• Spenden
  • Aktiv werden
  • Newsletter
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Robin Wood
  • Wer wir sind
  • Wir machen Druck
  • Worum es geht
  • Was gibt es Neues
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Impressum
  • Datenschutz
Follow us on twitter
Follow us on facebook
Aktuelles Termine

Agrokraftstoffe haben keine Zukunft - 18. Januar 2021

Pressemitteilung : Unter der Schirmherrschaft von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer werben Verbände der Agrokraftstoff-Industrie auf einem Kongress für Diesel aus Pflanzen. Doch dieser sogenannte "Bio"-Sprit ist alles andere als ökologisch – er verschärft Klimakrise und Artensterben.

Subventionen für den Bremer Flughafen stoppen! - 16. Dezember 2020

Pressemitteilung : Vor dem Bremer Senat protestieren ROBIN WOOD Aktive heute mit einer symbolischen Geldverbrennung gegen die Subventionierung des defizitären und klimaschädlichen Regionalflughafens Bremen

5 Jahre nach Pariser Klimaabkommen: Verkehrswende für die 1.5°C! - 12. Dezember 2020

Blog : Heute jährt sich die Unterzeichnung des Pariser Klimaabkommens zum fünften Mal. ROBIN WOOD Berlin beteiligt sich aus diesem Anlass an Protesten für eine klimagerechte Mobilitätswende und ein Ende des Autobahnwahnsinns

Dannenröder Wald: Gemeinsame Erklärung zur Aktion am 6. Dezember 2020 - 06. Dezember 2020

Pressemitteilung : Die großen Umweltverbände und Fridays for Future zeigen heute mit einer Aktion zivilen Ungehorsams im "Danni", wie breit der Widerstand gegen den Bau der A49 geworden ist. ROBIN WOOD ist mit dabei: für eine Verkehrswende und ein sofortiges Moratorium für den Bau neuer Fernstraßen und Autobahnen.

A49-Protest: Baumbesetzung vor Parteizentrale der hessischen Grünen - 20. November 2020

Pressemitteilung : Angesichts des ausdauernden Widerstands gegen den Ausbau der A49 geraten Hessens Grüne immer mehr in Bedrängnis. Ab heute haben sie eine Baumbesetzung direkt vor der eigenen Haustür in Wiesbaden. Rodungsstopp jetzt - Danni bleibt!

O Tannenbaum, wie grün bist du? - 19. November 2020

Pressemitteilung : Nächste Woche beginnt die Adventszeit. Viele ziehen dann los, um ein Weihnachtsbäumchen zu kaufen. Die meisten Bäumchen stammen allerdings aus Plantagen, die gedüngt und mit Pestiziden gespritzt sind. ROBIN WOOD informiert über Alternativen.

Sturz von Aktivist*in im Dannenröder Wald - 15. November 2020

Pressemitteilung : Heute Morgen ist ein*e Aktivist*in von einem Tripod im Dannenröder Wald gestürzt. Der Wald ist aus Protest gegen den Bau der A49 besetzt. Das Bündnis "Wald statt Asphalt!", in dem auch ROBIN WOOD aktiv ist, fordert den sofortigen Stopp der gefährlichen Räumungs- und Rodungsarbeiten.

Neue Studie: Sojaöl im Diesel deutlich klimaschädlicher als bisher bekannt - 09. November 2020

Pressemitteilung : Bundesregierung und EU müssen die Verwendung von Sojaöl in Kraftstoffen ausschließen. Das fordern ROBIN WOOD und Deutsche Umwelthilfe gemeinsam. Sie warnen vor den Folgen, wenn immer mehr Sojaöl als Ersatz für Palmöl dem Diesel beigemischt wird.

Atommüll-Verschieberei stoppen! - 01. November 2020

Pressemitteilung : Mitten in der Corona-Pandemie und begleitet von einem Großaufgebot an Polizei ist ein CASTOR-Transport auf dem Weg von Großbritannien nach Biblis. Gegen diese sinnlose Verschieberei von Atommüll protestieren ROBIN WOOD-Aktivist*innen heute mit einer Kletteraktion in Bremen.

Flughafen BER: Storniert wegen Klimakrise! - 31. Oktober 2020

Pressemitteilung : Mitten in der Klimakrise wird heute in Berlin der neue Flughafen BER eröffnet. Er ist ein Symbol für verkehrspolitische Fehlentscheidungen: Statt neuer Flughafeninfrastruktur sind klimafreundliche Alternativen zum Flugverkehr nötig! Klimaaktivist*innen protestieren zur Eröffnung des Airports.

Schraubenzieher im Getriebe - 30. Oktober 2020

Pressemitteilung : Das Erneuerbare-Energien-Gesetz wird novelliert. Der geplante Ausbau von Sonnen- und Windkraft ist aber viel zu niedrig ausgelegt, um der Klimakrise zu trotzen. Zur ersten Lesung des Gesetzes im Bundestag protestieren daher heute viele Umweltverbände zusammen in Berlin - auch ROBIN WOOD ist dabei.

Keine Verbrennung von Buschholz aus Namibia in Hamburger Kraftwerken! - 08. Oktober 2020

Pressemitteilung : Wird in Hamburger Heizkraftwerken künftig Buschholz aus Namibia statt Steinkohle verbrannt? Der rot-grüne Senat der Hansestadt lässt ein solches Vorhaben prüfen und stößt damit auf breite Kritik.

  • Mehr anzeigen
Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft für Natur und Umwelt Bremer Straße 3 21073 Hamburg
Kontakt Spende Mitmachen Aktivenplattform
Follow us on twitter
Follow us on facebook
Follow us on youtube
Follow us on instagram