Was gibt es Neues : Solidarisches Klima! Während ärmere Menschen wegen der hohen Energiepreise frieren, lassen es die Superreichen richtig krachen. ROBIN WOOD macht sich stark für ein solidarisches Klima und gegen soziale Kälte!
Was gibt es Neues : Aktionen gestern, heute, morgen Was ist passiert, was muss noch passieren? Bunte Rückblicke und spannende Ausblicke: Eine kleine Zusammenfassung mit Fotos
Was gibt es Neues : Bäume raus aus Großkraftwerken Wird Holz die neue Kohle? Für Wälder und Klima hätte dies fatale Folgen. ROBIN WOOD ist gemeinsam mit anderen dagegen aktiv
Was gibt es Neues : Geburtstag: 40 Jahre ROBIN WOOD Wieso hat sich ROBIN WOOD gegründet, wie hat sich die Aktionsvielfalt entwickelt und wo stehen wir heute? Spannende Einblicke in vier Jahrzehnte Umweltaktivismus mit Fotos, Videos und Interviews.
Was gibt es Neues : Flieger stoppen statt Klima schrotten Viel Luft nach oben: Beim Flugverkehr muss sich gewaltig etwas ändern, wenn seine enorme Klimaschädlichkeit verringert werden soll. Wir machen uns dafür stark!
Beschleunigt in die Klimakatastrophe? - 27. Januar 2023 Pressemitteilung : Der Bundesverkehrsminister forciert den Bau neuer Autobahnen und steuert mit Vollgas in Richtung Klimakollaps. ROBIN WOOD protestiert heute bei einem FDP-Empfang von Wissing in Reutlingen. Damit der Klimaschutz nicht noch stärker unter die Räder kommt!
Wissing will weiteren Ausbau der A100 gegen Berliner Senat durchsetzen - 13. Januar 2023 Pressemitteilung : Die Grünen wollen sich mit der Mobilitätswende profilieren. Ein Prüfstein: die Stadtautobahn A100 in Berlin. Bundesverkehrsminister Wissing (FDP) will den Weiterbau auch gegen das Votum des Berliner Senats durchsetzen.
Stoppt die Räumung von Lützerath – Klimagerechtigkeit hier und jetzt! - 12. Januar 2023 Pressemitteilung : Ein Großaufgebot der Polizei räumt zurzeit das Dorf Lützerath, damit RWE die darunter liegenden Millionen Tonnen Braunkohle abbauen kann. Eine breite Klimabewegung widersetzt sich diesem energiepolitischen Desaster und fordert den sofortigen Stopp der Räumung und den Kohleausstieg.
An der Kante – Lützerath akut von Räumung bedroht - 03. Januar 2023 Blog : Zu Jahresbeginn hat RWE angefangen, in Lützerath eine Straße zu planieren und Bäume zu roden. Maßnahmen, um die Räumung des besetzten Dorfes im rheinischen Braunkohlerevier vorzubereiten. Dabei ist klar: Die Kohle muss im Boden bleiben. Lützi bleibt!