Direkt zum Inhalt
Top Header Menu
  • Newsletter
  • Termine
  • Flyer
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
  • Fördermitglied werden
Hauptnavigation
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Was gibt es Neues
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Newsletter
Aktuelles
Termine

Tesla Gigafactory in Grünheide – wie ist der aktuelle Stand?

16. Juni 2025
BlogEs ist ruhiger geworden um das Tesla-Werk in Grünheide. Wir schauen hin, wie der aktuelle Stand vor Ort ist, ob es weiterhin lokalen Protest gibt und wie die Zukunft des Tesla-Werks vor Ort aussieht. ...

Forderung an Barnimer Kreistag: Fehlinvestition in Holzheizkraftwerk verhindern, stattdessen Wälder und Klima schützen!

16. Juni 2025
PressemitteilungDie Kreiswerke Barnim in Brandenburg wollen das Eberswalder Holzheizkraftwerk übernehmen. Brandenburger Umweltverbände appellieren gemeinsam mit ROBIN WOOD an den Barnimer Kreistag, die Pläne für das Holzkraftwerk kritisch zu hinterfragen und die Übernahme einer Bürgschaft dafür abzulehnen. ...

Keine Axt an die Entwaldungsverordnung

12. Juni 2025
PressemitteilungEin Meilenstein für den Schutz von Wäldern ist in Gefahr! ROBIN WOOD pocht gemeinsam mit vielen weiteren Umweltorganisationen darauf, die EU-Entwaldungsverordnung nicht zu entkernen, sondern zum Jahreswechsel konsequent zur Anwendung zu bringen. ...

Autofabriken umbauen – aber sozial-ökologisch!

11. Juni 2025
BlogBei VW Osnabrück produzieren 2.300 Beschäftigte Pkw – doch die Herstellung ist nur noch bis 2027 gesichert. Folglich sorgen sich die Menschen um die Zukunft ihrer Jobs. Nun hat ein Tauziehen um die Zukunft des Werks begonnen: Wird Rheinmetall das Werk übernehmen, oder gibt es eine zivile Zukunft? ...

ROBIN WOOD verurteilt Gewalt gegen Rollstuhlfahrenden

05. Juni 2025
BlogDie Barrierefreiheit beim Bahnfahren lässt zu wünschen übrig, Rollstuhlfahrende sind oft auf das Wohlwollen der Bahnangestellten angewiesen. Ein aktueller Fall zeigt, dass das nicht immer gut funktioniert, ganz im Gegenteil. Wir fordern den Abbau von Barrieren: Für eine bessere Mobilität für Alle! ...

KfW soll Finanzierung von Holzenergieprojekten in Serbien einstellen!

05. Juni 2025
PressemitteilungBäume fürs Verfeuern zu fällen, ist kein Beitrag auf dem Weg zu sauberer Energie – und verdient daher auch keine Förderung. Deshalb fordert ROBIN WOOD gemeinsam mit weiteren Organisationen die KfW-Bank auf, die Finanzierung von Biomasse-Heizkraftwerken in Serbien zu stoppen. ...

Biomasse-Business: Wie das Unternehmen EPH Wäldern und Klima schadet

04. Juni 2025
PressemitteilungDer tschechische Energiekonzern EPH und seine deutschen Tochterunternehmen LEAG und MIBRAG setzen vermehrt auf Holzbiomasse. Dies führt zu enormen Schäden für Wälder, Artenvielfalt und Klima. Davor warnen die Umweltorganisationen NABU, ROBIN WOOD und Biofuelwatch und veröffentlichen heute in einem neuen Factsheet Rechercheergebnisse zum Holzbiomasse-Geschäft des Konzerns. ...

Erfolg! Eichen gerettet, Porsche gestoppt

27. Mai 2025
MagazinIm neuen Magazin erfahren Sie, wie wir gemeinsam mit unseren Freund*innen vor Ort in Apulien einen alten Eichenwald retten konnten, den Porsche für eine Teststrecke roden wollte. Das macht Hoffnung! Hoffnung machen auch die vielen Menschen, die sich in Frankreich gegen den Ausbau der Autobahn 69 engagieren und die Erfolge der Initiative, die im Südharz gegen die Naturzerstörung für den Gipsabbau aktiv ist. ...

Kein Palmöl aus Raubbau!

24. Mai 2025
PressemitteilungFür den Anbau von Palmöl werden Menschen von ihrem Land vertrieben und Wälder zerstört. Umweltschützer*innen von ROBIN WOOD und der Initiative Romero demonstrieren heute an der Fettraffinerie in Brake bei Bremen dafür, dass Unternehmen für Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung zur Verantwortung gezogen werden. In Brake läuft an diesem Wochenende auch das Wesercamp für eine gerechte Landwirtschaft. ...

EU-Frist zu RED III läuft ab: Deutschland muss Holznutzung klimafreundlicher gestalten

21. Mai 2025
PressemitteilungDie Vorgaben der EU-Richtlinie für Erneuerbare (RED III) müssen endlich in deutsches Recht umgesetzt werden. Das fordert ROBIN WOOD gemeinsam mit weiteren Umweltorganisationen. Sie machen sich dafür stark, die stoffliche Holznutzung zu fördern anstelle des Verfeuerns von Holz, erneuerbare Wärmetechnologien voranzubringen und Wälder naturnah umzubauen. ...

Protest bei VW in Osnabrück: Busse und Bahnen statt Panzer!

19. Mai 2025
PressemitteilungDie Rüstungsindustrie boomt, die Autoindustrie steckt hingegen in der Krise. Wird der VW-Standort Osnabrück daher auf die Produktion von Waffen umgerüstet? ROBIN WOOD-Aktive protestieren gegen eine militärische Nutzung und fordern den sozial-ökologischen Umbau der Auto-Fabrik: Busse und Bahnen statt Panzer! ...

Bundeskanzler Merz greift Lieferkettengesetz an!

13. Mai 2025
BlogROBIN WOOD startet gemeinsam mit breitem zivilgesellschaftlichem Bündnis eine Petition: „Keine Gewinne ohne Gewissen – Menschenrechte achten und Umwelt schützen!“ ...

Seitennummerierung

  • Mehr anzeigen
Spenden

Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft
für Natur und Umwelt
Bremer Straße 3
21073 Hamburg

Footer Menu
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs