• Spenden
  • Aktiv werden
  • Newsletter
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Robin Wood
  • Wer wir sind
  • Wir machen Druck
  • Worum es geht
  • Was gibt es Neues
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Impressum
  • Datenschutz
Follow us on twitter
Follow us on facebook
Aktuelles Termine

Aufgeheizt - 02. März 2021

Magazin : Die EU und die deutsche Bundesregierung setzen darauf, dass künftig in industriellem Maßstab Holz-Biomasse eingesetzt wird, um Strom und Wärme zu erzeugen. Auch die Umweltbehörde in Hamburg verfolgt ein Projekt zum Import von Holz aus Namibia, das in umgerüsteten Kohlekraften verbrannt werden soll.

Klimaschädlich und unfair: Heizen in Hamburg mit Holz aus Namibia - 28. Februar 2021

Pressemitteilung : Was kommt nach dem Kohleausstieg? Hamburg prüft, künftig Holz aus Namibia in einem Heizkraftwerk zu verfeuern. ROBIN WOOD-Aktivist*innen sehen die Energiewende in Gefahr und zogen heute mit Protestbannern vor das Kraftwerk.

Mehr Mut für Erneuerbare Energie! - 25. Februar 2021

Magazin : Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) war vor über 20 Jahren die Initial­zündung für eine ökologisch nachhaltige Energiepolitik. Mittlerweile wurde das EEG von einer Novelle zur nächsten bürokratisch aufgebläht. Dabei benötigen wir dringend einen Investitionsschub für Erneuerbare Energien.

ROBIN WOOD-Magazin: Ausgabe 148/1.2021 - 22. Februar 2021

Magazin : Wir brauchen den Umstieg auf Erneuerbare Energien und auch eine dringend notwendige Wärmewende steht jetzt an. Mehr dazu kannst du im aktuellen Magazin lesen und du erfährst auch, warum auf keinen Fall statt Kohle jetzt Bäume in den alten Kraftwerken verheizt werden dürfen.

Verbuschte Dornensavanne in Namibia

Holz statt Kohle? Klimaschwindel bei der Energiewende nicht fördern! - 18. Februar 2021

Pressemitteilung : 40 Umwelt- und Entwicklungsgruppen prangern die Verwendung deutscher Entwicklungsgelder für Namibia zur Unterstützung des deutschen Kohleausstiegs mit Holz-Biomasse als neokolonial und schädlich für Klima Umwelt an.

Verbuschte Dornensavanne in Namibia

Plans for burning Namibian wood in German power plants denounced - 18. Februar 2021

Pressemitteilung : A project which would see large quantities of Namibian wood burned in German power stations, starting with the Tiefstack coal plant in Hamburg, has attracted international criticism.

#StopFakeRenewables - 11. Februar 2021

Pressemitteilung : Mehr als 500 Wissenschafter*innen fordern US-Präsident Joe Biden, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und andere führende Politiker*innen der Welt auf, die Subventionen für die Holzverbrennung jetzt zu beenden!

Klimaschutzaktion: "Schluss mit dem Zeitspiel!" - 27. Januar 2021

Blog : Alle wissen, es muss gehandelt werden und trotzdem passiert viel zu wenig für den Klimaschutz. "Schluss mit dem Zeitspiel" forderten heute in Bremen 30 Organisationen der Zivilgesellschaft und konfrontierten die Bürgerschaft mit einem gemeinsamen Maßnahmenkatalog.

Gas: Brücke ins Nichts - 20. Januar 2021

Blog : Erdgas als Brückentechnologie? Hinter dieser Brücke, hinter die die Bundesregierung uns gerade zu planen versucht, sind wir weit jenseits der 1,5- oder auch der 2-Grad-Marke: Erdgas ist nachweislich zu klimaschädigend! Es braucht Intervention und zwar jetzt!

 "Seit Ende Mai des letzten Jahres betreiben die Stadtwerke Ludwigsburg die größte Solarthermie-Anlage Deutschlands. Die über eintausend Kollektoren speisen in das bestehende Fernwärmenetz ein

Auf zur Wärmewende! - 17. Januar 2021

Blog : Wärme wird in Deutschland noch immer überwiegend fossil gewonnen - und trägt damit maßgeblich zum Klimawandel bei. Es ist höchste Zeit, dass sich das ändert!

Alle Dörfer bleiben! - 07. Januar 2021

Magazin : Der Protest geht weiter: Mit der Kohlekommission und dem Kohlegesetz hat die Bundesregierung gehofft, den erstarkenden Protest gegen die Kohleverstromung zu befrieden. Doch die anhaltende Auseinandersetzung um die Dörfer, zeigt, wie wenig ihnen das zum Glück gelungen ist!

Aufatmen in Hamburg: Kraftwerk Moorburg geht 2021 vom Netz! - 01. Dezember 2020

Blog : Zusammen mit vielen anderen hat ROBIN WOOD jahrelang für die Stilllegung des Klimakillers an der Elbe gekämpft. Der Widerstand war wichtig und folgenreich. Kommendes Jahr ist nun Schluss für Vattenfalls Kohlekraftwerk Moorburg.

  • Mehr anzeigen
Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft für Natur und Umwelt Bremer Straße 3 21073 Hamburg
Kontakt Spende Mitmachen Aktivenplattform
Follow us on twitter
Follow us on facebook
Follow us on youtube
Follow us on instagram