Landkauf im Regenwald zum Ausgleich von Klimaschäden? - 08. August 2023 Blog : Die Auseinandersetzung entzündete sich an Urlaubsflügen nach Mallorca. Hamburgs grüner Umweltsenator Jens Kerstan will einen Teil seines persönlichen CO2-Ausstoßes mit dem Kauf einer Regenwaldfläche in Panama kompensieren. Eine gute Idee?
Grünes Licht für eine historische Volksabstimmung - 12. Juli 2023 Blog : Nach zehn Jahren des Wartens und politischen Engagements hat das Verfassungsgericht von Ecuador am 9. Mai 2023 die Volksabstimmung zur Erdölförderung in Yasuní-Nationalpark genehmigt. Ein historisches Momentum - doch das Ergebnis ist offen.
Gesetz gegen Entwaldung: Wir fordern eine starke Umsetzung! - 29. Juni 2023 Blog : Heute tritt sie in Kraft, die EU-Verordnung gegen globale Entwaldung. 150 NGOs aus 40 Ländern weltweit fordern jetzt eine starke Umsetzung in den Mitgliedstaaten! Denn ohne Kontrollen bliebe die Verordnung ein riesiger Papiertiger.
Artenvielfalt schützen, Lebensräume erhalten - 03. März 2023 Blog : Der Welttag des Artenschutzes mahnt: Die rasante Verringerung der Arten in Tier- und Pflanzenwelt muss mit höchster Priorität aufgehalten und Lebensräume müssen geschützt werden! Die Posterreihe „Tiere verschwinden“ verdeutlicht dies.
Gesetz gegen Entwaldung: Jetzt geht's ums Ganze! - 20. Oktober 2022 Blog : Über 140 NGOs aus der ganzen Welt fordern eine starke EU-Verordnung gegen Entwaldung. Es ist vorerst die letzte Chance, das Beste aus der Verordnung herauszuholen. Denn wir stecken mitten im Trilog.
Ukraine-Krieg und die Folgen für die Welternährung - 01. September 2022 Blog : Der Krieg in der Ukraine verursacht unermessliches Leid. Jenseits dieses Horrors legt der Krieg erneut die Fehlstellungen des Welternährungssystems gnadenlos offen und verschärft weltweit die chronische Hungerkrise weiter. Bundesregierung muss Bioökonomie überdenken!
Kein Essen in den Tank! - 14. Juli 2022 Blog : In einem gemeinsamen Faktencheck entkräften wir zehn Mythen der Agrosprit-Lobby, die suggestiv, irreführend oder schlichtweg falsch sind. Lebensmittel im Tank zu verbrennen, ist eine Katastrophe für Klima und Umwelt!
Gerecht geht anders! - 24. Juni 2022 Blog : Es gibt viele gute Gründe, das globale Artensterben zu stoppen – nicht zuletzt unser Überleben. Es gibt aber auch viele gute Gründe, nicht einfach 30% der Erde in Naturschutzgebiete umzuwandeln und zu hoffen, damit die Artenvielfalt zu retten.
Yes, EU can! - 26. April 2022 Blog : Überall auf der Welt leiden Mensch und Natur in den Wertschöpfungsketten europäischer Unternehmen. Freiwillig ergreifen die meisten Unternehmen jedoch keine ausreichenden Maßnahmen, um Menschenrechte und die Umwelt zu schützen. Ein Gesetz muss her: Unterzeichne die Petition an Bundeskanzler Scholz
Gesetz gegen Entwaldung: Stopft die Schlupflöcher! - 10. Februar 2022 Blog : Der Konsum Europas zerstört weltweit Wälder. Im November 2021 hatte die EU-Kommission einen Gesetzentwurf gegen importierte Entwaldung vorgelegt. Eine gemeinsame Stellungnahme von 100+ Organisationen zeigt die Schwachstellen des Entwurfs auf und fordert Nachbesserungen.
Keine Entwaldung für unseren Konsum! - 04. Februar 2022 Blog : Mach mit und fordere die Bundesregierung auf, sich für den Schutz von Wäldern einzusetzen! Wir brauchen ein starkes Lieferkettengesetz gegen Entwaldung. Denn der Rohstoffhunger Europas zerstört weltweit Wälder.
Keine Entwaldung für unseren Konsum! - 04. Februar 2022 Blog : Hintergrund-Infos: Der Rohstoffhunger Europas zerstört weltweit Wälder. Together4Forests und ROBIN WOOD starten Mail-Protest-Aktion in ganz Europa - für ein starkes Lieferkettengesetz gegen Entwaldung.