Wilde Wälder schützen - 20. Mai 2022 Magazin : Wir lieben den Wald - seit 40 Jahren. Im November 2022 feiert ROBIN WOOD Geburtstag. Und der Schutz der Wälder ist heute noch genauso wichtig wie bie der Gründung des Vereins.
HeidelbergCement missachtet Klimaschutz und Menschenrechte - 11. Mai 2022 Pressemitteilung : HeidelbergCement ist der zweitgrößte Klimakiller unter den DAX-Unternehmen. Daher steht er schwer in der Kritik von Umwelt- und Menschenrechtsgruppen, darunter ROBIN WOOD. Kritische Aktionär*innen werden bei der Hauptversammlung verlangen, Vorstand und Aufsichtsrat des Konzerns nicht zu entlasten.
Vattenfall prüft Verkauf der Berliner Fernwärme - 04. Mai 2022 Pressemitteilung : Vattenfall prüft offenbar den Verkauf des Berliner Fernwärmenetzes und seiner Berliner Kohle- und Gaskraftwerke. Das Land Berlin muss jetzt die Chance zum Rückkauf nutzen, um eine Energieversorgung der Stadt ohne Kohle, Gas und Holz sicherzustellen.
Zur Vattenfall-Hauptversammlung: Klimaprotest vor Heizkraftwerk Berlin-Mitte - 28. April 2022 Pressemitteilung : Vattenfall gibt sich in der Werbung gern grün, nachhaltig und fortschrittlich. Die Realität sieht anders aus. Anstatt Berlin mit zu einer Modell-Metropole für Erneuerbare zu machen, steht Vattenfall der Wärmewende im Weg. Daher gibt's auch heute am Tag der Hauptversammlung des Konzerns Proteste.
Umweltverbände fordern von Vattenfall: Keine Holzverbrennung in Kraftwerken - 27. April 2022 Pressemitteilung : Vattenfall will die klimaschädliche Holzverbrennung ausweiten. Dagegen gab es heute - einen Tag vor der Hauptversammlung des Energiekonzerns - Protest. ROBIN WOOD macht gemeinsam mit anderen Umweltverbänden Druck für den konsequenten Ausstieg aus fossilen Energien und der Holzverbrennung.
Aktivist*innen fordern Stopp der Verbrennung von Waldholz - 06. April 2022 Pressemitteilung : Aktivist*innen von ROBIN WOOD aus Deutschland und dem Clean Air Committee aus den Niederlanden haben heute bei der European Pellets Conference 2022 in Österreich gegen die Verbrennung von Holz im großen Stil protestiert.
Trauer um einen Freund und Aktiven - 05. April 2022 Blog : Karsten ist gestorben. Mit ihm verlieren wir nicht nur einen, der sich immer für Gerechtigkeit, Klima- und Umweltschutz eingesetzt hat. Wir verlieren auch einen tollen Menschen und guten Freund.
Neuer Bericht: Wie die EU Bäume im Namen der Erneuerbaren Energie verbrennt - 01. April 2022 Pressemitteilung : Viele Holzkraftwerke und Holzpelletfabriken in der EU verwenden offenbar direkt im Wald geschlagene Bäume, obwohl sie behaupten, Sägespäne und andere Holzabfälle als Brennstoff und Ausgangsmaterial zu nutzen. Das zeigt ein neuer Bericht der Forest Defenders Alliance.
Ofen aus! - 24. März 2022 Blog : Da wir wegen Krieg und Klimakrise dringend aus Kohle, Gas und Öl aussteigen müssen, wäre Holz doch eine prima Option. Das denken viele, aber inzwischen werden die Schattenseiten des Holzverfeuerns immer deutlicher. Es gibt bessere Alternativen.
Wälder statt Holzfabriken - 20. März 2022 Pressemitteilung : Im Harz wird auf krasse Weise deutlich, was in der Waldpolitik schief läuft: Die Fichten-Monokulturen sind großflächig abgestorben. ROBIN WOOD macht Druck für eine radikale ökologische Waldwende.
Rollback für die Energiewende verhindern! - 03. März 2022 Pressemitteilung : ROBIN WOOD warnt Bundesregierung und Energiewirtschaft davor, angesichts des Kriegs in der Ukraine wieder auf Kohle- und Atomenergie zu setzen, in Terminals für fossiles Flüssiggas (LNG) zu investieren und das Verfeuern von Holz auszuweiten.
Weltklimabericht warnt vor ökologischem und wirtschaftlichem Kollaps - 28. Februar 2022 Pressemitteilung : Die aktuellen Ergebnisse des Weltklimarats (IPCC) sind eindeutig und alarmierend: Ohne politische Kehrtwende droht ein ökologischer Kollaps und eine Zunahme lebensbedrohlicher Krisen weltweit. Aus Sicht von ROBIN WOOD ist ein grundlegender sozial-ökologischer Umbau der Gesellschaft nötig.