
Die Wanderausstellung von ROBIN WOOD zeigt die globalen Auswirkungen des hohen Papierkonsums in den Industrieländern. Nach Belgien/Luxemburg wird in Deutschland am meisten Papier weltweit verschwendet. Auf den Tafeln werden Zusammenhänge dargestellt und Möglichkeiten aufgezeigt, was jeder Mensch mit seinem Handeln für die Menschen in den Herkunftsländern der Rohstoffe, Umwelt, Wald und Klima tun kann.
Die Ausstellung kann bundesweit ausgeliehen werden.
Frau Angelika Krumm informiert und berät Sie gerne,
Tel.: 03332 511459, E-Mail: papier [at] robinwood.de
Nächste Stationen der Wanderausstellung
Göttingen
Vom 2. bis 29.11.2021 wird an den Berufsbildenden Schulen Ritterplan die Ausstellung für Projektwochen zum Thema „Papiernutzung und die globalen Auswirkungen“ genutzt. Die Schüler*innen erarbeiten sich an Stationen globale Zusammenhänge und Hintergründe und werden motiviert selbst einen Beitrag zum Papiersparen sowie zur Nutzung von Recyclingpapier zu leisten.
HIER KANN AUCH IHR ORT STEHEN
Die Präsentation ist trotz der Corona-Pandemie bei Einhaltung der Hygiene-Konzepte möglich.