-ökologische Mobilitätswende ein!
Kein Tropenwald im Tank! #NotInMyTank! Agrokraftstoffe sind keineswegs Heilsbringer für das Klima, sondern größtenteils wahre Klimakiller. Das gilt insbesondere für Palmöldiesel, für den Tropenwälder gerodet und Torfmoore abgefackelt werden. Nur umweltfreundliche Mobilität und Verkehrsvermeidung können unser Klima und unsere Wälder schützen.