Entwaldung stoppen, Landrechte anerkennen! - 27. Januar 2022 Blog : Indigene und lokale Gemeinschaften sind die besten Hüter*innen ihrer Wälder. Wo sie Land besitzen, sind Abholzung und Brände seltener und die Umwelt lebendiger.
Kautschukproduktion wichtiger als Umweltschutz? - 15. November 2021 Blog : Kommenden Mittwoch will die EU-Kommission ihren Gesetzentwurf für „entwaldungsfreie Lieferketten“ vorlegen, um den Import von Entwaldung in die EU zu stoppen. Auch Kautschukanbau trägt enorm zu Entwaldung bei, doch die Kommission erachtet die Wertschöpfung der Kautschukindustrie als wichtiger.
Für ein wirkungsvolles Lieferkettengesetz gegen Entwaldung! - 11. November 2021 Blog : Sojafelder, soweit das Auge reicht, Ölpalmplantagen bis zum Horizont - der Konsum Europas darf nicht länger zur Zerstörung der Wälder dieser Erde führen! 56 Umweltorganisationen fordern von der EU-Kommission ein wirksames Lieferkettengesetz.
Wälder retten bis 2030? - 03. November 2021 Blog : Auf der Weltklimakonferenz wurde von 100 Staaten beschlossen, bis 2030 die Entwaldung beendet zu haben. Was das heißt und warum das überhaupt kein Grund zur Freude ist, lest ihr hier.
Raubholz?! Illegal ist nicht egal! - 05. Oktober 2021 Blog : Aktions-Update: Über 40 Aktivist:innen protestierten gestern auf der Kieler Förde: Mit Bannern, Pfiffen und vielen kleinen Booten machte das Aktionsbündnis auf den Verbau von sogenanntem „Burma-Teak“ aus Myanmar auf dem Segelschulschiff der Gorch Fock aufmerksam.
Zusammen wirken und Klimaschutz wählen - 09. September 2021 Blog : Es ist höchste Zeit: Gemeinsam können wir wirklich wirksamen Klimaschutz umsetzen – mit unserem Wahlverhalten, aber vor allem auch mit unserem Engagement, Protesten, Aktionen. Tun wir uns zusammen!
Keine Büsche und Bäume in Großkraftwerken verfeuern! - 30. April 2021 Blog : +++ PETITION: Bitte unterstützt uns und sagt NEIN zur Holzverbrennung in umgerüsteten Kohlekraftwerken! Jede Stimme zählt, um die Zerstörung wertvoller Ökosysteme zu verhindern. +++
Don’t burn trees and bushes in large power stations! - 30. April 2021 Blog : +++ Please support us and say NO to burning wood in converted coal plants! Every voice counts when it comes to preventing the destruction of valuable ecosystems.+++
„Die nächste Krise? Die Katastrophe nach Corona“ - 17. April 2021 Blog : Neues ROBIN WOOD-Video ermutigt zum Handeln für den Schutz unseres Planeten
Stopp EU-Mercosur! - 15. März 2021 Blog : 450 zivilgesellschaftliche Organisationen aus Europa und Südamerika haben sich zu einer Allianz mit einem gemeinsamen Ziel zusammengeschlossen: das EU-Mercosur-Handelsabkommen zu stoppen!
Neues Lieferkettengesetz: Menschenrechte oder Wirtschaft stärken? - 09. März 2021 Blog : Es gibt eine Einigung auf ein Lieferkettengesetz. Menschenrechte oder Wirtschaft stärken? Leider ist der Gesetzesentwurf in essentiellen Punkten wirkungslos. Für ein wirkungsvolles Gesetz braucht es mehr!
Am besten Stoffwindeln - 25. Januar 2021 Blog : Bis zum 3. Lebensjahr werden pro Kind durchschnittlich 6.000 Wegwerfwindeln verbraucht. Das sind etwa 5.000 Liter Restmüll. Stoffwindeln sind eine gute Alternative, mit vielen Vorteilen für die Umwelt, Eltern und Babys. Umweltschutz zum selber machen!