• Aktiv werden
  • Newsletter
  • Flyer
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
Robin Wood
  • Wer wir sind
  • Wir machen Druck
  • Worum es geht
  • Was gibt es Neues
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Impressum
  • Datenschutz
Follow us on twitter
Follow us on facebook
Follow us on instagram
Follow us on youtube
Aktuelles Termine
Aktive mit gelbem Protestbanner auf einer Straße

Beschleunigt in die Klimakatastrophe? - 27. Januar 2023

Pressemitteilung : Der Bundesverkehrsminister forciert den Bau neuer Autobahnen und steuert mit Vollgas in Richtung Klimakollaps. ROBIN WOOD protestiert heute bei einem FDP-Empfang von Wissing in Reutlingen. Damit der Klimaschutz nicht noch stärker unter die Räder kommt!

Stoppt die Zerstörung des Langener Bannwalds für den Kiesabbau! - 13. Januar 2023

Pressemitteilung : Für den Kiesabbau wird im hessischen Langen Bannwald gerodet. ROBIN WOOD Rhein-Main protestiert. Jeder Baum zählt.

Protestbanner über der A100

Wissing will weiteren Ausbau der A100 gegen Berliner Senat durchsetzen - 13. Januar 2023

Pressemitteilung : Die Grünen wollen sich mit der Mobilitätswende profilieren. Ein Prüfstein: die Stadtautobahn A100 in Berlin. Bundesverkehrsminister Wissing (FDP) will den Weiterbau auch gegen das Votum des Berliner Senats durchsetzen.

Stoppt die Räumung von Lützerath – Klimagerechtigkeit hier und jetzt! - 12. Januar 2023

Pressemitteilung : Ein Großaufgebot der Polizei räumt zurzeit das Dorf Lützerath, damit RWE die darunter liegenden Millionen Tonnen Braunkohle abbauen kann. Eine breite Klimabewegung widersetzt sich diesem energiepolitischen Desaster und fordert den sofortigen Stopp der Räumung und den Kohleausstieg.

Aktivist*innen mit großen silbernen Würfeln vor der Stuttgarter Oper, Aufschrift: Tax The Rich

„Tax The Rich!“ – Für ein solidarisches Klima statt FDP-Klientelpolitik - 06. Januar 2023

Pressemitteilung : Die FDP veranstaltet heute ihr Dreikönigstreffen in Stuttgart. Dort haben sie auch nicht geladenen Besuch. ROBIN WOOD-Aktive fordern ein solidarisches Klima statt sozialer Kälte.

Weizenfeld #foodnotfuel

Anbaufläche für Agrosprit könnte Kalorienbedarf von 35 Mio. Menschen decken - 23. November 2022

Pressemitteilung : Trotz dramatischer globaler Ernährungskrise und stark gestiegener Lebensmittelpreise landet 2022 in Deutschland noch mehr Essen im Tank als im Vorjahr. Wann kommt der Ausstieg aus dem Agrosprit?

O Tannenbaum, wie grün bist du? - 17. November 2022

Pressemitteilung : Wer vorhat, Weihnachten daheim unterm Tannenbaum zu feiern, wählt am besten ein Bäumchen mit Öko-Siegel. Doch welche Siegel sind glaubwürdig? Und wo sind Öko-Weihnachtsbäume zu bekommen? ROBIN WOOD hat auch dieses Jahr wieder aktuell recherchiert und gibt Tipps zu Siegeln und Einkauf.

40 Jahre Umweltaktivismus – 40 Jahre ROBIN WOOD - 03. November 2022

Pressemitteilung : Gemeinsam lässt es sich wirksamer für eine bessere Welt streiten. Deshalb gibt es ROBIN WOOD. Die Aktionsgemeinschaft wird jetzt 40 Jahre alt, sie schaut daher auf die eigenen Wurzeln in den 80ziger Jahren und was daraus gewachsen ist.

Umweltaktivist*innen, aufblasbarer Baum und Protestbanner vor dem Bundeswirtschaftsministerium

Klare Haltung gegen EU-Anreize für Holzverbrennung in Kraftwerken gefordert - 21. Oktober 2022

Pressemitteilung : Wird Holz die neue Kohle? Für Wälder und Klima hätte dies fatale Folgen. ROBIN WOOD macht sich im Bündnis mit anderen Umweltorganisationen dafür stark, dass finanzielle Anreize zum Holzverfeuern in Kraftwerken gestrichen werden - heute mit einer Aktion bei Bundesminister Habeck in Berlin.

AKW-Modell, aus dem Rauch dringt, Banner zwischen Bäumen

Anti-Atom-Protest vor Klimaschutzministerium in Berlin - 17. Oktober 2022

Pressemitteilung : ROBIN WOOD-Aktivist*innen protestieren heute mit einem Riss-Reaktor vor Habecks Ministerium. Die Grünen hatten auf ihrem Parteitag am Wochenende mehrheitlich dafür gestimmt, zwei Atommeiler über den Jahreswechsel hinaus am Netz zu halten.

Kraftwerk Jänschwalde

Holzverfeuerung in Lausitzer Kohlekraftwerken - 28. September 2022

Pressemitteilung : In Deutschland werden bislang nur relativ geringe Mengen an Holz in Kohlekraftwerken verbrannt – doch wie die neusten Pläne der LEAG zeigen, könnte sich das sehr bald ändern. ROBIN WOOD warnt gemeinsam mit weiteren Umweltorganisationen vor Klima- und Umweltschäden.

Schatten eines fliegenden Flugzeugs

UN-Luftfahrtkonferenz – Jenseits glaubwürdiger Klimaziele - 27. September 2022

Pressemitteilung : Ab heute verhandeln 193 Mitgliedstaaten der UN-Luftfahrtorganisation ICAO im kanadischen Montreal über Regeln für den internationalen Flugverkehr. Es wäre eine Chance für mehr Klimaschutz. Wie nutzt die ICAO sie?

  • Mehr anzeigen
Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft für Natur und Umwelt Bremer Straße 3 21073 Hamburg
Spenden Spenden Aktiv werden Kontakt Jobs Impressum Datenschutz
Follow us on twitter
Follow us on facebook
Follow us on youtube
Follow us on instagram