
Rumänische Urwälder nicht verfeuern!
Das ROBIN WOOD-Magazin Nr. 166 ist erschienen
17. August 2025
Das ROBIN WOOD-Magazin informiert Sie viermal im Jahr fundiert, konkret und anschaulich über alle wichtigen Themen im Bereich Umwelt- und Naturschutz. Sie erfahren, wie die Aktiven von ROBIN WOOD gegen eine verfehlte Politik protestieren, wenn Umweltbelange wieder mal wirtschaftlichen Interessen untergeordnet werden, oder Konzernen auf's Dach steigen, die ihre Profite durch die Ausbeutung und Zerstörung der Natur erzielen
Tatorte
- Berlin: Alois, es brennt, Wälder schützen!
- Brake: Wälder stärken, nicht verheizen
- Osnabrück: ÖPNV statt Panzer
- Isenbüttel: Keine A39 – Wald statt Asphalt
- Barrierefreiheit bei der Bahn
- Radfahren verbindet – Köln bleibt bunt
- Einladung zur ROBIN WOOD-Floßtour 2025
- Aktive in Aktion: Kerstin
Wald
- Rumänien: Europäische Urwälder nicht verfeuern!
- ROBIN WOOD-Umweltreport: Sägewerk zerstört letzte Urwälder in den Karpaten
Tropenwald
- Petition Lieferkettengesetz: Gewinne ohne Gewissen?
- Auf die Lieferkette: Mit guten Argumenten für ein starkes Lieferkettengesetz
- Es brennt! Waldverlust, Entwaldung, Klimakrise – und eine Regierung, die so tut, als wäre das kein Grund zu handeln
Mobilität
Bücher
- Vom Leben im Totholz
- The Woods
Internes
- Eifel: ROBIN WOOD-Förder*innentreffen
- Lasst uns über Morgen reden
- Gemeinsam für die Wälder