• Spenden
  • Aktiv werden
  • Newsletter
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Robin Wood
  • Wer wir sind
  • Wir machen Druck
  • Worum es geht
  • Was gibt es Neues
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Impressum
  • Datenschutz
Follow us on twitter
Follow us on facebook
Aktuelles Termine
Video Titelbild

„Die nächste Krise? Die Katastrophe nach Corona“ - 17. April 2021

Blog : Neues ROBIN WOOD-Video ermutigt zum Handeln für den Schutz unseres Planeten

Kein Wald ins Kraftwerk!

Wälder statt Kohle in Kraftwerken verbrennen? Wir sagen: Nein! - 31. März 2021

Blog : Es gibt weitreichende Pläne, Kohlekraftwerke auf Holzverbrennung umzurüsten. In Hamburg wird aktuell geprüft, namibisches Buschholz zu verfeuern – für unsere Wärmegewinnung. Das müssen wir stoppen!

Windräder im Abendrot

Report mit Wirkung: Ökostromanbieter passt seinen Einkauf an - 30. März 2021

Blog : Mit unserem Ökostromreport fühlen wir regelmäßig Anbietern von Ökostrom auf den Zahn. Kund*innen, die zu einem Ökostromtarif wechseln, sollen sich sicher sein können, dass ihr Geld nicht doch in Kohle oder Atom investiert wird. Aber auch für Anbieter selber diente der Report schon als Orientierung.

Ruhe im Wald - Waldnaturschutz vor Profit!

Zum Tag des Waldes: Ruhe im Wald – Waldnaturschutz vor Profit - 21. März 2021

Blog : Wilde Wälder weltweit erhalten: Sie sind gerade heute extrem bedroht, dabei sind sie unsere wichtigsten Verbündeten im Kampf gegen den Klimawandel.

Brief an die EU zum Tag des Waldes 2021 - 19. März 2021

Blog : ROBIN WOOD und Protect the Forest fordern, die Verbrennung von Holzbiomasse in Großkraftwerken zu stoppen.

Genug der leeren Versprechen: Klimastreik! - 19. März 2021

Blog : Fridays For Future ist zurück und zeigt beim heutigen Klimastreik eindrucksvoll, dass die Bewegung trotz Corona-Einschränkungen weiter Druck macht. ROBIN WOOD-Aktive streiken mit!

Stopp EU-Mercosur

Stopp EU-Mercosur! - 15. März 2021

Blog : 450 zivilgesellschaftliche Organisationen aus Europa und Südamerika haben sich zu einer Allianz mit einem gemeinsamen Ziel zusammengeschlossen: das EU-Mercosur-Handelsabkommen zu stoppen!

Drohnenaufnahme der bald zerstörten Muna Wald (Foto: Erwin Hussendoerfer)

Wertvoller Mischwald soll für ein Freizeitresort geopfert werden! - 12. März 2021

Blog : Der Muna-Wald in Bayern wird sich bald für immer verändern. Auf einer 150 Hektar großen Liegenschaft ist der Bau eines Center-Parcs geplant. ROBIN WOOD verurteilt das was nun geplant ist. Die Pläne offenbaren ein sowohl ökonomisch als auch ökologisches Desaster.

10 Jahre nach der Katastrophe - Fukushima strahlt bis heute - 11. März 2021

Blog : Vor Ort haben die Menschen noch immer mit den dramatischen Folgen der Reaktorkatastrophe vor zehn Jahren zu kämpfen. Aber auch in Deutschland müssen wir uns weiter mit den Gefahren der Atomkraft auseinandersetzten. Sechs Reaktoren laufen noch – und die Atomlobby wittert Morgenluft ...

Neues Lieferkettengesetz: Menschenrechte oder Wirtschaft stärken? - 09. März 2021

Blog : Es gibt eine Einigung auf ein Lieferkettengesetz. Menschenrechte oder Wirtschaft stärken? Leider ist der Gesetzesentwurf in essentiellen Punkten wirkungslos. Für ein wirkungsvolles Gesetz braucht es mehr!

Nachmittagssonne in NSW, Australien während der Buschfeuersaison 2019-2020

Buschbrände in Australien - 08. März 2021

Blog : Bei fortschreitender globaler Erwärmung werden extreme Wetterbedingungen in vielen Regionen an der Tagesordnung sein. Buschbrände in Australien, heiße und trockene Sommer in Deutschland, Überschwemmungen in Indien und Nepal und Heuschrecken in Ostafrika...Klimaschutz jetzt!

A49: Die Rodungssaison ist vorbei, der Protest noch lange nicht! - 02. März 2021

Blog : "Bis zum letzten Baum" haben Aktivist*innen in und um den Dannenröder Wald für eine zukunftsfähige Politik und "Wald statt Asphalt" protestiert. Die Rodungssaison ist nun vorbei, doch der Protest für eine sozial-ökologische Mobilitätswende geht gerade erst los - im Danni aber auch darüber hinaus.

  • Mehr anzeigen
Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft für Natur und Umwelt Bremer Straße 3 21073 Hamburg
Kontakt Spende Mitmachen Aktivenplattform
Follow us on twitter
Follow us on facebook
Follow us on youtube
Follow us on instagram