Direkt zum Inhalt
Top Header Menu
  • Newsletter
  • Termine
  • Flyer
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
  • Fördermitglied werden
Hauptnavigation
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Was gibt es Neues
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Newsletter
Aktuelles
Termine

Erfolg für Wälder, Klima und Zivilgesellschaft: Porsche verzichtet auf Ausbau der Testrecke NTC in Italien

31. März 2025
PressemitteilungProtest ist wirksam: Der Autokonzern Porsche kippt seinen Plan, Wald in Süditalien zu roden, um seine dortige Teststrecke auszubauen. ROBIN WOOD und die Custodi del Bosco d'Arneo sehen darin einen wichtigen Erfolg für Wälder, Klima und Zivilgesellschaft – und bleiben weiterhin wachsam. ...

Papierindustrie setzt auf klima- und umweltschädliche Holzenergie

21. März 2025
PressemitteilungDie Zellstoff- und Papierindustrie braucht viel Holz und sehr viel Energie. Eine aktuelle Recherche zeigt, dass sie auch immer mehr Holz verfeuert, um Energie zu produzieren – für den eigenen Bedarf, aber auch darüber hinaus. Dies hat Folgen für Klima- und Artenschutz. ...

NGO-Aktion vor dem Bundestag: Wälder stärken, nicht verheizen

20. März 2025
PressemitteilungEin Drittel des in Deutschland aus dem Wald entnommenen Holzes wird direkt verbrannt, um Energie zu erzeugen. Mit einer Protestaktion in Berlin fordert ROBIN WOOD gemeinsam mit weiteren Umweltorganisationen zum morgigen internationalen Tag des Waldes, Wälder besser zu schützen und nicht zu verheizen. ...

Cuxhavens Wärmeversorgung darf nicht vom Holzheizkraftwerk abhängig werden!

12. März 2025
PressemitteilungDer schlechte Zustand der Wälder in Deutschland erfordert, dass künftig mehr Holz im Wald bleibt. Doch neue Holzheizkraftwerke befeuern die Nachfrage nach dem begehrten Rohstoff. Auch Cuxhaven setzt auf Holzenergie. In einem offenen Brief an die Stadtverordneten warnt ROBIN WOOD gemeinsam mit weiteren Umweltorganisationen vor diesem klima- und umweltschädlichen Holzweg. ...

Bezahlbare Mobilität für alle: Das Deutschlandticket ist erst der Anfang – Bus und Bahn zügig ausbauen

09. März 2025
PressemitteilungDas Bündnis „ÖPNV braucht Zukunft“ fordert zu den Koalitionsverhandlungen ein besseres ÖPNV-Angebot, mehr Personal für Bus und Bahn und höhere Regionalisierungsmittel. ...

Bundestagswahl 2025: Mehr Klimagerechtigkeit wird es nur mit einer starken Zivilgesellschaft geben

24. Februar 2025
PressemitteilungAngesichts des starken Abschneidens der Unionsparteien und der AfD bei der Bundestagswahl ruft ROBIN WOOD die Zivilgesellschaft dazu auf, sich einem Rollback in der Klima- und Umweltpolitik entschlossen auf allen Ebenen entgegen zu stellen. Die Grundrechte, insbesondere von Menschen mit Migrationsgeschichte, drohen ausgehöhlt zu werden. ...

Spektakuläre Kletteraktion am Berliner Hauptbahnhof für Ausbau von Bus und Bahn

20. Februar 2025
PressemitteilungKurz vor der Bundestagswahl fordern Aktivist*innen von ROBIN WOOD und der Initiative Sand im Getriebe ein sozial gerechtes Ticket für alle und den Ausbau von Bus und Bahn. Klimagerechtigkeit gehört ganz oben auf die öffentliche Agenda. Jede Wahl ist auch eine Klima-Wahl. ...

ROBIN WOOD legt Ökostromreport 2025 vor: Zehn von über 1.200 Ökostrom-Angeboten sind empfehlenswert

13. Februar 2025
PressemitteilungDie Erneuerbaren sind im Aufwind. Der ROBIN WOOD-Ökostromreport 2025 hilft Verbraucher*innen dabei, sich auf dem Markt zu orientieren und Angebote zu finden, die die Energiewende voranbringen. ...

A39: Aktivist*innen steigen der Autobahn GmbH in Lüneburg auf's Dach

02. Februar 2025
PressemitteilungDie Autobahn GmbH hat eine Außenstelle im niedersächsischen Lüneburg. Die bekam heute überraschend Besuch. Der Grund: der geplante Bau der A39 zwischen Lüneburg und Wolfsburg. Aktivist*innen des Lüneburger KlimaKollektivs und von ROBIN WOOD protestierten dort gegen die geplante neue Asphaltpiste und für eine Mobilitätswende. ...

Aktuelles über den Arneo-Wald in Apulien: Der lokale Protest nimmt Fahrt auf und erhält internationale Unterstützung

23. Januar 2025
PressemitteilungEine Delegation von ROBIN WOOD ist zurzeit im süditalienischen Apulien unterwegs. Der Grund: ein wertvoller Steineichenwald. Er ist durch ein Ausbauvorhaben des Autokonzerns Porsche bedroht. Ein erster Erfolg ist erzielt: Nach Einschreiten der EU-Kommission pausiert das Projekt. Noch ist der Wald zu retten! ...

Umweltorganisationen fordern: Berliner Senat soll dem Beispiel Hamburgs folgen und von Holzenergie für die Fernwärme absehen

22. Januar 2025
PressemitteilungSoll künftig Holz in Kraftwerken verheizt werden, um Fernwärme zu produzieren? Hamburg hat sich aus guten Gründen dagegen entschieden. Wann folgt Berlin nun diesem Beispiel, fragt ROBIN WOOD gemeinsam mit weiteren Umweltorganisationen. ...

Gegen ein klimaschädliches Holzheizkraftwerk in Chemnitz

09. Januar 2025
PressemitteilungIn Chemnitz plant der örtliche Energieversorger Eins-Energie, ein neues Holzheizkraftwerk errichten zu lassen.Kommende Woche werden die Stadtverordneten dem Unternehmen im Ausschuss Fragen dazu stellen können. Umweltorganisationen und die örtliche Bürgerinitiative präsentieren heute Argumente gegen das Projekt und fordern eine echte klimafreundliche Wärmewende. ...

Seitennummerierung

  • Mehr anzeigen
Spenden

Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft
für Natur und Umwelt
Bremer Straße 3
21073 Hamburg

Footer Menu
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs