• Spenden
  • Aktiv werden
  • Newsletter
  • Shop
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Robin Wood
  • Wer wir sind
  • Wir machen Druck
  • Worum es geht
  • Was gibt es Neues
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Impressum
  • Datenschutz
Follow us on twitter
Follow us on facebook
Aktuelles Termine

Die Zeiten für unnötige Papierpost sind vorbei - 01. November 2021

Blog : Weniger ist mehr: Dicke Infopakete, nicht bestellte Kataloge etc. sind reine Papierverschwendung. Unsere Musterbriefe kommen zu Hilfe. Mach mit!

[Logbucheintrag 14] Aktion zwischen Zellstoffwerk & Papierfabrik - 05. August 2021

Blog : Yeah, heute ist endlich mal wieder ein Aktionstag! Nur der frühe Vogel…. und so weiter, sind wir heute früh auf den Beinen, denn unsere Route über die Elbe führt am größten Zellstoffwerk Deutschlands „Mercer Stendal“ und der direkt daneben liegenden Papierfabrik vorbei.

Bannerprotest in Arneburg gegen Energieverschwendung für Papierprodukte - 05. August 2021

Pressemitteilung : Zur Herstellung einer Tonne Primärfaserpapier wird genauso viel Energie verbraucht wie zur Produktion einer Tonne Stahl. Die Papier- und Zellstoffindustrie kann also viel für die Energiewende und den Klimaschutz tun. Heute bekamen zwei Werke in Sachsen-Anhalt daher Besuch von ROBIN WOOD-Aktiven.

Schulmaterial aus Recyclingpapier schont Wald und Klima - 29. Juli 2021

Pressemitteilung : Hallo Schüler und Schülerinnen! Wollt ihr klimafreundlich ins neue Schuljahr starten? Dann entscheidet euch für Schulmaterialien aus Recyclingpapier.

Verpatzt! Massenaussendungen in der Corona-Krise aus Primärfaserpapier - 02. März 2021

Pressemitteilung : In Corona-Zeiten bekommen Millionen Menschen Post von der Bundesregierung. Dafür Recyclingpapier zu verwenden, sollte selbstverständlich sein – ist es aber nicht. Dabei hat die Pandemie doch gezeigt, wie wichtig der Erhalt von Wäldern auch zum Schutz vor Pandemien ist.

Einwegwindeln eines Kindes: 5.000L MÜLL

Am besten Stoffwindeln - 25. Januar 2021

Blog : Bis zum 3. Lebensjahr werden pro Kind durchschnittlich 6.000 Wegwerfwindeln verbraucht. Das sind etwa 5.000 Liter Restmüll. Stoffwindeln sind eine gute Alternative, mit vielen Vorteilen für die Umwelt, Eltern und Babys. Umweltschutz zum selber machen!

Für Büropapier gibt es Recyclingpapieroptionen

Recycling von Papier ist die bessere Option - 24. Januar 2021

Blog : Ist das Fällen von Bäumen zur Papierherstellung klimafreundlicher als Papierrecycling? Wir sagen nein! Der Kahlschlag zerstört unsere wertvollen Wälder, vernichtet die Artenvielfalt und trägt zum Klimawandel bei.

Etikettenschwindel: FSC-Recyclingpapier enthält Primärfasern - 05. Mai 2020

Pressemitteilung : Während der Corona-Krise findet ein Produkt besonders reißenden Absatz: Toilettenpapier. Ausgerechnet jetzt senkt der FSC seine Umweltstandards für Recyclingpapier. ROBIN WOOD warnt vor einer Irreführung der Verbraucher*innen.

Internationaler Appell zum Schutz der schwedischen Ur- und Naturwälder - 18. Februar 2020

Pressemitteilung : Deutschland ist als Hauptabnehmer von schwedischem Zellstoff und Papier mitverantwortlich für die Waldzerstörung in dem skandinavischen Land. Deshalb unterstützt ROBIN WOOD heute den dringenden Appell für den Schutz der Wälder in Schweden.

Mehr lernen über Papier und Umwelt - 02. Januar 2020

Pressemitteilung : Papier gilt vielen als harmloses Alltagsprodukt. Dabei hat der hohe Papierkonsum enorme Auswirkungen auf Umwelt, Artenvielfalt und Klima. Für die Umweltbildung von Kindern und Jugendlichen gibt es jetzt neue Unterrichtsmaterialien, die zu einem bewussten Umgang mit Papier motivieren.

Ausstellung: Erfahren, was Papier bewegt - 11. Dezember 2019

Blog : Die informative Wanderausstellung "Papier - weniger ist mehr" kann für das kommende Jahr wieder ausgeliehen werden.

Mit Papier das Klima schützen - 04. Dezember 2019

Blog : Bitte unterstütze das Bündnis gegen ungewollte Werbepost, dem auch ROBIN WOOD angehört, und unterzeichne die Bundestagspetition "Werbung im Briefkasten: Nur auf Wunsch!“

  • Mehr anzeigen
Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft für Natur und Umwelt Bremer Straße 3 21073 Hamburg
Kontakt Spende Mitmachen Aktivenplattform
Follow us on twitter
Follow us on facebook
Follow us on youtube
Follow us on instagram