Was gibt es Neues : Ökostrom reloaded! Wirklich gute Energie? Ja, die gibt es. Wir haben unseren Ökostromreport aktualisiert – für alle, die die Energie wenden wollen: Weg von Kohle und Atom, hin zu gutem Ökostrom!
Was gibt es Neues : Achtung, Greenwashing! Der Energiemarkt ist im Umbruch. Als Ersatz für Kohle kommt zunehmend Holz. Angeblich alles klimafreundlich. ROBIN WOOD hat bei Pelletherstellern und Holzkraftwerken recherchiert.
Was gibt es Neues : Es ist geschafft! Atomkraft nein Danke: Endlich gehen die letzten AKW in Deutschland vom Netz. Ein Anlass zur Freude! Wir blicken zurück auf Aktionen voller Energie gegen Atomkraft, aber sehen auch, was noch zu tun ist
Was gibt es Neues : Solidarisches Klima! Während ärmere Menschen wegen der hohen Energiepreise frieren, lassen es die Superreichen richtig krachen. ROBIN WOOD macht sich stark für ein solidarisches Klima und gegen soziale Kälte!
Klimaschutz oder Naturschutz? Ein Beispiel aus Leipzig - 08. Juni 2023 Blog : Im Norden Leipzigs liegt die ehemalige Deponie Seehausen. Dort entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten eine Naturoase, die nun für den Ausbau von Photovoltaik zerstört werden soll.
Eil-Appell: Gebäudeenergiegesetz nicht für Holz öffnen! - 07. Juni 2023 Pressemitteilung : Wie wir heizen, ist sehr relevant für Klimaschutz und Wärmewende. ROBIN WOOD richtet jetzt gemeinsam mit großen Umweltorganisationen einen Eil-Appell an die Regierung, das Heizen mit Holz nicht zu fördern.
Frische Zahlen bitte: Update zum ROBIN WOOD-Ökostromreport - 01. Juni 2023 Blog : Energie wenden - aber wie? In unserem Ökostromreport reloaded haben wir empfehlenswerte Anbieter und Tipps für den Wechsel zu wirklich gutem Ökostrom. Ein neues, energiegeladenes Video gibts auch!
Vorbildliche Waldwirtschaft - 01. Juni 2023 Magazin : In Guatemala wachsen Mangroven-und Kiefernwäldern sowie große tropische Regenwälder im Norden des Landes. Alle Waldtypen leiden seit Jahrzehnten unter hohen Entwaldungsraten. Eine Ausnahme bilden nachhaltig bewirtschaftete Gebiete im Maya-Biosphärenreservat, in denen die Waldfläche sogar zunimmt.