An: Bürgermeister und Stadtrat von Stade sowie die Unternehmen AOS, Dow und Airbus als potenzielle Wärmeabnehmer
In Stade-Bützfleth soll Deutschlands bisher größtes Holzkraftwerk entstehen. Geplant ist die Verbrennung von jährlich 500.000 Tonnen importiertem Altholz – angeliefert aus dem Ausland, um hier in Deutschland verheizt zu werden. Was als grüne Energie verkauft wird, bringt in Wahrheit massive Umweltbelastungen und gesundheitsschädliche Emissionen mit sich. Statt Klimaschutz droht ein Rückschritt auf Kosten von Mensch und Natur.
Stade braucht keinen Rückgriff auf Mittelalter-Technologien, sondern eine saubere, zukunftsfähige Wärmeversorgung auf Basis von Windstrom, Wärmepumpen und Abwärme!
→ Wir fordern von den potenziellen Abnehmern von Energie aus dem Kraftwerk:
Sagen Sie NEIN zur klimaschädlichen Energie aus Holzverbrennung – entscheiden Sie sich für saubere, klimafreundliche erneuerbare Wärme
Warum ist das wichtig? Mehr Infos hier!
Gemeinsam mit NABU, Biofuelwatch, der Bürgerinitiative Stade-Bützfleth und dem BUND Stade hat ROBIN WOOD diese Petition gestartet.