• Spenden
  • Aktiv werden
  • Newsletter
  • Shop
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Robin Wood
  • Wer wir sind
  • Wir machen Druck
  • Worum es geht
  • Was gibt es Neues
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Impressum
  • Datenschutz
Follow us on twitter
Follow us on facebook
Aktuelles Termine

ROBIN WOOD-Magazin: Ausgabe 148/1.2021 - 22. Februar 2021

Magazin : Wir brauchen den Umstieg auf Erneuerbare Energien und auch eine dringend notwendige Wärmewende steht jetzt an. Mehr dazu kannst du im aktuellen Magazin lesen und du erfährst auch, warum auf keinen Fall statt Kohle jetzt Bäume in den alten Kraftwerken verheizt werden dürfen.

Pelletkonzern plündert estnische Wälder - 01. Februar 2021

Magazin : Das Roden von Wäldern in Estland zur Energiegewinnung nimmt rasant zu. Welche politischen Entscheidungen beschleunigen die Zerstörung der estnischen Wälder? Damit haben sich 16 Journalist*innen aus acht Ländern drei Monate auseinandergesetzt und sind zu erschreckenden Ergebnissen gekommen.

Greenwashing bei Michelin - 19. Januar 2021

Magazin : Industrielle Abholzung in Sumatras Tropenwald: Aktuelle Untersuchungen legen nahe, dass der weltgrößte Reifenhersteller, Michelin, von Abholzungen wusste und daraus Profit schlug.

Ilex, die stechende Palme - 16. Januar 2021

Magazin : Sie wirkt wie eine Exotin in unserer mitteleuropäischen Landschaft. Alle heimischen Laubbäume werfen hier im Herbst ihre Blätter ab. Die Europäische Stechpalme – so der offizielle Name des Ilex – tut das nicht. Sie ist immergrün und behält ihre Blätter sommers wie winters, bewehrt mit Stacheln.

Alle Dörfer bleiben! - 07. Januar 2021

Magazin : Der Protest geht weiter: Mit der Kohlekommission und dem Kohlegesetz hat die Bundesregierung gehofft, den erstarkenden Protest gegen die Kohleverstromung zu befrieden. Doch die anhaltende Auseinandersetzung um die Dörfer, zeigt, wie wenig ihnen das zum Glück gelungen ist!

Naturreservat oder Ökopark mit Lizenz zum Abholzen? - 15. Dezember 2020

Magazin : Der uralte, von Menschen nahezu unberührte Wald im nordschwedischen Karatj-Råvvåive sollte eigentlich ein Naturschutzgebiet werden. Nun ist er von Abholzung bedroht.

ROBIN WOOD-Magazin: Ausgabe 147/4.2020 - 18. November 2020

Magazin : Bitte lesen Sie im neuen Magazin, warum die Stechpalme Baum des Jahres 2021 geworden ist, warum Palmöl nicht in unserem Tank landen darf, warum alle Dörfer bleiben müssen und warum der Dannröder Wald nicht für eine Autobahn gerodet werden darf.

Immer mehr Palmöl im Tank - 22. September 2020

Magazin : Palmöl wird nicht nur als Nahrungsmittel und für Kosmetika genutzt, sondern auch in immer größerem Maße für Agrotreibstoffe. Die damit einhergehende Ausdehnung von Ölpalmplantagen vor allem in Südostasien ist oftmals mit Umweltzerstörung, Menschenrechtsverletzungen und Landkonflikten verbunden.

Ihre Stimme für die Vielfalt - 04. September 2020

Magazin : Das massenhafte Sterben der Insekten hat in einigen Bundesländern Initiativen und breite Bündnisse aktiv werden lassen, die über Volksbegehren den Schutz der Vielfalt gesetzlich wirksamer verankern wollen. Bitte unterstützen Sie diese Initiativen in Ihrem Bundesland mit Ihrer Unterschrift.

Am besten Stoffwindeln - 03. September 2020

Magazin : Einwegwindeln enthalten langlebige Kunststoffe und verursachen riesige Müllberge. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Einwegwindel ist Zellstoff, der aus Holz produziert wird. Unser immenser Zellstoff- und Papierverbrauch hat gravierende Folgen für die Wälder weltweit.

Rote Karte für HeidelbergCement - 24. August 2020

Magazin : Das javanische Kendeng-Gebirge, ein lebendiges und artenreiches Ökosystem aus Teakwäldern und beeindruckenden Kalksteinformationen, ist bedroht. Der Konzern HeidelbergCement will dort ein Kalksandstein abbauen. Stoppen wir gemeinsam diese Pläne mit einer Roten Karten an den Konzernvorstand.

ROBIN WOOD-Magazin: Ausgabe 146/3.2020 - 24. August 2020

Magazin : Wie die Bauindustrie das javanische Kendeng-Gebirge bedroht, warum Insekten Urwälder brauchen und warum immer mehr Palmöl im Tank landet und einiges mehr, erfahrt ihr im aktuellen ROBIN WOOD-Magazin.

  • Mehr anzeigen
Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft für Natur und Umwelt Bremer Straße 3 21073 Hamburg
Kontakt Spende Mitmachen Aktivenplattform
Follow us on twitter
Follow us on facebook
Follow us on youtube
Follow us on instagram