• Aktiv werden
  • Newsletter
  • Flyer
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
  • Fördermitglied werden
Robin Wood
  • Wer wir sind
  • Wir machen Druck
  • Worum es geht
  • Was gibt es Neues
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Newsletter
Follow us on twitter
Follow us on facebook
Follow us on instagram
Follow us on youtube
Follow us on mastodon
Aktuelles Termine
Robin Wood Aktion am Bremer Bahnhof von 2014

Fukushima mahnt: Bleibt stark und wachsam! - 11. März 2023

Blog : An rund hundert Orten in ganz Deutschland sind heute Atomkraftgegner*innen auf die Straße gegangen. Zwölf Jahre nach der Katastrophe von Fukushima, nimmt die Debatte um Atomkraft in Deutschland neue Wendungen und zeigt wieder einmal: Die Anti-Atomkraftbewegung wird noch immer dringend benötigt!

Tiere verschwinden: Motive Eisbär, Affe, Hirsch

Artenvielfalt schützen, Lebensräume erhalten - 03. März 2023

Blog : Der Welttag des Artenschutzes mahnt: Die rasante Verringerung der Arten in Tier- und Pflanzenwelt muss mit höchster Priorität aufgehalten und Lebensräume müssen geschützt werden! Die Posterreihe „Tiere verschwinden“ verdeutlicht dies.

Mehr Wachstum heißt mehr Krise - 13. Februar 2023

Blog : Die Energieversorgung in Deutschland ist diesen Winter nicht zusammengebrochen, die Wirtschaftsleistung wächst sogar. Sind wir raus aus der Krise?

An der Kante – Lützerath akut von Räumung bedroht - 03. Januar 2023

Blog : Zu Jahresbeginn hat RWE angefangen, in Lützerath eine Straße zu planieren und Bäume zu roden. Maßnahmen, um die Räumung des besetzten Dorfes im rheinischen Braunkohlerevier vorzubereiten. Dabei ist klar: Die Kohle muss im Boden bleiben. Lützi bleibt!

Aktive in Aktion

Aktionen: Rückblick und was kommt 2023 - 21. Dezember 2022

Blog : Ein aufwühlendes Jahr liegt hinter uns. Der Krieg in Europa hat uns alle erschüttert, aber auch die Möglichkeiten von viel Solidarität und schnellen Entscheidungen gezeigt. Aktivitäten gegen die Klimakatastrophe dürfen dabei nicht zu kurz kommen, und so blicken wir zurück und auch nach vorn

Workshopbild. Logos von Stay Grounded und ROBIN WOOD

(Online) Kampagnen-Training: Flugverkehr und Klimagerechtigkeit - 01. Dezember 2022

Blog : Online-Training jeden Dienstag vom 24. Januar bis 21. Februar 2023: Erfahre mehr über transformative Klimakommunikation und wie wir den Flugverkehr zum Landen bringen können!

Highway in die Klimahölle: Wenig Hoffnung für die COP27? - 16. November 2022

Blog : Seit über einer Woche tagen 200 internationale Delegationen bei der Weltklimakonferenz COP27. Viele Menschen setzen keine Hoffnung mehr in dieses Format – zu Recht? Bleibt nur noch der Boykott oder bietet die internationale Bühne nicht doch eine Ausfahrt aus dem „Highway in die Klimahölle"?

Privatjets - Wir können uns die Reichen nicht leisten - 10. November 2022

Blog : ROBIN WOOD begleitet die Blockade des Privatjet-Terminals von „Scientist Rebellion“ in Berlin. Parallel blockieren Wissenschaftler*innen anlässlich der Weltklimakonferenz in 12 weiteren Ländern Privatjets, um gegen die immensen Emissionen der Superreichen zu protestieren.

Foto tropenwald und Abholzung

Gesetz gegen Entwaldung: Jetzt geht's ums Ganze! - 20. Oktober 2022

Blog : Über 140 NGOs aus der ganzen Welt fordern eine starke EU-Verordnung gegen Entwaldung. Es ist vorerst die letzte Chance, das Beste aus der Verordnung herauszuholen. Denn wir stecken mitten im Trilog.

Foto Glühbirne, Streichholz und Feuer

Energiekrise – wie weiter? - 19. September 2022

Blog : Der Schalter muss endlich umgelegt werden: In Anbetracht der Energiekrise kann es nicht sein, dass fossile Infrastruktur langfristig ausgebaut und hochgefährliche Atomkraft weiterbetrieben werden soll. Es braucht rasanten Umbau auf Erneuerbare – für eine ökologische und soziale Zukunft der Energie!

Drei Aktivist*innen mit einer Atomkraft-Nein-Danke-Flagge

2.400 Kilometer mit dem Rad für den Atomausstieg - 06. September 2022

Blog : Aktivist*innen von ROBIN WOOD sind mitgeradelt und berichten von ihrer Anti-Atomtour. Mitten hinein platzt die Nachricht, dass ausgerechnet in Kriegszeiten das GAU-Risiko verlängert werden soll. Viel Stoff für weiteren Protest!

Ukraine-Krieg und die Folgen für die Welternährung - 01. September 2022

Blog : Der Krieg in der Ukraine verursacht unermessliches Leid. Jenseits dieses Horrors legt der Krieg erneut die Fehlstellungen des Welternährungssystems gnadenlos offen und verschärft weltweit die chronische Hungerkrise weiter. Bundesregierung muss Bioökonomie überdenken!

  • Mehr anzeigen
Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft für Natur und Umwelt Bremer Straße 3 21073 Hamburg
Spenden Spenden Aktiv werden Kontakt Jobs Impressum Datenschutz
Follow us on twitter
Follow us on facebook
Follow us on youtube
Follow us on instagram
Follow us on mastodon