Was gibt es Neues : Weihnachten unter'm Öko-Tännchen Die meisten Weihnachtsbäume wachsen in Plantagen, die kräftig gedüngt und mit Pestiziden bespritzt werden. Wer trotzdem auf das Bäumchen nicht verzichten will, bekommt hier Tipps von ROBIN WOOD.
Was gibt es Neues : Stopp Waldverbrennung in Großkraftwerken! Kohlekraftwerke sollen auf Holzverbrennung in großem Stil umgerüstet werden, das ist fatal für Umwelt und Klima. U.a. mit einem internationalen Aktionstag wurde dagegen protestiert
Was gibt es Neues : Ökostrom reloaded! Wirklich gute Energie? Ja, die gibt es. Wir haben unseren Ökostromreport aktualisiert – für alle, die die Energie wenden wollen: Weg von Kohle und Atom, hin zu gutem Ökostrom!
Was gibt es Neues : Klimaprotest gegen die IAA: Weniger Autos statt E-Autos! Kurz vor dem Start der Auto-Messe IAA in München zeigten ROBIN WOOD-Aktivist*innen mit einer Protestaktion, wie sehr ihnen das Greenwashing der Autoindustrie stinkt. Mobilitätswende jetzt!
Was gibt es Neues : Globale Entwaldung stoppen! Endlich ist das Gesetz gegen Entwaldung in Kraft getreten. Jetzt braucht es eine konsequente Umsetzung durch alle EU-Staaten, damit entwaldungsfreie Produkte Wirklichkeit werden. Und Nachbesserungen!
Auf Sand gebaut: Protest gegen Ausbau der Tesla-Fabrik Grünheide - 30. November 2023 Blog : Der Wachstumsmotor soll weiter brummen: Der Milliardär Elon Musk will seine gigantische Fabrik für Elektroautos in Brandenburg ausbauen. Kommt die Mobilitätswende voran - oder unter die Räder?
Die Mehlbeere - 22. November 2023 Magazin : Die Mehlbeere ist Baum des Jahres 2024. Sie braucht vor allem sonnige Standorte und wenig Konkurrenz. Ihr ansprechendes Aussehen und ihre Fähigkeit, längere Trockenperioden zu ertragen, haben sie zu einem gern gepflanzten Stadtbaum werden lassen.
Protestaktion in Brüssel: Holzenergie dient nicht dem Klimaschutz - 20. November 2023 Pressemitteilung : Immer mehr Holz wird zur Energieerzeugung verbrannt. Dagegen demonstrierten heute internationale Klimaschützer*innen vor dem EU-Parlament in Brüssel. Sie fordern eine Umkehr in der Energiepolitik - auch mit Blick auf den UN-Klimagipfel in der kommenden Woche.
O Tannenbaum, wie grün bist du? - 20. November 2023 Pressemitteilung : Wenn schon einen Weihnachtsbaum, dann einen, der ohne Pestizide gewachsen ist. Doch woran lässt sich ein solcher Öko-Weihnachtsbaum erkennen und wo wird er angeboten? ROBIN WOOD informiert über Öko-Siegel und Verkaufsstellen.
Jetzt spenden! Ihre Spende hilft! Unterstützen Sie die phantasievollen Aktionen von ROBIN WOOD und machen Sie sich stark für Umwelt- und Klimagerechtigkeit! Spenden Sie online. Gemeinsam kämpfen wir für eine gerechtere Welt. Jetzt spenden