Schräge Kommunikationsstrategie - 11. Mai 2023 Blog : In politischen Konflikten miteinander reden - oder doch nicht? Welche Erfahrungen ROBIN WOOD und Biofuelwatch mit den Hamburger Energiewerken und einem geplanten Gespräch über Holzverbrennung machten.
Vielfliegen für den Status? - 19. April 2023 Blog : Mit unserer Petition fordern wir, Vielflieger*innen zu besteuern, um klimaschädliche Flüge möglichst gerecht zu reduzieren. Währenddessen sorgt die Flugindustrie für das genaue Gegenteil: Flug-Bonusprogramme wie "Miles and More" schaffen Anreize, möglichst häufig und unnötig zu fliegen.
Voller Energie gegen Atomkraft - 12. April 2023 Blog : Am 15. April diesen Jahres gehen die Atomkraftwerke Isar 2, Emsland und Neckarwestheim endgültig vom Netz. Ein großer Erfolg der hart erstritten wurde! Seit 1986 ist ROBIN WOOD Teil der Anti-Atom-Bewegung, hat sie mit geformt und wurde von ihr geprägt.
Wie Luxusflüge und Vielfliegen stoppen? - 31. März 2023 Blog : Privatjet-Flüge, Bonusprogramme zum Flugmeilen-Sammeln und Kurzstreckenflüge – unverhältnismäßiges Vielfliegen verheizt unser verbleibendes CO2-Budget. Wir haben eine Petition gestartet, um Vielfliegen zu besteuern. Erfahre hier mehr!
Fukushima mahnt: Bleibt stark und wachsam! - 11. März 2023 Blog : An rund hundert Orten in ganz Deutschland sind heute Atomkraftgegner*innen auf die Straße gegangen. Zwölf Jahre nach der Katastrophe von Fukushima, nimmt die Debatte um Atomkraft in Deutschland neue Wendungen und zeigt wieder einmal: Die Anti-Atomkraftbewegung wird noch immer dringend benötigt!
Artenvielfalt schützen, Lebensräume erhalten - 03. März 2023 Blog : Der Welttag des Artenschutzes mahnt: Die rasante Verringerung der Arten in Tier- und Pflanzenwelt muss mit höchster Priorität aufgehalten und Lebensräume müssen geschützt werden! Die Posterreihe „Tiere verschwinden“ verdeutlicht dies.
Mehr Wachstum heißt mehr Krise - 13. Februar 2023 Blog : Die Energieversorgung in Deutschland ist diesen Winter nicht zusammengebrochen, die Wirtschaftsleistung wächst sogar. Sind wir raus aus der Krise?
An der Kante – Lützerath akut von Räumung bedroht - 03. Januar 2023 Blog : Zu Jahresbeginn hat RWE angefangen, in Lützerath eine Straße zu planieren und Bäume zu roden. Maßnahmen, um die Räumung des besetzten Dorfes im rheinischen Braunkohlerevier vorzubereiten. Dabei ist klar: Die Kohle muss im Boden bleiben. Lützi bleibt!
Aktionen: Rückblick und was kommt 2023 - 21. Dezember 2022 Blog : Ein aufwühlendes Jahr liegt hinter uns. Der Krieg in Europa hat uns alle erschüttert, aber auch die Möglichkeiten von viel Solidarität und schnellen Entscheidungen gezeigt. Aktivitäten gegen die Klimakatastrophe dürfen dabei nicht zu kurz kommen, und so blicken wir zurück und auch nach vorn
(Online) Kampagnen-Training: Flugverkehr und Klimagerechtigkeit - 01. Dezember 2022 Blog : Online-Training jeden Dienstag vom 24. Januar bis 21. Februar 2023: Erfahre mehr über transformative Klimakommunikation und wie wir den Flugverkehr zum Landen bringen können!
Highway in die Klimahölle: Wenig Hoffnung für die COP27? - 16. November 2022 Blog : Seit über einer Woche tagen 200 internationale Delegationen bei der Weltklimakonferenz COP27. Viele Menschen setzen keine Hoffnung mehr in dieses Format – zu Recht? Bleibt nur noch der Boykott oder bietet die internationale Bühne nicht doch eine Ausfahrt aus dem „Highway in die Klimahölle"?
Privatjets - Wir können uns die Reichen nicht leisten - 10. November 2022 Blog : ROBIN WOOD begleitet die Blockade des Privatjet-Terminals von „Scientist Rebellion“ in Berlin. Parallel blockieren Wissenschaftler*innen anlässlich der Weltklimakonferenz in 12 weiteren Ländern Privatjets, um gegen die immensen Emissionen der Superreichen zu protestieren.