• Aktiv werden
  • Newsletter
  • Flyer
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
  • Fördermitglied werden
Robin Wood
  • Wer wir sind
  • Wir machen Druck
  • Worum es geht
  • Was gibt es Neues
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Newsletter
Follow us on twitter
Follow us on facebook
Follow us on instagram
Follow us on youtube
Follow us on mastodon
Aktuelles Termine

Neue Gefahr für Indonesiens Wälder - 25. August 2023

Magazin : Das Verfeuern von Holzbiomasse in Europa ist eine riesige Gefahr für unsere Wälder. Auch auf der anderen Seite der Erde soll damit nun die Energiebilanz grüner gerechnet werden.

Gesetz gegen globale Entwaldung - 22. August 2023

Magazin : Die EU ist einer der größten Treiber von Waldzerstörung weltweit. Jetzt haben die europäischen Mitgliedsstaaten ein Gesetz beschlossen, dass garantieren soll, dass für Produkte wie Palmöl, Soja, Rindfleisch, Kaffee, Kakao, Kautschuk und Holz kein Tropenwald abgeholzt wurde.

Mit der Bahn durch Europa - 15. August 2023

Magazin : Über Bahnreisen durch Europa, wie Wärmepumpen zum Klimaschutz beitragen und ob ein neues Gesetz den Tropenwald tatsächlich schützen kann: Diese Themen und einige mehr erwarten Sie in der aktuellen Ausgabe des ROBIN WOOD-Magazins.

"Ausgeschlafene reisen nachts" - 27. Juli 2023

Magazin : Immer mehr Menschen buchen internationale Bahnreisen. Die großen europäischen Metropolen sind mit der Bahn von Deutschland aus gut zu erreichen. Darüber hinaus erfordert das Bahnreisen über Grenzen immer noch viel Zeit und Enthusiasmus.

Vorbildliche Waldwirtschaft - 01. Juni 2023

Magazin : In Guatemala wachsen Mangroven-und Kiefernwäldern sowie große tropische Regenwälder im Norden des Landes. Alle Waldtypen leiden seit Jahrzehnten unter hohen Entwaldungsraten. Eine Ausnahme bilden nachhaltig bewirtschaftete Gebiete im Maya-Biosphärenreservat, in denen die Waldfläche sogar zunimmt.

Kampf ums Holz - 17. Mai 2023

Magazin : Warum das Verfeuern von Holz nicht als Erneuerbare Energie gelten darf, warum wir Wälder dringend brauchen, um die Folgen der Klimakrise abzumildern, und warum wir das Abschalten der letzten bundesdeutschen AKW gefeiert haben und einiges mehr erfahrt ihr im aktuellen ROBIN WOOD-Magazin.

Waldschäden 2022 - 11. Mai 2023

Magazin : Den bundesdeutschen Wäldern geht es schlecht. Besonders die Hitzejahre 2018 bis 2020 haben ihnen zugesetzt. Deshalb muss sich endlich die Forstwirtschaft ändern. Statt das Kronendach durch Baumfällungen zu zerlöchern, muss das Binnenklima der Wälder mit seinen kühleren Temperaturen geschützt werden.

Leben in die Straßen bringen - 12. April 2023

Magazin : In Barcelona soll die Innenstadt verkehrsberuhigter und nachbarschaftlicher gestaltet werden. Dafür hat der ökologisch geprägte Stadtplaner Salvador Rueda das Konzept des Superblocks entwickelt, in vielen anderen Städten wird die Idee schon aufgegriffen.

Deutschlandticket: Fortsetzung eines Sommermärchens? - 22. März 2023

Magazin : Verkehrsminister*innen von Bund und Ländern bringen zum 1. Mai das „Deutschlandticket“ auf den Weg. Doch das Ziel, bezahlbare, barrierearme und verbundübergreifende Mobilität für alle zu ermöglichen, ist damit noch lange nicht erreicht.

Für ein solidarisches Klima - 16. Februar 2023

Magazin : Lesen Sie in der aktuellen Magazinausgabe warum Klimaschutz und soziales Engagement zusammengehören, warum die Moor-Birke zum Baum des Jahres 2023 gekürt wurde, wie Barcelona eine Verkehrswende organisiert und viele interessante Themen mehr.

Planetare Grenzen überschritten - 10. Februar 2023

Magazin : Mit unserem ungebremsten Ressourcenverbrauch haben wir mittlerweile wichtige planetare Grenzen überschritten. Gibt es Auswege aus diesem Irrweg? Der Versuch einer Annäherung anhand der Beispiele Papier, Soja und Palmöl.

Die Konferenz der Tiere und der Pflanzen - 10. Februar 2023

Magazin : Vom 14. bis 25. November 2022 fand in Panama die 19. Vertragsstaatenkonferenz zum Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES) statt. Auf der Konferenz wurden bemerkenswerte Entscheidungen zum Schutz handelsrelevanter Tropenholzarten geschlossen.

  • Mehr anzeigen
Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft für Natur und Umwelt Bremer Straße 3 21073 Hamburg
Spenden Spenden Aktiv werden Kontakt Jobs Impressum Datenschutz
Follow us on twitter
Follow us on facebook
Follow us on youtube
Follow us on instagram
Follow us on mastodon