Direkt zum Inhalt
Top Header Menu
  • Newsletter
  • Termine
  • Flyer
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
  • Fördermitglied werden
Hauptnavigation
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Was gibt es Neues
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Newsletter
Aktuelles
Termine

Waldnaturschutz jetzt! Schlimmste Schäden seit 200 Jahren

18. August 2020
BlogWenn wir nicht schnellstens gegensteuern, werden weitere Wälder weltweit verschwinden! Ursachen für ihre Zerstörung sind klimawandelbedingtes Extremwetter, Emissionen aus der Massentierhaltung und Monokulturen ...

Energiewende im Verkehr

21. Juli 2020
MagazinKönnen Elektroautos einen echten Beitrag zur Dekarbonisierung des Verkehrs und zu Klimagerechtigkeit leisten? Gerade der Zusammenhang zwischen Antriebswende und Energiewende lässt daran einige Zweifel aufkommen. ...

Anti-Atom-Protest zur EnBW-Hauptversammlung

17. Juli 2020
PressemitteilungDer Energiekonzern EnBW hat gestern das AKW Neckarwestheim-2 wieder in Betrieb genommen - obwohl in dem Reaktor mehr als 300 Risse entdeckt wurden. Heute zur Hauptversammlung fordern Aktivist*innen von ROBIN WOOD und der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt die Stilllegung des maroden Atommeilers. ...

In Klimaschutz und Zukunft investieren anstatt in den Bremer Flughafen!

15. Juli 2020
PressemitteilungEs gibt hierzulande zu viele Flughäfen, die sich gegenseitig Konkurrenz machen und unrentabel sind. Das gilt auch für Bremen und wird durch die Corona-Pandemie besonders deutlich. Subventionen für klimaschädlichen Flugverkehr sind die falsche Antwort auf die Krise. ...

Ein Rettungspaket für den Wald rund um den Frankfurter Flughafen!

09. Juli 2020
BlogDer Wald rund um den Frankfurter Flughafen leidet an Trockenstress. Wer die Lufthansa rettet, sollte sich vorher Gedanken über die Rettung seiner Lebensgrundlagen machen, fordert Peter Illert von ROBIN WOOD Rhein/Main. ...

Mobilität für Alle!

08. Juli 2020
MagazinCarli* von ROBIN WOOD organisiert am 12. Juli eine Fahrraddemo in Oldenburg mit und sprach darüber mit der ROBIN WOOD-Mobilitätsreferentin Dominique Just. ...

Vertane Chance für die Verkehrswende

07. Juli 2020
BlogDank des kontinuierlichen Drucks der Klimabewegung konnte sich die Autolobby mit ihrer Forderung nach einer klimaschädlichen Verbrennerprämie nicht durchsetzen. Doch bei der Ausarbeitung des Konjunkturpakets wurde trotzdem die Chance verpasst, Weichen für die Zukunft der Mobilität zu stellen. ...

EU-Ratspräsidentschaft für besseren Schutz der europäischen Urwälder nutzen!

03. Juli 2020
PressemitteilungNur noch 0,7 Prozent der Wälder Europas sind unberührt – und sie sind völlig unzureichend geschützt. ROBIN WOOD fordert eine neue EU-Waldstrategie, die den Schutz der Natur- und Urwälder Europas über forstwirtschaftliche Interessen stellt. ...

Neue Analyse: Lebensmittel im Tank immer problematischer

02. Juli 2020
PressemitteilungKostbare Lebensmittel landen in den Tanks von Autos – bei Palmöl ist es mehr als die Hälfte der Importe. ROBIN WOOD und Deutsche Umwelthilfe fordern den Ausstieg aus der Verwendung von Agro-Kraftstoffen. ...

60 Organisationen fordern: Zeit zum Umdenken – EU-Mercosur-Abkommen stoppen!

29. Juni 2020
PressemitteilungDie EU will mit dem EU-Mercosur-Abkommen die Importe von Fleisch, Soja und Ethanol steigern. Diese Produkte sind schon heute wichtige Gründe für die Zerstörung des Amazonas-Regenwaldes. 60 Organisationen, darunter ROBIN WOOD, protestieren heute gemeinsam gegen das geplante Handelsabkommen. ...

RWE den Kohleausstieg nicht vergolden – Kohleausstieg jetzt!

26. Juni 2020
BlogDer Energiekonzern RWE baggert weiter im rheinischen Revier die Landschaft ab und verstromt Kohle. Obwohl der Kohleausstieg im Schneckentempo kommt, erhält der Klimakiller-Konzern eine Milliardensumme zum Ausgleich. Dagegen gibt es heute breiten Protest. ...

Dringender Appell: Buchenwälder erhalten und schützen!

24. Juni 2020
PressemitteilungDie Ministerinnen Julia Klöckner und Svenja Schulze sollen mehr für den Schutz der Buchenwälder in Deutschland und der EU tun. Das fordern wichtige Repräsentant*innen aus Umwelt- und Naturschutz sowie der Wissenschaft in einem starken gemeinsamen Appell. ...

Seitennummerierung

  • Mehr anzeigen
Spenden

Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft
für Natur und Umwelt
Bremer Straße 3
21073 Hamburg

Footer Menu
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs