Direkt zum Inhalt
Top Header Menu
  • Newsletter
  • Termine
  • Flyer
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
  • Fördermitglied werden
Hauptnavigation
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Was gibt es Neues
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Newsletter
Aktuelles
Termine

Dreist: Wiesenhof schafft Tatsachen

18. April 2017
BlogBeim Erörterungstermin zur Erweiterung des Wiesenhof-Schlachthofs ließen die EinwenderInnen nicht locker und bekamen spannende Hinweise, wie dreist das Unternehmen vorgeht. ...

AtomkraftgegnerInnen steigen Hamburger Grünen aufs Dach

11. April 2017
PressemitteilungSeit knapp zwei Jahren sind die Grünen in der Regierung, und noch immer fahren Woche für Woche Atomtransporte durch Hamburg. Das ist ein Armutszeugnis für eine Partei, die sich den Atomausstieg auf die Fahnen schreibt. ...

Protestaktion am Tagebau Welzow Süd

07. April 2017
BlogAm 31. März, einen Tag nach Bekanntgabe der Pläne über die Zukunft der Lausitz durch die LEAG, besuchten AktivistInnen von ROBIN WOOD und ENDE GELÄNDE den Tagebau Welzow Süd. Die AktivIsten entrollten zwei Banner mit den Aufschriften „Kohle killt Klima“ und „System Chance not Climate Change“. ...

AKW Brokdorf abschalten!

06. April 2017
BlogAufruf zur Demonstration am AKW Brokdorf am Sonntag, dem 23. April 2017, um 2 vor 12 Uhr, zum 31. Tschernobyl-Jahrestag. ...

Auf Lunge

31. März 2017
BlogWährend Minister Dobrindt in den Wahlkampfmodus schaltet und die Schranken ökologischer und ökonomischer Vernunft einreißt, demonstrieren Umweltschützer*innen von ROBIN WOOD, dass beim Abgasskandal um Dieselfahrzeuge Gesundheit vor Profit gehen muss. ...

Kohleausstieg 2025: Technisch machbar & klimapolitisch notwendig

31. März 2017
BlogDer Kohleausstieg 2025 ist technisch machbar und klimapolitisch notwendig. Zu diesem Ergebnis kommt ein Bündnis aus neun NGOs und Verbänden aus Umwelt- und Entwicklungspolitik, darunter ROBIN WOOD, in einem Diskussionspapier, das sie an die Fachöffentlichkeit richten. ...

Gülle killt Wald

31. März 2017
PressemitteilungROBIN WOOD fordert zum Schutz der Wälder eine ökologische Wende in der Landwirtschaft. Mehr als zwei Drittel der Wälder in Deutschland sind geschädigt. Eine entscheidende Ursache: die hohen Stickstoffemissionen, die vor allem aus der landwirtschaftlichen Tierproduktion stammen. ...

„Auf Lunge“ – ROBIN WOOD demonstriert mit Riesenlunge für gesunde Stadtluft und weniger Autos

30. März 2017
PressemitteilungEine aufblasbare Riesenlunge wird die Umweltorganisation ROBIN WOOD mit vielen UnterstützerInnen heute zu Fuß auf der Hauptverkehrsstraße B 27 in die Stuttgarter Innenstadt tragen. ...

Wiesenhof stoppen - Keine Ausweitung der Schlachtfabrik in Niederlehme!

30. März 2017
PressemitteilungDie Pläne von Wiesenhof, die Kapazitäten seiner Schlachtanlage im brandenburgischen Königs Wusterhausen enorm auszuweiten stoßen weiterhin auf Widerstand. ...

Billigflieger sind "Klima-Teufel"

28. März 2017
BlogAnlass der heutigen Aktion war der Start der Ryanair-Verbindungen ab "Frankfurt International". Tickets für die 7-Uhr-Verbindung nach Mallorca gab es ab 80 Euro hin und zurück - das ist der Taxipreis vom Flughafen in die City. ...

Kohle unten lassen statt Protest unterlassen

25. März 2017
BlogDass wir aufhören müssen Braunkohle abzubauen und zu verstromen, ist mittlerweile fast Allen klar. Doch (Energie)Konzerne wie RWE wollen noch Jahrzehnte lang weiter Braunkohle verstromen, während der Klimawandel schon heute weltweit die Lebensgrundlage Tausender zerstört und sie zur Flucht zwingt. ...

Das Aufbegehren gegen Wegwerfbecher geht weiter

22. März 2017
BlogKurz-Interviews mit internationalen Aktivist*innen gegen Wegwerfbecher ...

Seitennummerierung

  • Mehr anzeigen
Spenden

Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft
für Natur und Umwelt
Bremer Straße 3
21073 Hamburg

Footer Menu
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs