Punkten für die VerkehrsWende - 01. Juni 2018 Magazin : Weniger fahren - mehr bewegen. Entscheidend für Gesundheits- und Klimaschutz werden nicht Verbote, sondern ein Wandel der Mobilitätskultur sein. ROBIN WOOD fordert weniger Autos in der Stadt und weniger Auto pro Person, denn wir haben keinen Planeten B im Kofferraum.
Wald ist mehr als Wirtschaft - 29. Mai 2018 Magazin : Der Beirat Waldpolitik erwägt als Maßnahme zum Klimaschutz mehr Nadelbäume zu pflanzen - ein Holzweg im doppelten Sinne. Denn Wald ist mehr als Wirtschaft!
Erfolg für Bialowieza - 25. Mai 2018 Magazin : Der Europäische Gerichtshof stellte am 17. April nun höchst offiziell fest, dass die Steigerung des Holzeinschlags im polnischen Urwald Bialowieza gegen europäisches Recht verstößt. Sowohl gegen die Habitat-Richtlinie als auch gegen die Vogelschutzrichtlinie wurden schwere Verstöße bestätigt.
Die Bruchlinien von Cigéo - 23. Mai 2018 Magazin : Die französische Regierung will in Bure, Lothringen, ein atomares Endlager für hoch- und mittel-radioaktiven Atommülll errichten. Der Bauantrag für Cigéo soll 2019 gestellt werden, doch die ersten Vorarbeiten haben bereits begonnen. Gleichzeitig regt sich Widerstand gegen ds umstrittene Projekt.
Soja - So nicht! - 23. Mai 2018 Magazin : Immer noch werden tausende Hektar von Urwald für den Anbau von Futtersoja gerodet. Ein großer Teil davon fließt in die deutsche Produktion von Fleisch, Milch und Eiern. Das belegt die neue Studie von unserer Parnterorganisation Mighty Earth: "Die vermeidbare Krise"
ROBIN WOOD-Magazin: Ausgabe 137/2.2018 - 17. Mai 2018 Magazin : Der Wald ist mehr als Wirtschaft. Er ist Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten, er ist ein Ort der Erholung und hilft bei der Reinigung von Luft und Wasser. Profite mit dem Wald zu machen, darf nicht an erster Stelle stehe - dafür wären auch viele Förster*innen dankbar!
No Coal! - 16. Mai 2018 Magazin : Auch auf den Britischen Inseln gibt es vielfältigen und ausdauernden Widerstand gegen Kohle. Der aktuelle Brennpunkt des Konflikts um Kohle liegt dort im Nord-Osten Englands. Im Pont Valley wehrt sich die lokale Bevölkerung gemeinsam mit Klimaaktivis*innen gegen die Eröffnung eines neuen Tagebaus.
ROBIN WOOD-Magazin: Ausgabe 136/1-2018 - 12. Februar 2018 Magazin : Soja - So nicht: Die Massenproduktion von Fleisch, Eiern und Milch in Deutschland treibt die Tropenwaldzerstörung in Lateinamerika voran
Etappensieg für den Hambacher Wald - 12. Februar 2018 Magazin : Der Hambacher Forst ist zu einem Symbol für den Anti-Kohle-Widerstand geworden. Seit Jahren kämpfen entschlossene Waldbesetzer*innen, engagierte Menschen und Organisationen für seinen Erhalt. Jetzt sieht es erstmals so aus, als könnte die Rodung des verbleibenden Waldes verhindert werden.
Vom Online-Shopping zum Kahlschlag in Schweden - 08. Februar 2018 Magazin : Der Online-Handel treibt unseren Papierverbrauch an. Schweden ist der größte Zellstoff- und Papierlieferant für Deutschland. Die letzten alten Wälder dort werden für unseren Papierhunger gefällt.
Raubbau für Soja - 07. Februar 2018 Magazin : Für den Soja-Anbau werden in Lateinamerika Wälder zerstört und Menschen vertrieben. Dieses Soja landet auch in deutschen Futtertrögen.
Stop cutting Bialowieza forest - 24. November 2017 Magazin : Die Zerstörungen im Bialowieza-Urwald scheinen erstmal gestoppt ! Wie aber konnte es überhaupt dazu kommen? Was haben Umweltbewegungen für die Rettung des Waldes gemacht? Nachlesen in unserem neuen ROBIN WOOD-Magazin.