Eil-Appell: Gebäudeenergiegesetz nicht für Holz öffnen! - 07. Juni 2023 Pressemitteilung : Wie wir heizen, ist sehr relevant für Klimaschutz und Wärmewende. ROBIN WOOD richtet jetzt gemeinsam mit großen Umweltorganisationen einen Eil-Appell an die Regierung, das Heizen mit Holz nicht zu fördern.
Klimaprotest bei Wismar Pellets: Holz ist zu wertvoll, um es zu verbrennen! - 22. Mai 2023 Pressemitteilung : Große Energiekonzerne wie die LEAG kaufen Pelletunternehmen. Was ist da los? ROBIN WOOD informiert und protestiert heute bei Wismar Pellets gegen Waldzerstörung für Wärmeproduktion.
Raus aus Kohle, Gas und Holz! Protest vor Vattenfall-Zentrale in Berlin - 25. April 2023 Pressemitteilung : Vattenfall setzt derzeit in den Niederlanden, Schweden und auch in Deutschland auf die industrielle Holzverbrennung. Dagegen wird einen Tag vor der Hauptversammlung des Energiekonzerns international demonstriert. ROBIN WOOD ist heute in Berlin mit dabei.
Urwälder für Hamburger Wärmeproduktion verfeuern? - 21. April 2023 Pressemitteilung : Immer mehr Holz wird in Kraftwerken verfeuert, um Wärme zu produzieren. Das birgt erhebliche Gefahren für Wälder, Artenvielfalt und Klima. Die Hamburger Energiewerke wollen dem mit einem "Nachhaltigkeits-Kodex" begegnen. ROBIN WOOD und Biofuelwatch haben analysiert, was das bringt.
ROBIN WOOD fordert Steuer auf Vielfliegerei - 31. März 2023 Pressemitteilung : Nirgendwo zeigt sich so deutlich wie im Flugverkehr, dass eine reiche Minderheit durch Luxus-Konsum das Klima zerstört. Ob Vielfliegerei oder Privatjets – es wird Zeit, dass die Bundesregierung gegen unnötige Flüge vorgeht. ROBIN WOOD startet eine entsprechende Petition!
Umweltorganisationen entsetzt über LEAGs Holzpellet-Strategie - 23. März 2023 Pressemitteilung : Großer Deal in der Pelletbranche: Die LEAG schluckt das Unternehmen Wismar Pellets - wenn die Kartellbehörde zustimmt. Damit droht noch mehr Wald in Kraftwerken zu landen. ROBIN WOOD und weitere Umweltorganisationen sind entsetzt.
ROBIN WOOD fordert wirksame Hilfen für den Dauerpatienten Wald - 21. März 2023 Pressemitteilung : Agrarminister Özdemir hat heute den Waldzustandsbericht 2022 vorgelegt. Der Wald leidet. Gehen jetzt trotzdem alle zur Tagesordnung über? Das darf nicht passieren, denn Wälder sind im Kampf gegen Klimakrise und Artenschutz unersetzlich. Eine Wende in der Agrar- und Verkehrspolitik ist überfällig.
Protestaktion gegen klimapolitisches Versagen des Bundesverkehrsministers - 15. März 2023 Pressemitteilung : Der Verkehrssektor ist zentral für den Klimaschutz. Doch gerade dort tut sich viel zu wenig, wie die aktuellen Zahlen des Umweltbundesamtes zur Klimabilanz 2022 zeigen. Und was macht Verkehrsminister Wissing? Er polemisiert gegen "Klima-Blabla". Dagegen gibt's heute Protest von ROBIN WOOD in Berlin.
Atomausstieg jetzt und für immer – die Zukunft ist erneuerbar! - 04. März 2023 Pressemitteilung : Alle AKW hätten hierzulande spätestens Ende 2022 abgeschaltet sein müssen. Doch drei sind immer noch am Netz. Das ist energiepolitisch überflüssig und brandgefährlich! ROBIN WOOD-Aktivist*innen beteiligen sich heute an Protesten am AKW Isar-2 in Bayern. Damit der Atomausstieg endlich umgesetzt wird!
Wertvolles Holz landet in Kraftwerken und in der Pelletproduktion - 03. März 2023 Pressemitteilung : Der Energiemarkt ist im Umbruch. Die Fossilen müssen raus, als Ersatz kommt zunehmend Holz. Angeblich alles klimafreundlich. ROBIN WOOD hat bei Pelletherstellern und Holzkraftwerken recherchiert und stellt der Branche kein gutes Zeugnis aus.
EU-Appell: Das Verfeuern von Wäldern nicht als Erneuerbare Energie fördern! - 23. Februar 2023 Pressemitteilung : Auf EU-Ebene wird aktuell darüber gestritten, ob Energie aus dem Verfeuern von Bäumen weiterhin als erneuerbar gelten und subventioniert werden soll. ROBIN WOOD appelliert mit einer internationalen NGO-Koalition an die Ministerien aller EU-Mitgliedstaaten, Wälder zu schützen und nicht zu verbrennen.
Kraftwerk Tiefstack: Pläne zur klimaschädlichen Holzverbrennung stoppen! - 17. Februar 2023 Pressemitteilung : Die Stadt Hamburg plant, das Steinkohlekraftwerk Tiefstack auf die Verfeuerung von Holz und Erdgas umzurüsten und verkauft dies als Beitrag zum Klimaschutz. ROBIN WOOD protestiert gemeinsam mit weiteren Umweltorganisationen gegen dieses Greenwashing und fordert, das Projekt so nicht umzusetzen.