RWE den Kohleausstieg nicht vergolden – Kohleausstieg jetzt! - 26. Juni 2020 Blog : Der Energiekonzern RWE baggert weiter im rheinischen Revier die Landschaft ab und verstromt Kohle. Obwohl der Kohleausstieg im Schneckentempo kommt, erhält der Klimakiller-Konzern eine Milliardensumme zum Ausgleich. Dagegen gibt es heute breiten Protest.
Solidarität mit „Ende Gelände" - 22. Juni 2020 Blog : Der Berliner Verfassungsschutz ordnet den legitimen zivilen Ungehorsam von Ende Gelände als verfassungsfeindlich ein. Wir verurteilen diese Gleichsetzung und den Versuch der Kriminalisierung und solidarisieren uns erneut mit dem Protest-Bündnis „Ende Gelände".
Fossile ins Museum – Kraftwerk Datteln 4 gehört abgeschaltet! - 30. Mai 2020 Pressemitteilung : Es ist widersinnig: Trotz Klimakrise und überfälligem Kohleausstieg startet der Energiekonzern Uniper heute den kommerziellen Betrieb seines neues Steinkohlekraftwerks Datteln 4 im Norden des Ruhrgebiets. Dagegen gibt es breiten Protest - auch von ROBIN WOOD.
„Demos sind gut, Aktionen besser“ - 09. April 2020 Magazin : Rückblende in die 80ziger Jahre - ein Jahrzehnt, in dem richtig viel ging für die Umweltbewegung. Erdmann Wingert erzählt von seinen Erlebnissen in den Anfangsjahren von ROBIN WOOD damals und heute.
Kreativer Klimaprotest in Corona-Zeiten - 07. April 2020 Pressemitteilung : Protest gegen die Klimakrise ist weiterhin bitter nötig. Bei der Klimakrise gibt es keine Herdenimmunität. Wirksame Gegenmittel sind: der radikale Umstieg auf eine klimafreundliche Energieversorgung, Ernährung und Mobilität!
Kraftwerk Datteln 4: unnötig und schädlich für die Energiewende! - 16. März 2020 Pressemitteilung : Es ist absurd, in Zeiten der Klimakrise die Inbetriebnahme eines neuen Kohlekraftwerks vorzubereiten. Die finnische Regierung ist über den Energieerzeuger Fortum an Datteln 4- Betreiber Uniper beteiligt. Morgen findet die Hauptversammlung von Fortum statt.
Fukushima – verstrahlt, verdrängt, vergessen? - 11. März 2020 Blog : Neun Jahre ist die Atomkatastrophe von Fukushima nun her. Weltweit setzen Atomkraftwerke, Atomtransporte und unsichere Atommüll-Lagerkonzepte weiterhin Menschen einem ständigen Risiko aus. Der Jahrestag mahnt; Widerstand gegen Atomkraft bleibt so notwendig wie je zuvor!
Atomkraft ist niX für's Klima - 03. März 2020 Magazin : Die Atomlobby versucht die Diskussion um die Klimakrise zu nutzen, um Atomkraft als angebliche CO2-freie Energie salonfähig zu machen. Doch Atomkraft ist keine Lösung der Klimakrise - sondern ein massives Problem!
Klima nicht gegen die Wand fahren! - 21. Februar 2020 Blog : Heute fand anlässlich der am Sonntag bevorstehenden Bürgerschaftswahl eine Fridays For Future Großdemonstration statt. Auch ROBIN WOOD war mit dabei und solidarisiert sich mit den Forderungen von FFF!
ROBIN WOOD-Magazin: Ausgabe 144/1.2020 - 20. Februar 2020 Magazin : Sie können selbst aus Kohle und Atom aussteigen, indem Sie zu einem Ökostromanbieter wechseln. ROBIN WOOD stellt im Ökostromreport 2020 vor, welche Anbieter wirklich empfehlenswert sind. Den Report mit Hinweisen wie einfach das Wechseln tatsächlich ist finden Sie im aktuellen ROBIN WOOD-Magazin.
Niemand hat die Absicht eine Laufzeit zu verlängern - 18. Februar 2020 Magazin : Wie energiepolitisch Untote laufen die sechs leistungsstärksten AKW in Deutschland weiter - trotz der massiven antinuklearen Stimmung nach dem GAU von Fukushima 2011. Anti-Atom-Gruppen halten inzwischen auch eine drohende Auseinandersetzung um Laufzeitverlängerungen für wahrscheinlich...
Hambacher Wald: Stoppt die Bagger JETZT! - 24. Januar 2020 Blog : Wenn am aktuellen Kohleausstiegsplan festgehalten wird und die Kohlekonzerne so verfahren wie geplant, werden weder das Klima noch der Hambacher Wald gerettet.