Verstärkte Anstrengungen beim Klimaschutz im Luftverkehr erforderlich - 25. September 2023 Pressemitteilung : Anlässlich der heutigen Nationalen Luftverkehrskonferenz in Hamburg wenden sich die Umweltverbände Bundesvereinigung gegen Fluglärm, Deutscher Naturschutzring, ROBIN WOOD und Verkehrsclub Deutschland mit einem Forderungskatalog für mehr Klimaschutz im Luftverkehr an die Bundespolitik.
Protest gegen Onyx: 100.000 Stimmen gegen Holzverbrennung im Kohlekraftwerk - 25. September 2023 Pressemitteilung : Umweltorganisationen haben in Wilhelmshaven gegen das Vorhaben protestiert, Holzpellets im umgerüsteten Kohlekraftwerk von Onyx zu verbrennen.
Wachstum des Flugverkehrs ist mit den Klimazielen nicht vereinbar - 25. September 2023 Pressemitteilung : Als "klimaneutral" präsentiert sich die Flugverkehrsbranche bei der heutigen Luftfahrtkonferenz in Hamburg. Dabei setzt sie voll auf immer noch mehr Flugverkehr – die klimaschädlichste Form der Mobilität. ROBIN WOOD, BUND Hamburg und Initiativen fordern einen grundlegenden Kurswechsel.
Keine Holzverbrennung im Kohlekraftwerk Tiefstack! - 21. September 2023 Pressemitteilung : „Kein Wald ins Kraftwerk"! Mit über 100.000 Protestunterschriften machen Umweltorganisationen heute gemeinsam Druck auf den Hamburger Senat. Sie fordern, kein Holz im Heizkraftwerk Tiefstack zu verheizen.
Deutschland muss die Verbrennung von Waldholz endlich eindämmen! - 14. September 2023 Pressemitteilung : Abstimmung über die Novelle der EU-Richtlinie für Erneuerbare Energien (RED III) im EU-Parlament: Biofuelwatch, DUH, NABU, ROBIN WOOD und WWF fordern Robert Habeck auf, die Verbrennung von Waldholz in Deutschland deutlich zu begrenzen und den Schutz der Wälder zu stärken.
Klima-Protestaktion gegen IAA: Weniger Autos statt E-Autos! - 01. September 2023 Pressemitteilung : Kurz vor dem Start der Auto-Messe IAA in München zeigen ROBIN WOOD-Aktivist*innen heute mit einer Protestaktion, wie sehr ihnen das Greenwashing der Autoindustrie stinkt. Mobilitätswende heißt: Weniger Autos und klimagerechte Mobilität für alle!
Eil-Appell: Gebäudeenergiegesetz nicht für Holz öffnen! - 07. Juni 2023 Pressemitteilung : Wie wir heizen, ist sehr relevant für Klimaschutz und Wärmewende. ROBIN WOOD richtet jetzt gemeinsam mit großen Umweltorganisationen einen Eil-Appell an die Regierung, das Heizen mit Holz nicht zu fördern.
Klimaprotest bei Wismar Pellets: Holz ist zu wertvoll, um es zu verbrennen! - 22. Mai 2023 Pressemitteilung : Große Energiekonzerne wie die LEAG kaufen Pelletunternehmen. Was ist da los? ROBIN WOOD informiert und protestiert heute bei Wismar Pellets gegen Waldzerstörung für Wärmeproduktion.
Raus aus Kohle, Gas und Holz! Protest vor Vattenfall-Zentrale in Berlin - 25. April 2023 Pressemitteilung : Vattenfall setzt derzeit in den Niederlanden, Schweden und auch in Deutschland auf die industrielle Holzverbrennung. Dagegen wird einen Tag vor der Hauptversammlung des Energiekonzerns international demonstriert. ROBIN WOOD ist heute in Berlin mit dabei.
Urwälder für Hamburger Wärmeproduktion verfeuern? - 21. April 2023 Pressemitteilung : Immer mehr Holz wird in Kraftwerken verfeuert, um Wärme zu produzieren. Das birgt erhebliche Gefahren für Wälder, Artenvielfalt und Klima. Die Hamburger Energiewerke wollen dem mit einem "Nachhaltigkeits-Kodex" begegnen. ROBIN WOOD und Biofuelwatch haben analysiert, was das bringt.
ROBIN WOOD fordert Steuer auf Vielfliegerei - 31. März 2023 Pressemitteilung : Nirgendwo zeigt sich so deutlich wie im Flugverkehr, dass eine reiche Minderheit durch Luxus-Konsum das Klima zerstört. Ob Vielfliegerei oder Privatjets – es wird Zeit, dass die Bundesregierung gegen unnötige Flüge vorgeht. ROBIN WOOD startet eine entsprechende Petition!
Umweltorganisationen entsetzt über LEAGs Holzpellet-Strategie - 23. März 2023 Pressemitteilung : Großer Deal in der Pelletbranche: Die LEAG schluckt das Unternehmen Wismar Pellets - wenn die Kartellbehörde zustimmt. Damit droht noch mehr Wald in Kraftwerken zu landen. ROBIN WOOD und weitere Umweltorganisationen sind entsetzt.