Direkt zum Inhalt
Top Header Menu
  • Newsletter
  • Termine
  • Flyer
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
  • Fördermitglied werden
Hauptnavigation
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Was gibt es Neues
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Newsletter
Aktuelles
Termine

Billigflieger, Klimaschutz und die Treburer Waldbesetzung

22. Januar 2018
BlogBei der 234. Montagsdemo im Frankfurter Flughafen ging es heute um Billigflieger, Klimaschutz und Terminal 3: Rund 250 Demonstrant*innen aus der Rhein-Main-Region begrüßten die Waldbesetzer*innen aus dem Treburer Oberwald. Seit 15 Tagen und Nächten harren sie dort aus, um eine Rodung zu verhindern. ...

Ein Umdenken bewirken? - Alte Wälder Schwedens verschwinden weiter...

18. Januar 2018
BlogNoch immer gelten um die 40% der nordischen Wälder als intakte Waldlandschaft. Sie müssen schnell unter Schutz gestellt werden, denn die Holzkonzerne drängen auf neue Gebiete! ...

Stachel im Fleisch der Fraport

15. Januar 2018
BlogKlimakollaps? Waldzerstörung? Fluglärm? Der Flughafenausbau ist eine Wohltat für die Region - wenn man dem Betreiber des Frankfurter Flughafens Fraport glaubt. Tun aber nicht alle. Neuer Graswurzelprotest wächst zurzeit im Waldcamp im Treburer Oberwald. ...

Baumbesetzung gegen drohenden Kahlschlag für den Frankfurter Flughafen

12. Januar 2018
PressemitteilungMit Hängematten und Plattformen haben sich AktivistInnen in den Bäumen im Treburer Oberwald eingerichtet. Sie demonstrieren gegen den Ausbau des Frankfurter Flughafens und wollen den Wald vor der Abholzung schützen. ...

Fahrverbote durchsetzen!

11. Januar 2018
Pressemitteilung„Wir fangen an. Gesundheit schützen. Fahrverbote durchsetzen" – unter diesem Motto erobern heute ROBIN WOOD-AktivistInnen in Stuttgart die Straße zurück. ...

Kuchen und besetzte Bäume am Frankfurter Flughafen

07. Januar 2018
BlogEtwa 150 Leute trafen sich heute zum Kuchenstand im Treburer Oberwald östlich vom Frankfurter Flughafen. Die Fraport AG will für den Autobahnanschluss eines dritten Terminals sechs Hektar Wald roden. Mehrere Bäume im von der Rodung bedrohten Gebiet sind von Klimaschutz-Aktivist*innen besetzt. ...

#jederkenntdiealternative

29. Dezember 2017
PressemitteilungUnter dem Hashtag #jederkenntdiealternative ist ROBIN WOOD seit Februar 2017 in den sozialen Medien gegen Papierverschwendung aktiv. ...

Enteignung? – Wald statt Asphalt!

19. Dezember 2017
BlogÖstlich vom Frankfurter Flughafen sollen im Januar 6 Hektar Wald vernichtet werden. Wie bei früheren Rodungen für den Flughafenausbau soll deshalb die Gemeinde, der der Wald gehört, für´s "Allgemeinwohl" enteignet werden. Doch der Erhalt alter Wälder schützt das Klima, Fliegen killt Klima. ...

Fünfter Neckar-Castor: Nichts gebracht – außer Risiken!

19. Dezember 2017
PressemitteilungDer Energiekonzern EnBW hat in der vergangenen Nacht zum fünften Mal hochradioaktiven Atommüll auf dem Neckar transportiert. ROBIN WOOD zieht eine durchweg negative Bilanz der Atommüll-Transporte von Obrigheim nach Neckarwestheim und fordert, die Produktion von Atommüll sofort zu stoppen. ...

Brennelemente "made in Germany" für neues finnisches AKW

14. Dezember 2017
BlogDer Atomfrachter „Link Star“ der finnischen Reederei "Godby Shipping" hat nach Beobachtungen von AtomkraftgegnerInnen am 10. Dezember 2017 den Hamburger Hafen verlassen. An Bord befinden sich frische Brennelemente aus Lingen für das neue finnische AKW Olkiluoto 3. ...

Kein Winterschlaf im Hambi

12. Dezember 2017
BlogWährend die Forderungen nach einem sofortigen Kohleausstieg in Deutschland immer lauter werden, will der Stromriese RWE noch in diesem Winter einen Großteil des verbleibenden Hambacher Forsts abholzen. Doch dagegen regt sich breiter und vielfältiger Widerstand. ...

A26 durch den Hamburger Süden stoppen!

11. Dezember 2017
PressemitteilungDie Verkehrswende ist nötig, und was plant Hamburg? Noch eine Autobahn zu bauen! Aus Protest gegen die geplante A26-Ost demonstrierten ROBIN WOOD-Aktive heute in Hamburg-Wilhelmsburg. ...

Seitennummerierung

  • Mehr anzeigen
Spenden

Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft
für Natur und Umwelt
Bremer Straße 3
21073 Hamburg

Footer Menu
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs